Klau|s|ensĦķΩ7
HOME
WEBLOG von Klau|s|ens ___________________________info AETT klausens.com_____________________________________
GEDICHTE | VERÖFFENTLICHUNGEN | KUNST | SERIELLOS |
AKTIONEN | PROSA | SONSTIGES | BÜCHER KLAUSENS ALPhABETISCh
Klau°s°ens und Paul Riegel
©
Klau|s|ensĦķΩ7 Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
Copyright Klausens in allen Schreibweisen und Schraibwaisen, u.a. als Klau°s°en oder Klau*s*ens oder Klau&s&ens, 7.8.2009, Trauerfeier = "Abschiedsfeier" für Paul Riegel, einer der beiden Firmenchefs-Brüder von HARIBO Bonn, Ort: Kirche des Aloisiuskollegs in Bonn-Bad Godesberg, Trauerfeier, die Pater Dr. Theo Schneider leiten wird.
10:16 Uhr, gerade hat man trauernde Musik aus der Musikanlage angestellt. Die Kirche noch fast leer. Vor Beginn der Trauerfeier, die gegen 11:00 Uhr beginnen soll.©
Klau|s|ensĦķΩ7 Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
Copyright Klausens in allen Schreibweisen und Schraibwaisen, u.a. als Klau°s°en oder Klau*s*ens oder Klau&s&ens, 7.8.2009, Trauerfeier = "Abschiedsfeier" für Paul Riegel, einer der beiden Firmenchefs-Brüder von HARIBO Bonn, Ort: Kirche des Aloisiuskollegs in Bonn-Bad Godesberg, Trauerfeier, die Pater Dr. Theo Schneider leiten wird.
10:25 Uhr, Realgedicht, Aufschrift auf dunkelroter Schärpe zu einem Kranz aus roten Rosen, der unmittelbar vor dem Sarg liegt. Der Sarg selber ist auch mit roten Rosen verziert.©
Klau|s|ensĦķΩ7 Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
Copyright Klausens in allen Schreibweisen und Schraibwaisen, u.a. als Klau°s°en oder Klau*s*ens oder Klau&s&ens, 7.8.2009, Trauerfeier = "Abschiedsfeier" für Paul Riegel, einer der beiden Firmenchefs-Brüder von HARIBO Bonn, Ort: Kirche des Aloisiuskollegs in Bonn-Bad Godesberg, Trauerfeier, die Pater Dr. Theo Schneider leiten wird.
10:35 Uhr, immer noch vor Beginn der Trauerfeier.©
Klau|s|ensĦķΩ7 Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
Copyright Klausens in allen Schreibweisen und Schraibwaisen, u.a. als Klau°s°en oder Klau*s*ens oder Klau&s&ens, 7.8.2009, Trauerfeier = "Abschiedsfeier" für Paul Riegel, einer der beiden Firmenchefs-Brüder von HARIBO Bonn, Ort: Kirche des Aloisiuskollegs in Bonn-Bad Godesberg, Trauerfeier, die Pater Dr. Theo Schneider leiten wird. (Ich sehe in diesem Moment die Fahne der SCHWIMM- UND SPORTFREUNDE BONN 1905 e.V. + und die Schützen in Uniform in Reihe 3: St. Sebastianus Schützenbruderschaft Bonn-Süd 1926 e.V.. Die Fahne der Schützen kam später in die Kirche. Also noch nicht zu diesem Zeitpunkt.)
10:45 Uhr, immer noch vor Beginn der Trauerfeier + kl. Änderung am 10.8.2009 in Königswinter-Oberdollendorf.©
Klau|s|ensĦķΩ7 Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
Copyright Klausens in allen Schreibweisen und Schraibwaisen, u.a. als Klau°s°en oder Klau*s*ens oder Klau&s&ens, 7.8.2009, Trauerfeier = "Abschiedsfeier" für Paul Riegel, einer der beiden Firmenchefs-Brüder von HARIBO Bonn, Ort: Kirche des Aloisiuskollegs in Bonn-Bad Godesberg, Trauerfeier, die Pater Dr. Theo Schneider leiten wird.
10:48 Uhr, immer noch vor Beginn der Trauerfeier. Jede Trauerfeier ist auch ein Theaterstück.Und viele Zuschauer müssen dann reden.Wahrscheinlich am meisten die, die am wenigsten trauern.©
Klau|s|ensĦķΩ7 Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
Copyright Klausens in allen Schreibweisen und Schraibwaisen, u.a. als Klau°s°en oder Klau*s*ens oder Klau&s&ens, 7.8.2009, Trauerfeier = "Abschiedsfeier" für Paul Riegel, einer der beiden Firmenchefs-Brüder von HARIBO Bonn, Ort: Kirche des Aloisiuskollegs in Bonn-Bad Godesberg, Trauerfeier, die Pater Dr. Theo Schneider leiten wird.
10:50 Uhr, immer noch vor Beginn der Trauerfeier©
Klau|s|ensĦķΩ7 Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
Copyright Klausens in allen Schreibweisen und Schraibwaisen, u.a. als Klau°s°en oder Klau*s*ens oder Klau&s&ens, 7.8.2009, Trauerfeier = "Abschiedsfeier" für Paul Riegel, einer der beiden Firmenchefs-Brüder von HARIBO Bonn, Ort: Kirche des Aloisiuskollegs in Bonn-Bad Godesberg, Trauerfeier, die Pater Dr. Theo Schneider leiten wird.
10:56 Uhr, immer noch vor Beginn der Trauerfeier©
Klau|s|ensĦķΩ7 Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
Copyright Klausens in allen Schreibweisen und Schraibwaisen, u.a. als Klau°s°en oder Klau*s*ens oder Klau&s&ens, 7.8.2009, Trauerfeier = "Abschiedsfeier" für Paul Riegel, einer der beiden Firmenchefs-Brüder von HARIBO Bonn, Ort: Kirche des Aloisiuskollegs in Bonn-Bad Godesberg, Trauerfeier, die Pater Dr. Theo Schneider leitet.
11:15 Uhr, die Trauerfeier hat begonnen.©
Klau|s|ensĦķΩ7 Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
Copyright Klausens in allen Schreibweisen und Schraibwaisen, u.a. als Klau°s°en oder Klau*s*ens oder Klau&s&ens, 7.8.2009, Trauerfeier = "Abschiedsfeier" für Paul Riegel, einer der beiden Firmenchefs-Brüder von HARIBO Bonn, Ort: Kirche des Aloisiuskollegs in Bonn-Bad Godesberg, Trauerfeier, die Pater Dr. Theo Schneider leitet. Schneider spricht sehr wissend und weise, zugleich überaus freundlich und tröstend. Er versteht es, den Toten positiv lebendig bleiben zu lassen, ohne alles zu einer falschen Lobpreisung werden zu lassen. Jetzt spricht er gerade davon, dass Paul Riegel immer den Schalk dabei hatte. Und von seinem Humor. - Das Gedicht bringt das mit dem Schalk und der Trauer zu einer Fusion.
11:25 Uhr©
Klau|s|ensĦķΩ7 Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
Copyright
Klausens in allen Schreibweisen und Schraibwaisen, u.a. als
Klau°s°en
oder Klau*s*ens oder Klau&s&ens, 7.8.2009, Trauerfeier =
"Abschiedsfeier" für Paul Riegel, einer der beiden
Firmenchefs-Brüder
von HARIBO Bonn, Ort: Kirche des Aloisiuskollegs in Bonn-Bad Godesberg,
Trauerfeier,
die Pater
Dr. Theo Schneider leitet.
11:35 Uhr
©
Klau|s|ensĦķΩ7 Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
Copyright Klausens in allen Schreibweisen und Schraibwaisen, u.a. als Klau°s°en oder Klau*s*ens oder Klau&s&ens, 7.8.2009, Trauerfeier = "Abschiedsfeier" für Paul Riegel, einer der beiden Firmenchefs-Brüder von HARIBO Bonn, Ort: Kirche des Aloisiuskollegs in Bonn-Bad Godesberg, Trauerfeier, die Pater Dr. Theo Schneider leitet.
11.55 Uhr, die Trauerfeier wird gleich zuende sein. Der Sarg wird von 6 Trägern aus der Kirche gebracht. Die Trauernden verharren noch. Furioses Orgelnachspiel.
©
Klau|s|ensĦķΩ7 Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
Copyright Klausens in allen Schreibweisen und Schraibwaisen, u.a. als Klau°s°en oder Klau*s*ens oder Klau&s&ens,
Abschiedsfeier für Paul Riegel
* 28. September 1926 + 2. August 2009
-------
Pater Dr. Theo Schneider
-------
Orgel: Dr. Joachim Sarwas
Gesang: Irmtraut Griebler
Cello: Thomas Rademacher
-------
Bonn.
(dpa) Der Mitinhaber des Fruchtgummi-Herstellers Haribo, Paul Riegel,
ist tot. Er starb im Alter von 82 Jahren plötzlich und unerwartet
in
der Nacht zum Montag in Bonn, wie Haribo mitteilte. Paul hatte zusammen
mit seinem Bruder 1946 den damals kleinen väterlichen Betrieb
übernommen und zu einer Weltmarke geformt.
Haribo wird inzwischen seit Jahrzehnten von Pauls dreieinhalb Jahre
älterem Bruder Hans Riegel (86) als faktischem Firmenchef ("Mr.
Haribo") geführt. Haribo zählt heute zu den weltweit
erfolgreichsten
Familienunternehmen in der Süßwarenbranche.
Paul Riegel war für Produktion und Technik zuständig. Er galt als Tüftler. Zu seinen Erfindungen gehört eine Lakritzschnecken- Wickelmaschine. Paul hat seine Firmenanteile in die Paul-Riegel- Holding eingebracht, die von seinen vier Kindern weitergeführt wird.
Die beiden Brüder sollen - etwa bei der Frage des Firmenstandorts - nicht immer auf einer Linie gewesen sein. So soll das Bestreben von Hans, den angestammten Firmensitz aus Bonn wegzuverlagern, am Widerstand seines Bruders gescheitert sein.
Der Gummibärchen-Produzent blickt unter dem Brüderpaar auf
eine
Erfolgsgeschichte zurück. Der auch international für seine
Produkte
bekannte Familienbetrieb wurde 1920 vom Vater Johann (Hans) Riegel
gegründet. Von diesem Namen und der Heimat leitet sich auch der
Name
des Unternehmens (Ha-Ri-Bo) ab. Nach dem Tod des Vaters hatten 1946 die
beiden Brüder das Unternehmen übernommen.
Haribo produziert heute mit etwa 6 000 Mitarbeitern und 16
Produktionsstandorten in Deutschland und anderen Ländern. Zu den
markantesten Kreationen zählen das Goldbärchen, die
Lakritz-Schnecke
und Maoam-Kaubonbons.
"Der plötzliche Tod von Paul Riegel ist ein herber Verlust für Bonn." Oberbürgermeisterin Bärbel Dieckmann zeigte sich tief betroffen von der Nachricht über den Tod des Haribo-Mitinhabers. Er habe gemeinsam mit seiner Familie den Namen Bonn in alle Welt getragen.
Bonn verliere nicht nur eine herausragende
Unternehmerpersönlichkeit, sondern auch einen ganz besonderen
Menschen
und Freund. Sie sprach Familie, Angehörigen und
Haribo-Mitarbeitern
ihre Anteilnahme aus.
"Gerne erinnere ich mich an vielfältige Begegnungen und
zahlreiche
Gespräche mit Paul Riegel", so die OB weiter. "Dabei war stets
seine
menschliche Größe, sein persönliches Engagement
für den
Wirtschaftsstandort Bonn und sein unternehmerisches Geschick für
das
weltweite Bonner Traditionsunternehmen spürbar."
Die Stadt Bonn ehrte Paul Riegel anlässlich seines 80.
Geburtstages
2006 mit der Eintragung in das Goldene Buch der Stadt Bonn. Damit
sollten die herausragenden Verdienste gewürdigt werden, die sich
Paul
Riegel um den Wirtschaftsstandort Bonn erworben hatte. "Haribo ist dank
der herausragenden unternehmerischen Leistungen, der Weitsicht und des
Mutes zu Innovationen von Paul und Hans Riegel ein Unternehmen mit
Weltruf und ein Markenzeichen für den Wirtschaftsstandort Bonn",
hieß
es in der Ratsvorlage, mit der die Eintragung beschlossen wurde.
Paul Riegel wurde am 28. September 1926 in Bonn geboren und baute
gemeinsam mit seinem Bruder Hans nach dem Zweiten Weltkrieg Haribo
gewinnbringend auf und um. Paul Riegel war maßgeblich
verantwortlich
für die Produktion und Technik einschließlich der
Entwicklung eigener
Maschinen.
Nicht nur mit den weltberühmten Goldbärchen machte sich
Riegel einen
Namen, auch im Sport konnte er zahlreiche Erfolge und sogar Weltrekorde
verbuchen. So nahm er an nationalen und internationalen
Wettkämpfen im
Badminton, Motorbootrennen, Segeln und olympischen
Schnellfeuerschießen
teil.
Von Bernd Leyendecker
Bonn. Von
seinem Haus am Venusberghang in Kessenich hatte Paul Riegel stets einen
guten Blick auf Haribo. Und, je nachdem wie der Wind blies, konnte er
auch den feinen Geruch von Lakritz riechen, der in der
Hans-Riegel-Straße produziert wird.
Mit Paul Riegel ist eine der großen Bonner
Unternehmerpersönlichkeiten gestorben. Gemeinsam mit seinem Bruder
Hans
hatte der am 28. September 1926 in Bonn geborene Paul Riegel nach dem
Zweiten Weltkrieg den väterlichen Betrieb übernommen. Die
Brüder
einigten sich auf eine Aufgabenteilung: Paul war verantwortlich
für
Produktion und Technik, Hans für Vertrieb und Marketing sowie den
kaufmännischen Bereich.
Hans-Jürgen Riegel, Sohn von Paul Riegel, drückte es
einmal so aus:
"Sie funktionieren wie ein Uhrwerk. Der eine, Paul, war das kleine
exakte Rädchen, die Genauigkeit. Der andere, Hans, die Unruh, die
jede
Uhr braucht, damit sie weiter tickt."
Paul Riegel war zudem ein großer Tüftler. Zu seinen
Erfindungen
gehört auch eine Lakritzschnecken-Wickelmaschine - die
übrigens bei
Betriebsführungen nie gezeigt wurde. "Geheim", hieß es stets
lapidar.
Durch die technischen Entwicklungen legten die Brüder Riegel die
Basis
für die bis heute erfolgreiche Entwicklung der Haribo-Gruppe. Der
Konzern gehört zu den weltweit erfolgreichsten
familiengeführten
Süßwarenunternehmen.
Nicht nur beruflich, sondern auch im sportlichen Bereich blickte
Paul Riegel auf viele Erfolge zurück - so im Badminton, wo er den
2.
Platz bei den deutschen Meisterschaften errang, im Motorboot-Rennen
(fünfmal Deutscher Meister, einmal Weltrekordfahrer) und im
Segeln;
hier kam er auf vier Siege bei der Kieler Woche im Katamaran. Paul und
Hans Riegel etablierten übrigens in den 60er Jahren den
Badminton-Sport
in Deutschland und bauten in Kessenich die erste deutsche
Badminton-Halle.
In der Region Bonn und darüber hinaus engagierte sich Paul Riegel für zahlreiche soziale Projekte und Organisationen. So unterstützte er den Förderverein des Bonner Sankt-Marien-Hospitals und sponserte die Solaranlage auf der Bücherei seines Stadtteils Kessenich.
Und kürzlich schenkte er über die Paul-Riegel-Stiftung
dem
Marien-Hospital einen Computer-Tomographen - das modernste Gerät,
das
derzeit auf den Markt ist. "Wir sind unendlich traurig, dass er die
Präsentation nicht mehr miterleben wird", hieß es am Montag
in dem
Krankenhaus. "Tief betroffen" zeigte sich Oberbürgermeisterin
Bärbel
Dieckmann vom Tod Paul Riegels. Bonn verliere "einen ganz besonderen
Menschen und Freund". In den Gesprächen mit ihm seien "stets seine
menschliche Größe, sein persönliches Engagement
für den
Wirtschaftsstandort Bonn und sein unternehmerisches Geschick"
spürbar
gewesen.
Paul Riegel, der im Gegensatz zu seinem drei Jahre älteren
Bruder
Hans eher im Hintergrund wirkte und die Öffentlichkeit scheute,
hinterlässt seine Frau Gerda sowie die Kinder Hans-Jürgen,
Hans-Guido,
Andrea und Hans-Arndt. Im Hinblick auf die Zukunft des Unternehmens
hatte er bereits vor mehreren Jahren seine Anteile in die
Paul-Riegel-Holding eingebracht, die von seinen Kindern
weitergeführt
wird. Dieser Holding gehören 50 Prozent der Anteile an Haribo; die
zweite Hälfte gehört Hans Riegel.
In Bonn, vornehmlich in Kessenich, wird demnächst sicher wieder
darüber spekuliert, wie es mit dem Betrieb weiter geht - vor allem
mit
Blick auf den Standort. Denn während Hans Riegel mit einer
Verlagerung
des Betriebs aus Kessenich liebäugelt, wobei Rheinbach wohl die
besten
Karten hat, wollte Bruder Paul stets am Stammhaus festhalten;
allenfalls Teile hätten ausgelagert werden können. Marco
Alfter sagte
am Montag dazu: "Ein Umzug steht jetzt nicht an."
Bonn. (ly) Familie, Freunde und zahlreiche Haribo-Mitarbeiter haben am Freitag Abschied genommen von Paul Riegel. Der Mitinhaber des Kessenicher Süßwarenkonzerns war am vergangenen Sonntag im Alter von 82 Jahren gestorben (www.general-anzeiger-bonn.de/artikel.php?id=622863 der GA berichtete).
In der Kapelle des Aloisius-Kolleges in Bad Godesberg - Paul Riegel und sein älterer Bruder Hans hatten die Jesuiten-Schule besucht - fand die Trauerfeier statt. Schulleiter Pater Theo Schneider charakterisierte den Verstorbenen als Menschen mit einem "lustigen Humor", der nach eigenen Angaben "viel Glück im Leben hatte; dessen war er sich auch bewusst".Schneider: "Und Paul Riegel litt, wo Streit war." Diese Aussage
konnte durchaus auch als Hinweis auf das eher problematische
Verhältnis
zwischen den Brüdern Hans und Paul verstanden werden. Hans Riegel
war
nicht zur Trauerfeier erschienen, reihte sich dann später auf dem
Südfriedhof in die Reihe der Trauernden ein.
Aus dem 1. Petrusbrief zitierte Pater Schneider: "Liebe findet
ihren Weg über jedem Abgrund hinweg, der sich zwischen uns auftun
kann.
Sie macht viel Schuld und Versagen wieder gut, sie vergibt und findet
Vergebung."
Die Vereine, die Paul Riegel unterstützte, hatten zur
Beerdigung
ihre Fahnen mitgebracht - die Schwimmsportfreunde Bonn, die Freiwillige
Feuerwehr Kessenich und die St. Sebastianus-Schützenbruderschaft
Bonn-Süd. Eindrucksvoll war das Grabgebinde der Enkelkinder: ein
aus
weißen Rosen geformtes großes Herz mit zehn Schleifen, auf
denen die
Namen der Kinder standen.
An der Beerdigung nahmen auch OB Bärbel Dieckmann, CDU-MdB
Stephan
Eisel, Stadtkämmerer Ludger Sander, SPD-Ratsherr Werner Esser und
CDU-OB-Kandidat Christian Dürig teil.
www.ssf-bonn.de/picgrand1.php?main_id=288
Plötzlich und unerwartet ist HARIBO-Mitinhaber Paul Riegel in
der
Nacht zum 3. August im Alter von 82 Jahren verstorben – mit ihm
verlieren die Schwimm- und Sportfreunde Bonn einen engagierten
Förderer, der die Geschicke des Vereins über Jahrzehnte als
Mitglied
verfolgt und begleitet hat. In der Region Bonn und darüber hinaus
hat
sich Paul Riegel für zahlreiche soziale Projekte und
Organisationen
engagiert; für seine Verdienste um die SSF Bonn wurde ihm im Jahr
1988
die Ehrenmitgliedschaft verliehen.
Sport spielte im Leben von Paul Riegel eine wichtige Rolle. Er,
dem bei HARIBO die Verantwortung für Produktion und Technik oblag,
kann
auf diesem Feld auf viele Erfolge zurückblicken. Im Badminton etwa
belegte er den 2. Platz bei den Deutschen Meisterschaften, als
Motorboot-Rennfahrer wurde er fünfmal Deutscher Meister und
Weltrekordler, als Segler errang er vier Siege bei der Kieler Woche im
Katamaran. Paul und Hans Riegel waren es, die den Badminton-Sport aus
Dänemark nach Deutschland brachten – sie bauten in Bonn-Kessenich
die
erste deutsche Badminton-Halle überhaupt.
Der Verein wird Paul Riegel ein ehrendes Andenken bewahren; unser
Mitgefühl gilt seinen Angehörigen.
Siehe auch: www.klausens.com/klausens_live_dichten_theorie.htm
©
Klau|s|ensĦķΩ7Klau's'ens=Klausens=Klau(s)ens=Klau|s|ens
Diese HOMEPAGE-SITE mit den Gedichten zum Abschied von Paul Riegel wurde von KLAUSENS begonnen und ins Netz gestellt am 10.8.2009
GEDICHTE
VERÖFFENTLICHUNGEN
KUNST
SERIELLOS
AKTIONEN
PROSA
BÜCHER
VIDEOS
SONSTIGES
KLAUSENS TRIFFT AUF KÜNSTLER * KLAUSENS TRIFFT AUF LITERATEN * KLAUSENS TRIFFT AUF POLITIKER * KLAUSENS TRIFFT AUF PROFESSOREN * KLAUSENS TRIFFT AUF PROMINENTE SCHAUSPIELER SONSTIGE * KLAUSENS TRIFFT AUF SPORTLER * KLAUSENS TRIFFT AUF MUSIKER
START | GEDICHTE | BÜCHER
| KUNST
| SERIELLOS
| AKTIONEN | AUDIO-CDs
| STARTSEITE | WEBLOG
| SUCHE | PROSA | VIDEOS | SONSTIGES
| VERÖFFENTLICHUNGEN
| ALPHABETISCH
A-Z
| DICHTBLOGGER
| HOME | LIVE-Gedichte
| Nur
die
Links
| EIGENWORTLEXIKON
| BLOG-ARCHIV:
Alle Beiträge
| GEDICHT-BLOG-ARCHIV
| ZITATGEDICHTE
| HOME
|
einige-von-klausens-live-bedichtete-personen
KLAUSENS-LINKS UND SITES: | SEITE 1 | Klau|s|ens-Hauptseite Zwei | Gestreute Gedichte | Hinweis | GEDICHT über Kenzaburo Oe | Tabellengedichte | Unmögliches Museum der Möglichkeiten | Aus dem Fenster meines Herzens | Weisschwarzheit | Verhütungen | Erkenntnis | GEDICHT Fehler | Buchmesser | Realgedicht | Briefumschlagskunst | VERGELASSEN | Axiome | SLAM | Die Große Liebe | Zensur | Lesung | Große Zitate | Mutiger Weltunternehmer | Hinweis | K-Werke 1 | K-Werke 2 | K-Werke 3 | K-Werke 4 | K-Werke 5 | K-Werke 6 | K-Werke 7 | K-Werke 8 | Mail+Info | Kontaktformular | Urheberrecht | Bio | Home | Haftungsausschluss | Stille-CDs | Live-Cams | Casting | ADEUM Otzenrath | I C E | Herbst | A44-Autobahngedenkstätte | Schattige Bilder Geschichten | Fundstellen | Tunnelbilder | Klau|s|ens-Arch.-Fotos | Tod als Kultur | Dorn | WEBLOG von Klau|s|ens | Klau|s|ens-Kunst-Fotos | MEIN BLAU | Berühmt werden | Klau|s|ens-Wegeskizze | Auf-Klau|s|ens-Suche | KLAUSUR | EXPOSÉ | Ampelschaltung | Klau|s|ens-Rosette | VOLKSTRAUER NACHHÄNGUNGEN | Abspann | 9.11. | JaJaJa! | AKTION GELBER PUNKT | Scheiterungen | TEXT | Kanzlerin | SERIELLO Rotes Tuch | Banner-Klau|s|ens | SERIELLO Klausens DASELBST | EINSCHRÄNKUNG | LINK-Seite | Klau|s|ens-Künstlerbriefe | zur STASI: KURZPROSA Relativierungstheorien | SERIELLO Klausens ZAPPA | SERIELLO Klausens SCHATTENVENUS | SERIELLO Klausens VOM WINDE VERWEHT | Klausens zu Gast| Klau|s|ens-DANK-Stiftung | SCHILLERN Leo Goethe Helga zum Abschied | Klausens-Forschungsinstitut | Michaela G.| LIVE-Cams | KLAU|S|ENS TABLOCHS zu Jörg Sasse | Klau|s|ens TABLÜCKEN | Klau|s|ens und Ammann | Klau|s|ens und Robert Gernhardt | Mein Verein | SERIELLO Abschied Johannes Rau | Casting | Unerklärte Klau|s|ens-Wollen-Partnerstadt | Klau|s|ens-Wallfahrtsort | Büroklammermuseum | SERIELLO Berlin PALAST DER REPUBLIK | Balkenspiel | Dichtblogger DOKU-GEDICHTE z.B. BALL und STURM DER LIEBE und JULIA - WEGE ZUM GLÜCK | Seriello HELNWEIN | Justizgedichte | Klausens Bücher | Klau|s|ens liest für Inge | Haltbarkeitsgedichte | SERIELLO BUCHSTAPEL von Klau|s|ens Büchern | Klausens und das Goethe-Institut und DIE ZEIT | Bücher über Klausens | Seriello TROCKNER | SERIELLO Rücktritt Platzeck - Antritt Beck (SPD) | FANCLUBGEDICHT | SERIELLO 20. April | Preise-1 | Preise-2 | Preise-3 | Radioaktives Gedicht | Klau|s|ens und Bazon Brock : REAKTIVE GEDICHTE | Des Kaisers neue Kleider - JETZT ALS GEDICHT | Aussätzig | SERIELLO Frühling | PRESSESTIMMEN | Klausens WELT | LING-Lexikon | SERIELLO PUTIN MERKEL TOMSK | GEHEIMDIENSTSEITE | fischlesanekdote | SERIELLO DOWNLOAD | KLARSICHTHÜLLENGEDICHTE | Minimalkünstlermuseum | EILENDE WÖRTER | Kurze Anekdoten | GEWICHTANEKDOTE | Geistiges Eigentum | KLAU(S)ENS UND DANIEL KEHLMANN | SERIELLO LEHRTER BAHNHOF 26.05.2006| Der BND-Bericht von Schäfer | SERIELLO Umgehung Richard Deacon| Klau[s]ens Kunst Scans | Knitterungen| SERIELLO Nominierung | Klau/s/ens eröffnet das LiMo| NATIONALDICHTER | Klau{s}ens Nationalstadion | Klau-s-ens Nationalstadion gemäht | Nationalrasen | Nationalbrot | Klau_s_ens und Willy Brandt| KOMMENTIERTE GEDICHTE | Ankündigungsgedichte | DREHBUCH | Kühlschrankanekdote| DOKU-GEDICHT Melle Bachmannpreis Klagenfurt | SERIELLO PEN GRASS KÖHLER| Selbstbezichtigungen Selbsttitulierungen | Wortschöpfungen EIGENLEXIKON Neologismen | KURZPROSA Am Rande der gelebten Welt | Klau*s*ens und der UN-Campus Bonn | KLAUSENS und der SHOPBLOGGER | Klau§s§ens VERSCHLUSSGEDICHTE | Klau_s_ens Sprühgedichte | DOKU-Gedicht BMX MASTERS | ERSTARRTE GEDICHTE | Schumann, Klau/s/ens und Hrdlicka | Zuständigkeitsgedicht | ORGANOGRAMMGEDICHT | HARTZ4ROMAN = HARTZ-4-ROMAN = HARTZ 4 ROMAN = HARTZ IV ROMAN | HARTZ4-ROMAN | GELBE SEITEN | ONLINE-REGISTRIERUNG | Faked Letters | AIDA = Statistengedichte | Entsorgungshinweis | Klau!s!ens und Martin Kippenberger | Klau\s\ens und die documenta | Weltkunsthalle | SERIELLO Ankunft Papst Deutschland 9.9.2006 | SERIELLO 11 9 oder 9 11 | SERIELLO Clipfish | Klausens Alphabetisch | SERIELLO Autobahnbetonstreifen | SERIELLO Rückspiegel | MINIMAL STUESSGEN OTTO MESS PETZ ... ET AL ... ABSCHIED | Die Inseln der habseligen Muscheln | PAPIERCONTAINER | SERIELLO Aquarium | URIN-DIREKT-PAINTING | SERIELLO Herbstwolken | SERIELLO Arte Guckera (für die ART COLOGNE) und ART-Gedichte | Open Mike | SERIELLO Kardinal Meisner | Ausschreibungsgedicht | SERIELLO Christoph Daum | Klau(s)ens in der Zeitung | TÜBINGER-GEDICHTE-ZYKLUS | SERIELLO Dancing on Ice | SERIELLO Herbstabend | SERIELLO Bonner Kunstverein | Betriebssportvereinsgedicht | Kaufmannsgedicht und Schriftstellergedicht | Weihnachtsmarktgedicht | DOKU-Gedicht DSF LIVE "Bei Anruf Geld" | EINDRÜCKLICHE NOTIZEN (Aus dem Stadtrat) | 2007 | SERIELLO Beamer | SERIELLO Flippern | AKTION "Plexiglas für Schnee" | LITERATURKRITIK (Klau:s:ens und Denis Scheck und Gisa Funck) | Kurzprosa VOM SCHREIBEN | Kurzgeschichte KAMPF UND KAMPF | SERIELLO Second Life | Kunstvideos | Klausens BUCH "Hall und Schall" Dichterlösung | Klau*s*ens und Josef Adolf Schmoll genannt "EISENWERTH" | FAHNDUNG | Favicon | MACH MAL 'NEN PUNKT | Auf den Punkt kommen | Klau|s|ens und Markus Lüpertz | Klau,s,ens ehrt Markus Lüpertz | SERIELLO Smerling Lüpertz Klau.s.ens und die Zeit | DOKU-GEDICHT Fürbittbuch | DOKU-GEDICHT Die Linke | Klausens Texte zum Tod | DOKU-GEDICHT Big Brother | Klausens und Manuel A. Cholango | Seriello Immendorff 1 (zum Tod von Jörg Immendorff 28.5.2007 Vermächtnis-Kunstwerk Klau;s;ens) | Seriello Immendorff 2 ("Abschied von Jörg Immendorff" - Nicola Graef) | Klau+s+ens und Adolf Muschg | WEISS UND LEER | Wieder eine Veröffentlichung | Kurzprosa: Im Dunkeln | Klausens Stammkneipe | ANAGRAMMGEDICHT Klausens | Klausens hilft Münster allein durch seine Kunst | Rolltreppenhandlaufvideos | Flaggenflattervideos | Klausens begründet neue Weltprotestkunst "Exceln" | Protestkunst EXCELN zwei | Klausens K-Werk documenta 2007 | KUNSTVIDEOS 2 | KLAU,S,ENS und seine RELIQUIENKUNST | Die allweltberühmte "KLAUSENS TRASSE" | KLAUSENS BLOGG ARCHIV : Klausens Blog Archiv | KLAUSENS beim SIEGBURGER FOLTERMORDPROZESS, auch WEGHÄNGPROZESS zu nennen | Wildes schönes Leben | SERIELLO Am Kabinettstisch | Klau€s€ns und Gerhard Richter | SERIELLO Gerhard Richter | SERIELLO Gerhard Richter (ZWEI) | KLAU.S.ENS SELTSAME MINIATUREN | Den unschuldigen Opfern zum Gedenken | 99 KUNSTWERKE als SLIDESHOW "Den unschuldigen Opfern zum Gedenken" | DOKU-GEDICHT Marianne und Michael | SERIELLO lighthoven | 99 KUNSTWERKE als VIDEO von der SLIDESHOW von dem BILD "Den unschuldigen Opfern zum Gedenken" | HERBSTGEDICHT | SERIELLO Täterpresskonferenz | SERIELLO Hannah - vom Video 99 KUNSTWERKE (als VIDEO) von der SLIDESHOW von dem UR-KUNSTWERK "Den unschuldigen Opfern zum Gedenken" | KUNSTPOSTKARTEN Künstlerpostkarten | Slideshow SERIELLO Kuba MEER| KLAUSENS SPRICHT GEDICHT bzw. Gedichte | LIEBESGEDICHT bzw. Liebesgedichte | KLAUSENS TRIFFT (AUF) LITERATEN und INNEN und PUBLIZISTEN und INNEN | Klausens Fall ESRA (nach Maxim Biller) | DOKU-GEDICHT Schmidt UND Pocher | Klausens LAUFBAND Laufbänder | Fingerabdruck| Was man über KLAUSENS (nicht) wissen muss | SERIELLO Martin Walser | KLAU:S:ENS und MARTIN WALSER | REALGEDICHTE | Zitatgedichte| HARTZ-IV-Gedicht | Klau!s!ens und Ralph Giordano und Gottfried Wagner | Der Bonner "EHRENMORD"-Prozess | Klau#s#ens K-Werk "GELBARPNEUERSTEHUNG" | Hannah-Mord-Prozess | Klausens LIVE-Dichten-Theorie | KLAU"S"ENS und CEES NOOTEBOOM | Blauer Punkt | UNENDLICHES GEDICHT DER GEDICHTE ALS ZWEIFELNDES GEDICHT | DOKU-Gedicht radioTATORT | Klausens Zitate | Internetbetrugsgedicht, SMS-Betrugsgedicht | Klausens Offener Brief an JÜRGEN MILSKI | Berlinale BÄRLINALE | Herzenssachen | ONLINE-Durchsuchung | Klau,s,ens und Eric-Emmanuel Schmitt | SERIELLO Eric-Emmanuel Schmitt | SERIELLO Margarete Mitscherlich | KLAUSENS trifft (auf) MUSIKER und MUSIKERINNEN | SERIELLO Kurt Beck UND Peer Steinbrueck | Shoutboxgedichte| KLAUSENS erfindet "LIVE-Kunst des LIVE-Streaming" | Klausens erfindet "LIVE-VIDEO-KUNST"| KLAUSENS ist zu gut für uns | Klau/s/ens erlebt MARIENWUNDER| KLAU-S-ENS RÖMISCHE GEDICHTELEIEN | Klau-s-ens Künstlermail FREE TIBET | SERIELLO Kurt Masur EROICA| DAS KLAUSENSISCHE | Tankvideos| SERIELLO "Ich im am Kunstmuseum" | DIE SINNESWALD-LESUNG | Frühlingsgedicht | Klau(s)ens und Philipp Freiherr von Boeselager | REALGEDICHT Myanmar Birma Burma | SERIELLO Sanfte Frau | FUSSBALLGEDICHT Fußball | SCHNELLBUCHROMAN | Züricher Gedichteleien | KLAUSENS trifft (auf) MICHAEL KUMPFMÜLLER und EVA MENASSE | 1. Internationaler Eifel-Literatur-Preis | KLAUSENS und ULRICH PELTZER und HUBERT WINKELS | KLAUSENS VIDEOS bei CLIPFISH | KLAUSENS und CHRISTINE WESTERMANN und HANNS-JOSEF ORTHEIL und TANJA LANGER und BETTINA HESSE | KLAUSENS und ELKE HEIDENREICH und LESEN! und GÖTZ ALSMANN | Namen von Klau/s/ens | RADGEDICHT und RADFAHRERGEDICHT | Betonleitplankenvideos | WAS DER WELT FEHLT | Klausens tanzt | UNTIER MENSCH ANHAND VON KARADZIC | Seriello GÜNTER KUNERT | SERIELLO Albert Ostermaier | Sportgedichte Dopinggedichte | EINTAGESROMAN [8.8.8] | Buchgedicht und Verlegergedicht | Collage Fenstertechnik | NIE WIEDER! Kurzgeschichte | SERIELLO Hans-Ulrich Treichel | Brunnenvideos| GEDICHTE vom SYMPOSIUM Posthume Güsse | SERIELLO Johannes Brus EINWEIHUNG Skulptur "Treidelpfad" in Remagen-Kripp| Klau*s*ens und Max Goldt | Tiergedichte | KLAUSENS und JACQUES BERNDORF und RALF KRAMP | SERIELLO Jutta Ditfurth | Schachgedichte | Popup-Fenster | KLAU?S?ENS trifft (auf) KÜNSTLER und KÜNSTLERINNEN | Kurzgeschichte DAS ROSENGESCHENK | NEUE-MOSCHEE-GEDICHTE Marxloh | SERIELLO Bill Clinton | SERIELLO Paul Potts | AWD Erfolgskongress LIVE Dichtung | SERIELLO Katharina Sieverding ohne Sieverding | KLAUSENS trifft auf Katharina Sieverding | SERIELLO Katharina Sieverding mit Sieverding | Symposium Bonner Kunstverein 28.11.2008 | SERIELLO Nora Gomringer | KLAU°S°ENS und NORA GOMRINGER | KLAU#S#ENS und KATHARINA HACKER | SERIELLO Jan Wagner | KLAU+S+ENS und JAN WAGNER | SERIELLO Gruppenfotomachung | Klausens DÜRENER GEDICHT-ZYKLETTE | Klausens RADIO TERIEN | DOKU-GEDICHT Abschied Manfred Breuckmann | Therapeuten-Schmankerl | Weihnachtsgedicht und Weihnachtsgeschicht' | NUR GUTE TIPPS | REPARATURTEXT | Experimenteller Sprachsoftwaretext| Kurprosa als Kurzprosa DIE E-MAIL WIRD ZUM ZITAT | Klausens trifft auf Politiker und Politikerinnen | SERIELLO Amtseinführung Amtseid Barack Obama | Barack-Obama-Gedichte| Meine Städte-Flüsse-Systematik | KLAUSENS bei STATUS QUO VADIS?| SERIELLO Olaf Metzel | SERIELLO Gesine Schwan Andrea Nahles| KLAUSENS und UWE TIMM | SERIELLO Uwe Timm | GLORIELL Spoken Music | SERIELLO Pressekonferenz AMOK Winnenden | KLAUSENS und der KÖLNER STADTRAT - Einsturz Historisches Archiv | SERIELLO Claus Peymann | KLAUSENS und CLAUS PEYMANN | AKTIONÄRSGEDICHTE Arcandor | SERIELLO Aufsichtsratvorsitzender | Konkrete Poesie | Die äußerst ärgerliche E-Mail an Lyrikmail | Kunstgedichte über Kunst als Kunst | Religionsgedichte | Klausens TWITTER | Rhein-Schiff-Videos | Gedichte über Orte, Plätze, Städte, usw. | Klausens Architektenkunst PLANIERUNGEN | SERIELLO Gottfried Böhm | Architekturgedichte und Gedichte über Architekten (u.a. Gottfried Böhm, Köln) | SERIELLO Peter Sloterdijk | KLAU:S:ENS und PETER SLOTERDIJK | SERIELLO Jonathan Meese | KLAU!S!ENS und JONATHAN MEESE | Jonathan Meese VIDEOS | KLAU!S!ENS 1-WEG-Kunst-Begreiflichungs-Aktion | SERIELLO Wolf Biermann | KLAU?S?ENS und WOLF BIERMANN | KLAUSENS und das Kolloquium Künstlernachlässe | PARK-EGOISTEN | SERIELLO Kölner Philharmonie | AKTIONÄRSGEDICHTE COMMERZBANK | SERIELLO Commerzbank | KLAUSENS und KURT BECK | SERIELLO Frank H. Asbeck | AKTIONÄRSGEDICHTE SOLARWORLD | SERIELLO Umgehung Kanzlerbungalow | SERIELLO Kurt Beck| Rheingedichte | KUNSTAKTION Klausens kratzt am Kanzlerbungalow | Private-Equity-Gedichte |KUNSTAKTION "Klausens rettet KARSTADT" | SERIELLO Barack Obama in Buchenwald | Himmelsvideos | LIVE-Gedichte zur Kunstaktion Ausrufezeichen | SERIELLO KUNSTAKTION AUSRUFEZEICHEN 1 | KLAUSENS und GOTTFRIED HONNEFELDER | KLAUSENS und WOLFGANG SCHÄUBLE | Meine Medikamente | Meine TWITTER-Gedichte | Meine FACEBOOK-Gedichte | KLAUSENS und KLAUS WOWEREIT | SERIELLO Klaus Wowereit | KLAUSENS trifft (auf) Prominente, Schauspieler und Sonstige | KLAU{S}ENS trifft (auf) PROFESSOREN und PROFESSORINNEN | KLAUSENS trifft (auf) SPORTLER und SPORTLERINNEN | SERIELLO Dalai Lama | KLAUSENS und der DALAI LAMA | KLAU°S°ENS und PAUL RIEGEL | KLAU~S~ENS und das Rheinschwimmen Erpel Unkel | KLAU/S/ENS und IREEN SHEER | STUNDENROMAN | HULSK Kurzumroman | Symposium BEETHOVENFEST Die Zukunft des Konzerts | TREPPENVIDEOS | Klau's'ens und HALLO Ü-WAGEN (Ein Ort zum Sterben) | Klau*s*ens und INFINITE JEST = Unendlicher Spaß von DAVID FOSTER WALLACE | Klau_s_ens und GÜNTER WALLRAFF | SERIELLO Margaret Atwood| SERIELLO Claudio Magris | KLAU?S?ENS und URSULA PRIESS | Klau!s!ens und Reinhard Jirgl | Hilfe für die Verlagsankündigungen | | Die Klausensische SYMPHONELLA | SERIELLO Kurt Masur 2 | KLAUSENS und KURT MASUR | Laufvideos | SERIELLO Herr Mayer | KLAUSENS und der LANDESCHORWETTBEWERB | KLAUSENS und JÜRGEN BECKER |
Klausens-BÜCHER
Siehe
u. a. auch die Reihe der Datumsromane: STUNDENROMAN
[9.9.9.]
* NUNROMAN
[11.11.11] *
HULSK-KURZUMROMAN
*
EINTAGESROMAN
[8.8.8]
* JETZTROMAN
[10.10.10]
* BALDROMAN [12.12.12]
* SCHONROMAN [3.3.13]
* HEUTROMAN [4.4.14]
* DIENSTAGSROMAN
[5.5.15]
* DOCHROMAN
[6.6.16]
* FREITAGSROMAN
[7.7.17]
* HITZEROMAN
[8.8.18]
* TAGESROMAN
[9.9.19]
* COVID-19-ROMAN
[10.10.20]
* DONNERSTAGSROMAN
[11.11.21]
* MONTAGSROMAN
[12.12.22]
* DASEINSROMAN
[3.3.23]
* SONNTAGSROMAN
[14.4.24]
* ÜBERBLICK
DATUMSROMANE
*
********* Was
man über
Klausens (nicht) wissen muss
*********
Einige
von Klausens live
bedichtete Personen | Nur die
Links = Alle Links |
| Veröffentlichungen
|
DIE TAGESROMANE (oder auch DATUMSROMANE) von Klausens sind von
folgenden Tagen
-- und auch an eben diesen geschrieben worden !!! --
14.4.2024: SONNTAGSROMAN [14.4.24], erschienen im April 2024 =
siebzehnter Datumsroman =
17. Tagesroman
3.3.2023: DASEINSROMAN [3.3.23], erschienen im März 2023 =
sechzehnter Datumsroman =
16. Tagesroman
12.12.2022: MONTAGSROMAN [12.12.22], erschienen im Dezember 2022 =
fünfzehnter Datumsroman =
15. Tagesroman
11.11.2021:
DONNERSTAGSROMAN [11.11.21], erschienen im November 2021 =
vierzehnter Datumsroman =
14. Tagesroman
10.10.2020: COVID-19-ROMAN [10.10.20], erschienen im Oktober 2020 =
dreizehnter
Datumsroman
= 13. Tagesroman
9.9.2019: TAGESROMAN [9.9.19], erschienen im September 2019 =
zwölfter
Datumsroman
= 12. Tagesroman
8.8.2018: HITZEROMAN [8.8.18], erschienen im August 2018 = elfter
Datumsroman
= 11. Tagesroman
7.7.2017: FREITAGSROMAN [7.7.17], erschienen im Juli 2017 = zehnter
Datumsroman
= 10. Tagesroman
6.6.2016: DOCHROMAN [6.6.16], erschienen im Juni 2016 = neunter
Datumsroman
= 9. Tagesroman
5.5.2015: DIENSTAGSROMAN [5.5.15], erschienen im Mai 2015 = achter
Datumsroman
= 8. Tagesroman
4.4.2014: HEUTROMAN [4.4.14], erschienen im April 2014 = siebter
Datumsroman
= 7. Tagesroman
3.3.2013: SCHONROMAN [3.3.13], erschienen im März 2013 = sechster
Datumsroman
= 6. Tagesroman
12.12.2012: BALDROMAN [12.12.12], erschienen im Dezember 2012 =
fünfter Datumsroman
= 5. Tagesroman
11.11.2011: NUNROMAN [11.11.11], erschienen im November 2011 = vierter
Datumsroman
= 4. Tagesroman
10.10.2010: JETZTROMAN [10.10.10], erschienen im Oktober 2010 = dritter
Datumsroman
= 3. Tagesroman
9.9.2009: STUNDENROMAN [9.9.9], erschienen im September 2009 = zweiter
Datumsroman
= 2. Tagesroman
8.8.2008: EINTAGESROMAN [8.8.8], erschienen August 2008 = erster
Datumsroman
= 1. Tagesroman
| Nur die
Links = Alle Links |
| Veröffentlichungen
|
Klau|s|ens ist Klausens ist Klau(s)ens ist Klau's'ens ist Klau/s/ens ist Klau1s1ens ist Klau[s]ens ist Klau*s*ens ist Klau-s-ens ist Klau#s#ens ist Klau³s³ens ist Klau²s²ens ist Klau§s§ens ist Klau:s:ens ist Klau_s_ens ist Klau=s=ens ist Klau?s?ens ist Klau+s+ens ist Klau~s~ens ist Klau@s@ens ist Klau!s!ens ist Klau°s°ens ist Klau"s"ens ist Klau§s§ens ist Klau$s$ens ist Klau!s!ens ist Klau?s?ens ist Klau"s"ens ist Klau\s\ens ist Klau&s&ens ist Klau1s1ens ist Klau.s.ens ist Klau,s,ens ist Klau2s2ens ist Ist-Klausens ist Zweitklausens ist Drittklausens ist Viertklausens ist Fünftklausens ist Sechstklausens ist Siebtklausens ist Achtklausens ist Neuntklausens ist ... Klaus Ist-Klausens ... Klaus K. Klausens ... Klaus Klausens-Achtlinger ... und seit dem 4.2.2008 auch Weltkulturerbe.
KLAUSENS in der DNB
KLAUSENS
in der Zeitschriftendatenbank ZDB
KLAUSENS
im Literaturport
KLAUSENS in
MARBACH: Die Blog-Plattform des Blogbetreibers BLOGG.DE
wurde allerdings 2016 geschlossen.
A) WEBLOG BLOGG.DE Log Weltling http://literatur-im-netz.dla-marbach.de/zdb2508886-5.html
B) DICHT.BLOGG http://literatur-im-netz.dla-marbach.de/zdb2554606-5.html
C) KLAUSENS BLOG WORDPRESS http://literatur-im-netz.dla-marbach.de/zdb2758552-9.html
KLAUSENS
bei TWITTER alias X ||| Weblog von
KLAUSENS ||| Klausens trifft auf Literaten
START | GEDICHTE | VERÖFFENTLICHUNGEN | KUNST | SERIELLOS | AKTIONEN | AUDIO-CDs | STARTSEITE | WEBLOG | SUCHE | PROSA | VIDEOS | SONSTIGES | BÜCHER | ALPHABETISCH A-Z | DICHTBLOGGER | HOME |LIVE-Gedichte | Nur die Links |
KONTAKT: info [ÄTT] klausens.com | Alle meine Twitter-Gedichte, gesammelt
www.klausens.com/klausens_alphabetisch.htm
SUCHE nur auf
KLAUSENS.COM | Hier oben da drin in dem weißen Feld
ausschließlich die gesamte Homepage / Website von Klausens
durchsuchen! Umlaute für ältere Sites mit anderem Zeichensatz
auch mal als ae und ue und oe schreiben! Und dann "ß" gerne auch
mal als "ss" schreiben!
Siehe
auch: KLAUSENS
TRIFFT AUF KÜNSTLER* KLAUSENS
TRIFFT AUF LITERATEN
* KLAUSENS
TRIFFT AUF POLITIKER * KLAUSENS
TRIFFT AUF PROFESSOREN
* KLAUSENS
TRIFFT AUF PROMINENTE SCHAUSPIELER SONSTIGE
* KLAUSENS
TRIFFT AUF SPORTLER
* KLAUSENS
TRIFFT AUF MUSIKER
Oder unter NUR DIE LINKS. Oder unter Alphabetisch
KONTAKT:
info
ÄTT klausens.com Klau|s|ens ĦķΩ7
KLAUSENS ist WELTKULTURERBE. Seit dem 4.2.2008.
WELTLING
und HINTERWELTLING