Düsseldorf, 22.04.2010
Heinrich-Heine-Gastprofessur:Joschka Fischer hält erste VorlesungAm kommenden Mittwoch, 28. April 2010, wird der neue Heine-Gastprofessor Joschka Fischer um 16.00 Uhr im Konrad-Henkel-Hörsaal (Geb. 23.01, Hörsaal 3A) seine erste von drei Vorlesungen an der Heinrich-Heine-Universität halten. Das Thema, über das der ehemalige Bundesaußenminister referieren wird, besitzt im Zeichen globaler wirtschaftlicher und politischer Krisen mehr Aktualität denn je: Mit "Europas Rolle in der Welt" - so das Motto der Vorlesungsreihe - verknüpft sich die Frage nach den Gestaltungsmöglichkeiten der europäischen Staaten ebenso wie die nach den Bindungskräften zwischen den Mitgliedern der Europäischen Union. Die Vorlesung ist öffentlich und kostenfrei.
|
Fischer, 1948 in Gerabronn geboren, gilt als Mitbegründer der
Grünen. Er war von 1998 bis 2005 deutscher Außenminister und
Vizekanzler. Im Jahr 2006 war Fischer Gastprofessor an der
amerikanischen Eliteuniversität Princeton. Die Heinrich-Heine-Gastprofessur ist ein Geschenk des Landes
Nordrhein-Westfalen an die Universität zu ihrer Namensgebung im Jahre
1988. Seitdem hatten neben Literaten wie Siegfried Lenz, Robert
Gernhardt, Durs Grünbein oder Juli Zeh auch Politiker wie Richard von
Weizsäcker, Helmut Schmidt, Avi Primor und Antje Vollmer das Amt inne. |
Homepage begonnen am 29.4.2010, Donnerstag, in
Königswinter-Oberdollendorf
Copyright
©
Klau|s|ensĦķΩ7 Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens