Klau|s|ensĦķΩ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
KONTAKT:info
ÄTT klausens.com WEBLOG von KLAUSENS KLAUSENS STARTSEITE
HOME
SUCHE nur auf
KLAUSENS.COM | Hier oben da drin in dem weißen Feld
ausschließlich die gesamte Homepage / Website von Klausens
durchsuchen! Umlaute für ältere Sites mit anderem Zeichensatz
auch mal als ae und ue und oe schreiben! Und dann "ß" gerne auch
mal als "ss" schreiben!
WEGHIER |
APPELL |
Weile her das Thema als Mögliche Über Raschung der Weltprobleme In Goethe granum |
Dicht ist das Haus als Stil Der Wirtschaffung Als Unterstützung Des Netterweise |
LIVE gedichtet am 10.9.2015, Donnerstag, Frauenmuseum Bonn, Im Krausfeld 10, 53111 Bonn Faust und die Finanzkrise - Goethe trifft Karl Marx Sahra Wagenknecht im Gespräch mit Manfred Osten Goethe
hat 1783 den Staatsbankrott des Herzogtums Sachsen-Weimar abgewendet.
Er
kannte als Finanzminister die hoch aktuellen Versuchungen der
Geldschöpfung ohne
Wertschöpfung.
Und er hat Karl Marx zur frühkapitalistischen Einsicht der
Umwertung
aller
Werte im Zeichen des Geldes verholfen.
Gegen 19:32 Uhr MESZ. Klausens textdichtet. Es spricht und begrüßt die Leiterin des Frauenmuseums, Marianne Pitzen. "Weghier" und "Raschung" ist jeweils ein Kunstwort von KLAUSENS: Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
Faust und die Finanzkrise - Goethe trifft Karl Marx Sahra Wagenknecht im Gespräch mit Manfred Osten Goethe
hat 1783 den Staatsbankrott des Herzogtums Sachsen-Weimar abgewendet.
Er
kannte als Finanzminister die hoch aktuellen Versuchungen der
Geldschöpfung ohne
Wertschöpfung.
Und er hat Karl Marx zur frühkapitalistischen Einsicht der
Umwertung
aller
Werte im Zeichen des Geldes verholfen.
Gegen 19:33 Uhr MESZ. Klausens dichttextet. Es spricht und begrüßt die Leiterin des Frauenmuseums, Marianne Pitzen. "Wirtschaffung" und "das Netterweise" ist jeweils ein Kunstwort von KLAUSENS: Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
BUCH IST HANDLUNG |
PRESSFLUR |
Gekommen sind Ein paar gekommen Aus einer Initiative Der Terminlichkeit Lesen wir jede Reise in die Altstadt |
Leite die Stiftung Als Karriere vom Ende sprechen Aspekte die Sprache der Tiefe Dero Begrüßung Jena die Optik Zum Kurort Verholfen hat |
LIVE gedichtet am 10.9.2015, Donnerstag, Frauenmuseum Bonn, Im Krausfeld 10, 53111 Bonn Faust und die Finanzkrise - Goethe trifft Karl Marx Sahra Wagenknecht im Gespräch mit Manfred Osten Goethe
hat 1783 den Staatsbankrott des Herzogtums Sachsen-Weimar abgewendet.
Er
kannte als Finanzminister die hoch aktuellen Versuchungen der
Geldschöpfung ohne
Wertschöpfung.
Und er hat Karl Marx zur frühkapitalistischen Einsicht der
Umwertung
aller
Werte im Zeichen des Geldes verholfen.
Gegen 19:34 Uhr MESZ. Klausens textdichtet. Es spricht und begrüßt der Buchhändler der "Altstadtbuchhandlung & Büchergilde", Breite Str. 47, 53111 Bonn: Hartmut Löschcke. (Die Veranstaltung heute findet statt im Rahmen der "11. Lesereise durch die Bonner Altstadt 2015". Veranstaltet von der Altstadtinitiative Bonn e.V. ) "Terminlichkeit" ist ein Kunstwort von KLAUSENS: Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
Faust und die Finanzkrise - Goethe trifft Karl Marx Sahra Wagenknecht im Gespräch mit Manfred Osten Goethe
hat 1783 den Staatsbankrott des Herzogtums Sachsen-Weimar abgewendet.
Er
kannte als Finanzminister die hoch aktuellen Versuchungen der
Geldschöpfung ohne
Wertschöpfung.
Und er hat Karl Marx zur frühkapitalistischen Einsicht der
Umwertung
aller
Werte im Zeichen des Geldes verholfen.
Gegen 19:33 Uhr MESZ. Klausens dichttextet. Es spricht und begrüßt der Buchhändler der "Altstadtbuchhandlung & Büchergilde", Breite Str. 47, 53111 Bonn: Hartmut Löschcke. (Die Veranstaltung heute findet statt im Rahmen der "11. Lesereise durch die Bonner Altstadt 2015". Veranstaltet von der Altstadtinitiative Bonn e.V.) "Pressflur" ist ein Kunstwort von KLAUSENS: Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
WORTFÜHRUNG |
FAUST
DROHT |
Don Camillo dem Mann zum Verzeihen Das Lob gesprochen Kriseln wir durch Die Finanzen wo Goethe undicht Im Kahn musste Er übernächtigen |
Industrienationen Drohen der Wirtschaft Über die Zocke Des Casinos im Spitzensteuersatz spricht Er Sätze ins Tal |
LIVE gedichtet am 10.9.2015, Donnerstag, Frauenmuseum Bonn, Im Krausfeld 10, 53111 Bonn Faust und die Finanzkrise - Goethe trifft Karl Marx Sahra Wagenknecht im Gespräch mit Manfred Osten Goethe
hat 1783 den Staatsbankrott des Herzogtums Sachsen-Weimar abgewendet.
Er
kannte als Finanzminister die hoch aktuellen Versuchungen der
Geldschöpfung ohne
Wertschöpfung.
Und er hat Karl Marx zur frühkapitalistischen Einsicht der
Umwertung
aller
Werte im Zeichen des Geldes verholfen.
Gegen 19:38 Uhr MESZ. Klausens textdichtet. Es spricht Manfred Osten. Er erinnert an den ersten Aufenthalt Goethes in Bonn. "Wortführung" ist ein Kunstwort von KLAUSENS: Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
Faust und die Finanzkrise - Goethe trifft Karl Marx Sahra Wagenknecht im Gespräch mit Manfred Osten Goethe
hat 1783 den Staatsbankrott des Herzogtums Sachsen-Weimar abgewendet.
Er
kannte als Finanzminister die hoch aktuellen Versuchungen der
Geldschöpfung ohne
Wertschöpfung.
Und er hat Karl Marx zur frühkapitalistischen Einsicht der
Umwertung
aller
Werte im Zeichen des Geldes verholfen.
Gegen 19:40 Uhr MESZ. Klausens dichttextet. Es spricht Manfred Osten, es spricht Sahra Wagenknecht. |
WELTBESITZ |
FAUST
IM SCHIFFSFALL |
Umgesiedelt ist Das Hin des Mephisto Brutale Expansion Von Thematisierungen Röcheln Reichtümer Zu den Gesellschaften Des Handels zu den Kriegfriedermännern |
Faktor der Flotte Rechne die Macht Des Militärs im Produktiven will Das Tun im Ruhm Ruh'n lassen |
LIVE gedichtet am 10.9.2015, Donnerstag, Frauenmuseum Bonn, Im Krausfeld 10, 53111 Bonn Faust und die Finanzkrise - Goethe trifft Karl Marx Sahra Wagenknecht im Gespräch mit Manfred Osten Goethe
hat 1783 den Staatsbankrott des Herzogtums Sachsen-Weimar abgewendet.
Er
kannte als Finanzminister die hoch aktuellen Versuchungen der
Geldschöpfung ohne
Wertschöpfung.
Und er hat Karl Marx zur frühkapitalistischen Einsicht der
Umwertung
aller
Werte im Zeichen des Geldes verholfen.
Gegen 19:41 Uhr MESZ. Klausens textdichtet. Sahra Wagenknecht spricht. "Kriegfriedermännern" ist ein Kunstwort von KLAUSENS: Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
Faust und die Finanzkrise - Goethe trifft Karl Marx Sahra Wagenknecht im Gespräch mit Manfred Osten Goethe
hat 1783 den Staatsbankrott des Herzogtums Sachsen-Weimar abgewendet.
Er
kannte als Finanzminister die hoch aktuellen Versuchungen der
Geldschöpfung ohne
Wertschöpfung.
Und er hat Karl Marx zur frühkapitalistischen Einsicht der
Umwertung
aller
Werte im Zeichen des Geldes verholfen.
Gegen 19:44 Uhr MESZ. Klausens dichttextet. Sahra Wagenknecht spricht. "Schiffsfall" ist ein Kunstwort von KLAUSENS: Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
ARBEITERLEIDEN |
CENTURIONHEUER |
Zweischneidigkeit des Kapitalismus doppelt Die Natur vom Profit Den Rücken der Knochen Als Lasten zu und ab |
Profit ist wesentlich Wenn eklatant das Jahrhundert sich Den Idyllen der Armut vergrämt – kulturbehangen |
LIVE gedichtet am 10.9.2015, Donnerstag, Frauenmuseum Bonn, Im Krausfeld 10, 53111 Bonn Faust und die Finanzkrise - Goethe trifft Karl Marx Sahra Wagenknecht im Gespräch mit Manfred Osten Goethe
hat 1783 den Staatsbankrott des Herzogtums Sachsen-Weimar abgewendet.
Er
kannte als Finanzminister die hoch aktuellen Versuchungen der
Geldschöpfung ohne
Wertschöpfung.
Und er hat Karl Marx zur frühkapitalistischen Einsicht der
Umwertung
aller
Werte im Zeichen des Geldes verholfen.
Gegen 19:44 Uhr MESZ. Klausens textdichtet. Sahra Wagenknecht spricht. |
Faust und die Finanzkrise - Goethe trifft Karl Marx Sahra Wagenknecht im Gespräch mit Manfred Osten Goethe
hat 1783 den Staatsbankrott des Herzogtums Sachsen-Weimar abgewendet.
Er
kannte als Finanzminister die hoch aktuellen Versuchungen der
Geldschöpfung ohne
Wertschöpfung.
Und er hat Karl Marx zur frühkapitalistischen Einsicht der
Umwertung
aller
Werte im Zeichen des Geldes verholfen.
Gegen 19:46 Uhr MESZ. Klausens dichttextet. Sahra Wagenknecht spricht. "Cewnturionheuer" und "kulturbehangen" ist ein Kunstwort von KLAUSENS: Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
REICHRUHE |
RENDITEGRÖSSE |
Koste den Faktor Pervertiere den Sinn Wille den Luxus Genieße Ideale |
Vertrage die
Hälfte Ins Vermögen des Nichtbrauchens höhere Die Rendite der Kranke zu füllen Die Häuser des Denkdankdunkels |
LIVE gedichtet am 10.9.2015, Donnerstag, Frauenmuseum Bonn, Im Krausfeld 10, 53111 Bonn Faust und die Finanzkrise - Goethe trifft Karl Marx Sahra Wagenknecht im Gespräch mit Manfred Osten Goethe
hat 1783 den Staatsbankrott des Herzogtums Sachsen-Weimar abgewendet.
Er
kannte als Finanzminister die hoch aktuellen Versuchungen der
Geldschöpfung ohne
Wertschöpfung.
Und er hat Karl Marx zur frühkapitalistischen Einsicht der
Umwertung
aller
Werte im Zeichen des Geldes verholfen.
Gegen 19:46 Uhr MESZ. Klausens textdichtet. Sahra Wagenknecht spricht. "Reichruhe" ist ein Kunstwort von KLAUSENS: Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
Faust und die Finanzkrise - Goethe trifft Karl Marx Sahra Wagenknecht im Gespräch mit Manfred Osten Goethe
hat 1783 den Staatsbankrott des Herzogtums Sachsen-Weimar abgewendet.
Er
kannte als Finanzminister die hoch aktuellen Versuchungen der
Geldschöpfung ohne
Wertschöpfung.
Und er hat Karl Marx zur frühkapitalistischen Einsicht der
Umwertung
aller
Werte im Zeichen des Geldes verholfen.
Gegen 19:50 Uhr MESZ. Klausens dichttextet. Sahra Wagenknecht spricht. "Denkdankdunkel" ist ein Kunstwort von KLAUSENS: Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
MARKTSCHLEUDER |
MECHANIHILISMUS |
Transport im Bunde Der Kulmination Schnellert den Markt Der Änderweisung |
Ja, aber
natürlich, Schon, Nachteil, das Ist auch so, habe Ich den Vorteil der Dämme der ersten Im Halsabschneider Wettbewerb in einem |
LIVE gedichtet am 10.9.2015, Donnerstag, Frauenmuseum Bonn, Im Krausfeld 10, 53111 Bonn Faust und die Finanzkrise - Goethe trifft Karl Marx Sahra Wagenknecht im Gespräch mit Manfred Osten Goethe
hat 1783 den Staatsbankrott des Herzogtums Sachsen-Weimar abgewendet.
Er
kannte als Finanzminister die hoch aktuellen Versuchungen der
Geldschöpfung ohne
Wertschöpfung.
Und er hat Karl Marx zur frühkapitalistischen Einsicht der
Umwertung
aller
Werte im Zeichen des Geldes verholfen.
Gegen 19:50 Uhr MESZ. Klausens textdichtet. Manfred Osten spricht. "Marktschleuder" und "schnellern" und "Änderweisung" ist jeweils ein Kunstwort von KLAUSENS: Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
Faust und die Finanzkrise - Goethe trifft Karl Marx Sahra Wagenknecht im Gespräch mit Manfred Osten Goethe
hat 1783 den Staatsbankrott des Herzogtums Sachsen-Weimar abgewendet.
Er
kannte als Finanzminister die hoch aktuellen Versuchungen der
Geldschöpfung ohne
Wertschöpfung.
Und er hat Karl Marx zur frühkapitalistischen Einsicht der
Umwertung
aller
Werte im Zeichen des Geldes verholfen.
Gegen 19:51 Uhr MESZ. Klausens dichttextet. Sahra Wagenknecht spricht. ACHTUNG: Dieses Gedicht ist ein Zitatgedicht. Siehe dazu: www.klausens.com/zitatgedichte.htm "Mechanihilismus" ist ein Kunstwort von KLAUSENS: Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
PHASRENDERUNG |
STUNDENWOCHE |
Moderat dämmern
die Gesetze ihr Kaputt Von Ausrollungen machen Sie das Drücken der Befristungen sachlos |
Vorbei ist vorbei Rief der Kapitalismus Wieder zurück Auf Anfang in Arbeit über Die Bleiche der Splitterbrokel |
LIVE gedichtet am 10.9.2015, Donnerstag, Frauenmuseum Bonn, Im Krausfeld 10, 53111 Bonn Faust und die Finanzkrise - Goethe trifft Karl Marx Sahra Wagenknecht im Gespräch mit Manfred Osten Goethe
hat 1783 den Staatsbankrott des Herzogtums Sachsen-Weimar abgewendet.
Er
kannte als Finanzminister die hoch aktuellen Versuchungen der
Geldschöpfung ohne
Wertschöpfung.
Und er hat Karl Marx zur frühkapitalistischen Einsicht der
Umwertung
aller
Werte im Zeichen des Geldes verholfen.
Gegen 19:53 Uhr MESZ. Klausens textdichtet. Sahra Wagenknecht spricht "Phasrenderung" und "sachlos" ist jeweils ein Kunstwort von KLAUSENS: Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
Faust und die Finanzkrise - Goethe trifft Karl Marx Sahra Wagenknecht im Gespräch mit Manfred Osten Goethe
hat 1783 den Staatsbankrott des Herzogtums Sachsen-Weimar abgewendet.
Er
kannte als Finanzminister die hoch aktuellen Versuchungen der
Geldschöpfung ohne
Wertschöpfung.
Und er hat Karl Marx zur frühkapitalistischen Einsicht der
Umwertung
aller
Werte im Zeichen des Geldes verholfen.
Gegen 19:55 Uhr MESZ. Klausens dichttextet. Sahra Wagenknecht spricht. "Splitterbrokel" ist ein Kunstwort von KLAUSENS: Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
URBAHRE |
LINEARITER |
Biotope des Faust Fackeln Neptunen Zu Teufeln schwören Elemente dem Strauß Der Wegspeisung In die Abholzungen |
Ändere die Teile Der Welt zum Wachsen Von Armut kohlen Wir Bräune zum Strom der Technologien Über Anbiederung |
LIVE gedichtet am 10.9.2015, Donnerstag, Frauenmuseum Bonn, Im Krausfeld 10, 53111 Bonn Faust und die Finanzkrise - Goethe trifft Karl Marx Sahra Wagenknecht im Gespräch mit Manfred Osten Goethe
hat 1783 den Staatsbankrott des Herzogtums Sachsen-Weimar abgewendet.
Er
kannte als Finanzminister die hoch aktuellen Versuchungen der
Geldschöpfung ohne
Wertschöpfung.
Und er hat Karl Marx zur frühkapitalistischen Einsicht der
Umwertung
aller
Werte im Zeichen des Geldes verholfen.
Gegen 19:57 Uhr MESZ. Klausens textdichtet. Manfred Osten spricht. "Urbahre" ist ein Kunstwort von KLAUSENS: Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
Faust und die Finanzkrise - Goethe trifft Karl Marx Sahra Wagenknecht im Gespräch mit Manfred Osten Goethe
hat 1783 den Staatsbankrott des Herzogtums Sachsen-Weimar abgewendet.
Er
kannte als Finanzminister die hoch aktuellen Versuchungen der
Geldschöpfung ohne
Wertschöpfung.
Und er hat Karl Marx zur frühkapitalistischen Einsicht der
Umwertung
aller
Werte im Zeichen des Geldes verholfen.
Gegen 19:59 Uhr MESZ. Klausens dichttextet. Sahra Wagenknecht spricht. "lineariter" ist ein Kunstwort von KLAUSENS: Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
FORSCHHUND | SOLARZELLDUNG |
Gewesen ist das Widersprechen dem Horizont vor den Renditen brechen Wir Erfolge um |
Man gehe aus wie Die Sonne nicht Scheint erdet der Nutzen den Samen Nichwollender Öle die dem Brosamen noch Konkurrenz Machenkalkulieren |
LIVE gedichtet am 10.9.2015, Donnerstag, Frauenmuseum Bonn, Im Krausfeld 10, 53111 Bonn Faust und die Finanzkrise - Goethe trifft Karl Marx Sahra Wagenknecht im Gespräch mit Manfred Osten Goethe
hat 1783 den Staatsbankrott des Herzogtums Sachsen-Weimar abgewendet.
Er
kannte als Finanzminister die hoch aktuellen Versuchungen der
Geldschöpfung ohne
Wertschöpfung.
Und er hat Karl Marx zur frühkapitalistischen Einsicht der
Umwertung
aller
Werte im Zeichen des Geldes verholfen.
Gegen 20:00 Uhr MESZ. Klausens textdichtet. Sahra Wagenknecht spricht. "Forschhund" ist ein Kunstwort von KLAUSENS: Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
Faust und die Finanzkrise - Goethe trifft Karl Marx Sahra Wagenknecht im Gespräch mit Manfred Osten Goethe
hat 1783 den Staatsbankrott des Herzogtums Sachsen-Weimar abgewendet.
Er
kannte als Finanzminister die hoch aktuellen Versuchungen der
Geldschöpfung ohne
Wertschöpfung.
Und er hat Karl Marx zur frühkapitalistischen Einsicht der
Umwertung
aller
Werte im Zeichen des Geldes verholfen.
Gegen 20:02 Uhr MESZ. Klausens dichttextet. Sahra Wagenknecht spricht. "Solarzelldung" und "machenkalkulieren" ist jeweils ein Kunstwort von KLAUSENS: Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
FÖRDERMÄTRESSEN | MOTMOTOR |
Erdwerde wärme Das Erneuerbare Hin zu den wenigen Lösbarkeiten der Fertigstoffreste |
Alt wie Du erfunden Wurdest weisest Du Aus dieses als Kapitel der reinen Dreckschleudern, oh Absurdia |
LIVE gedichtet am 10.9.2015, Donnerstag, Frauenmuseum Bonn, Im Krausfeld 10, 53111 Bonn Faust und die Finanzkrise - Goethe trifft Karl Marx Sahra Wagenknecht im Gespräch mit Manfred Osten Goethe
hat 1783 den Staatsbankrott des Herzogtums Sachsen-Weimar abgewendet.
Er
kannte als Finanzminister die hoch aktuellen Versuchungen der
Geldschöpfung ohne
Wertschöpfung.
Und er hat Karl Marx zur frühkapitalistischen Einsicht der
Umwertung
aller
Werte im Zeichen des Geldes verholfen.
Gegen 20:03 Uhr MESZ. Klausens textdichtet. Sahra Wagenknecht spricht. Über Energie. "Fördermätressen" und "Erdwerde" ist jeweils ein Kunstwort von KLAUSENS: Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
Faust und die Finanzkrise - Goethe trifft Karl Marx Sahra Wagenknecht im Gespräch mit Manfred Osten Goethe
hat 1783 den Staatsbankrott des Herzogtums Sachsen-Weimar abgewendet.
Er
kannte als Finanzminister die hoch aktuellen Versuchungen der
Geldschöpfung ohne
Wertschöpfung.
Und er hat Karl Marx zur frühkapitalistischen Einsicht der
Umwertung
aller
Werte im Zeichen des Geldes verholfen.
Gegen 20:04 Uhr MESZ. Klausens dichttextet. Sahra Wagenknecht spricht. Derzeit über Kohlekraftwerke. "Motmotor" ist ein Kunstwort von KLAUSENS: Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
GUCKNAHME | LEBE!
LÄNGER! |
Egoistisch wäre
der Planet alle wie Wir in anderen Strukturen überwinden Wir das Wegwerfen In den Akkus steh'n Die Gehäuse jammern Weggeworfene iPhones |
Verschleiß
verheert Ökologisch lichte Momente des Schnellgehens sage Ich Magie in die Natur des Menschseins |
LIVE gedichtet am 10.9.2015, Donnerstag, Frauenmuseum Bonn, Im Krausfeld 10, 53111 Bonn Faust und die Finanzkrise - Goethe trifft Karl Marx Sahra Wagenknecht im Gespräch mit Manfred Osten Goethe
hat 1783 den Staatsbankrott des Herzogtums Sachsen-Weimar abgewendet.
Er
kannte als Finanzminister die hoch aktuellen Versuchungen der
Geldschöpfung ohne
Wertschöpfung.
Und er hat Karl Marx zur frühkapitalistischen Einsicht der
Umwertung
aller
Werte im Zeichen des Geldes verholfen.
Gegen 20:06 Uhr MESZ. Klausens textdichtet. Sahra Wagenknecht spricht. "Gucknahme" ist ein Kunstwort von KLAUSENS: Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
Faust und die Finanzkrise - Goethe trifft Karl Marx Sahra Wagenknecht im Gespräch mit Manfred Osten Goethe
hat 1783 den Staatsbankrott des Herzogtums Sachsen-Weimar abgewendet.
Er
kannte als Finanzminister die hoch aktuellen Versuchungen der
Geldschöpfung ohne
Wertschöpfung.
Und er hat Karl Marx zur frühkapitalistischen Einsicht der
Umwertung
aller
Werte im Zeichen des Geldes verholfen.
Gegen 20:08 Uhr MESZ. Klausens dichttextet. Sahra Wagenknecht und Manfred Osten sprechen. |
FAUST III |
BARBARON |
Gestorben die
Rezeption Vom Ulbricht des Dichters wozu man Legimitation suchte Bezog man sich Auf Goethe und Jenseits eines Systems |
Deute Dich an Du Monolog als Geist Der Hände empfangen Wir Kinder und auch Befehle der Freiheit Schlüsseln sich Stellen Zum Sosagen kann man |
LIVE gedichtet am 10.9.2015, Donnerstag, Frauenmuseum Bonn, Im Krausfeld 10, 53111 Bonn Faust und die Finanzkrise - Goethe trifft Karl Marx Sahra Wagenknecht im Gespräch mit Manfred Osten Goethe
hat 1783 den Staatsbankrott des Herzogtums Sachsen-Weimar abgewendet.
Er
kannte als Finanzminister die hoch aktuellen Versuchungen der
Geldschöpfung ohne
Wertschöpfung.
Und er hat Karl Marx zur frühkapitalistischen Einsicht der
Umwertung
aller
Werte im Zeichen des Geldes verholfen.
Gegen 20:09 Uhr MESZ. Klausens textdichtet. Sahra Wagenknecht spricht. |
Faust und die Finanzkrise - Goethe trifft Karl Marx Sahra Wagenknecht im Gespräch mit Manfred Osten Goethe
hat 1783 den Staatsbankrott des Herzogtums Sachsen-Weimar abgewendet.
Er
kannte als Finanzminister die hoch aktuellen Versuchungen der
Geldschöpfung ohne
Wertschöpfung.
Und er hat Karl Marx zur frühkapitalistischen Einsicht der
Umwertung
aller
Werte im Zeichen des Geldes verholfen.
Gegen 20:10 Uhr MESZ. Klausens dichttextet. Sahra Wagenknecht spricht. "Barbaron" und "Sosagen" ist jeweils ein Kunstwort von KLAUSENS: Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
WESMEINER |
TAUSCHVOLTE |
Finde ich die Vision Vom Schaffen einer Windung gegen sie Fehlen die Morde An den Gesellen Des Beschreibens Halte die Beute fest Zur Seite schaffe Sie mir im Lande |
Raube du Tausch Das Los der Habe Vom anders der Intuition als Luxus vom Ziel In massiver Dämme |
LIVE gedichtet am 10.9.2015, Donnerstag, Frauenmuseum Bonn, Im Krausfeld 10, 53111 Bonn Faust und die Finanzkrise - Goethe trifft Karl Marx Sahra Wagenknecht im Gespräch mit Manfred Osten Goethe
hat 1783 den Staatsbankrott des Herzogtums Sachsen-Weimar abgewendet.
Er
kannte als Finanzminister die hoch aktuellen Versuchungen der
Geldschöpfung ohne
Wertschöpfung.
Und er hat Karl Marx zur frühkapitalistischen Einsicht der
Umwertung
aller
Werte im Zeichen des Geldes verholfen.
Gegen 20:12 Uhr MESZ. Klausens textdichtet. Sahra Wagenknecht spricht. "Wesmeiner" ist ein Kunstwort von KLAUSENS: Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
Faust und die Finanzkrise - Goethe trifft Karl Marx Sahra Wagenknecht im Gespräch mit Manfred Osten Goethe
hat 1783 den Staatsbankrott des Herzogtums Sachsen-Weimar abgewendet.
Er
kannte als Finanzminister die hoch aktuellen Versuchungen der
Geldschöpfung ohne
Wertschöpfung.
Und er hat Karl Marx zur frühkapitalistischen Einsicht der
Umwertung
aller
Werte im Zeichen des Geldes verholfen.
Gegen 20:13 Uhr MESZ. Klausens dichttextet. Sahra Wagenknecht spricht. "Tauschvolte" und "die Dämme" (SINGULAR FEMININ!) ist jeweils ein Kunstwort von KLAUSENS: Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
PESSO DARMA |
VISIONARUS
DER NEUNTE |
Zynisch logiert die Blindheit in der Ganzen Welt als Nützeleben Graben In den wechselnden Stehlen aus Spaten Zu Tode geschaufelt |
Stelle uns die Zukunft zusammen An Grabes Kante Plärren Musiken Lächerliches zur Tragikbelegung |
LIVE gedichtet am 10.9.2015, Donnerstag, Frauenmuseum Bonn, Im Krausfeld 10, 53111 Bonn Faust und die Finanzkrise - Goethe trifft Karl Marx Sahra Wagenknecht im Gespräch mit Manfred Osten Goethe
hat 1783 den Staatsbankrott des Herzogtums Sachsen-Weimar abgewendet.
Er
kannte als Finanzminister die hoch aktuellen Versuchungen der
Geldschöpfung ohne
Wertschöpfung.
Und er hat Karl Marx zur frühkapitalistischen Einsicht der
Umwertung
aller
Werte im Zeichen des Geldes verholfen.
Gegen 20:15 Uhr MESZ. Klausens textdichtet. Manfred Otsen spricht. "Pesso Darma" und "Nützeleben" ist ein Kunstwort von KLAUSENS: Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
Faust und die Finanzkrise - Goethe trifft Karl Marx Sahra Wagenknecht im Gespräch mit Manfred Osten Goethe
hat 1783 den Staatsbankrott des Herzogtums Sachsen-Weimar abgewendet.
Er
kannte als Finanzminister die hoch aktuellen Versuchungen der
Geldschöpfung ohne
Wertschöpfung.
Und er hat Karl Marx zur frühkapitalistischen Einsicht der
Umwertung
aller
Werte im Zeichen des Geldes verholfen.
Gegen 20:16 Uhr MESZ. Klausens dichttextet. Sahra Wagenknecht spricht. "Visionarus" und "Tragikbelegung" ist jeweils ein Kunstwort von KLAUSENS: Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
WICHTIGERSEITS |
SCHICHTHÄNGER |
Deute die Wanderungen In geebnete Utopien Beten wir Theater an Das Lesen ewiger Funkionalität |
Begrenzt ist das Leben der Dichte Und des Tung Entwickeln wir Rollen aus Instanzen Brüllen wir Tiraden Von Vehemenz |
LIVE gedichtet am 10.9.2015, Donnerstag, Frauenmuseum Bonn, Im Krausfeld 10, 53111 Bonn Faust und die Finanzkrise - Goethe trifft Karl Marx Sahra Wagenknecht im Gespräch mit Manfred Osten Goethe
hat 1783 den Staatsbankrott des Herzogtums Sachsen-Weimar abgewendet.
Er
kannte als Finanzminister die hoch aktuellen Versuchungen der
Geldschöpfung ohne
Wertschöpfung.
Und er hat Karl Marx zur frühkapitalistischen Einsicht der
Umwertung
aller
Werte im Zeichen des Geldes verholfen.
Gegen 20:18 Uhr MESZ. Klausens textdichtet. Sahra Wagenknecht spricht. "wichtigerseits" ist ein Kunstwort von KLAUSENS: Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
Faust und die Finanzkrise - Goethe trifft Karl Marx Sahra Wagenknecht im Gespräch mit Manfred Osten Goethe
hat 1783 den Staatsbankrott des Herzogtums Sachsen-Weimar abgewendet.
Er
kannte als Finanzminister die hoch aktuellen Versuchungen der
Geldschöpfung ohne
Wertschöpfung.
Und er hat Karl Marx zur frühkapitalistischen Einsicht der
Umwertung
aller
Werte im Zeichen des Geldes verholfen.
Gegen 20:20 Uhr MESZ. Klausens dichttextet. Sahra Wagenknecht spricht. "Schichthänger" und "Tung" (SINGULAR FEMININ!) ist jeweils ein Kunstwort von KLAUSENS: Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
ZELTER ZELTET | DÄCHTE |
Schwebe unter dem Dach der Plane Harren Auguren In engen Tendenzen Zu glauben die Gescheiten aus Spitzenvermöglichung |
Bei sich
selber sei Du unfehlbar im Gang der Dingelingeling |
LIVE gedichtet am 10.9.2015, Donnerstag, Frauenmuseum Bonn, Im Krausfeld 10, 53111 Bonn Faust und die Finanzkrise - Goethe trifft Karl Marx Sahra Wagenknecht im Gespräch mit Manfred Osten Goethe
hat 1783 den Staatsbankrott des Herzogtums Sachsen-Weimar abgewendet.
Er
kannte als Finanzminister die hoch aktuellen Versuchungen der
Geldschöpfung ohne
Wertschöpfung.
Und er hat Karl Marx zur frühkapitalistischen Einsicht der
Umwertung
aller
Werte im Zeichen des Geldes verholfen.
Gegen 20:21 Uhr MESZ. Klausens textdichtet. Sahra Wagenknecht spricht. -- Zwischen Carl Friedrich Zelter und Goethe herrschte eine enge Verbindung. Diverse Bände mit Briefwechseln zeugen davon. Carl Friedrich Zelter, Musiker, Komponist et al. (* 11. Dezember 1758 in Berlin; † 15. Mai 1832 Berlin) "Spitzenvermöglichung" ist ein Kunstwort von KLAUSENS: Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
Faust und die Finanzkrise - Goethe trifft Karl Marx Sahra Wagenknecht im Gespräch mit Manfred Osten Goethe
hat 1783 den Staatsbankrott des Herzogtums Sachsen-Weimar abgewendet.
Er
kannte als Finanzminister die hoch aktuellen Versuchungen der
Geldschöpfung ohne
Wertschöpfung.
Und er hat Karl Marx zur frühkapitalistischen Einsicht der
Umwertung
aller
Werte im Zeichen des Geldes verholfen.
Gegen 20:22 Uhr MESZ. Klausens dichttextet. Manfred Osten spricht. |
UMTRIEB |
SCHAFFT
ERRUNGEN |
Kuh, breche Du Über das Kapitel Hinaus, solange Die Zäune vermilchen Frühsozialisten Alle Gemeinschaften und Heiten |
Armut winde Dich
längs Deiner Wicken deren Ologie schlecht stimmten Angemaßmessend des Gewerbes von Verstellung |
LIVE gedichtet am 10.9.2015, Donnerstag, Frauenmuseum Bonn, Im Krausfeld 10, 53111 Bonn Faust und die Finanzkrise - Goethe trifft Karl Marx Sahra Wagenknecht im Gespräch mit Manfred Osten Goethe
hat 1783 den Staatsbankrott des Herzogtums Sachsen-Weimar abgewendet.
Er
kannte als Finanzminister die hoch aktuellen Versuchungen der
Geldschöpfung ohne
Wertschöpfung.
Und er hat Karl Marx zur frühkapitalistischen Einsicht der
Umwertung
aller
Werte im Zeichen des Geldes verholfen.
Gegen 20:23 Uhr MESZ. Klausens textdichtet. Sahra Wagenknecht spricht. "vermilchen" und "Heiten" ist jeweils ein Kunstwort von KLAUSENS: Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
Faust und die Finanzkrise - Goethe trifft Karl Marx Sahra Wagenknecht im Gespräch mit Manfred Osten Goethe
hat 1783 den Staatsbankrott des Herzogtums Sachsen-Weimar abgewendet.
Er
kannte als Finanzminister die hoch aktuellen Versuchungen der
Geldschöpfung ohne
Wertschöpfung.
Und er hat Karl Marx zur frühkapitalistischen Einsicht der
Umwertung
aller
Werte im Zeichen des Geldes verholfen.
Gegen 20:25 Uhr MESZ. Klausens dichttextet. Sahra Wagenknecht spricht. "Errungen" und "Ologie" und "angemaßmessend" ist jeweils ein Kunstwort von KLAUSENS: Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
LEBSCHNEIDE |
VIRTULMASSE |
Gewerbe das Frei Und ordne die Negatio letzter Szene Geht das Ausmachen Voran an die Pfalz Schöpfet doch Gelder |
Zog Goethe das Ja Einem Vorgang vor Oder die Kontrolle Des Blitzes dem Lauf der Früchte Im Ballglobalen |
LIVE gedichtet am 10.9.2015, Donnerstag, Frauenmuseum Bonn, Im Krausfeld 10, 53111 Bonn Faust und die Finanzkrise - Goethe trifft Karl Marx Sahra Wagenknecht im Gespräch mit Manfred Osten Goethe
hat 1783 den Staatsbankrott des Herzogtums Sachsen-Weimar abgewendet.
Er
kannte als Finanzminister die hoch aktuellen Versuchungen der
Geldschöpfung ohne
Wertschöpfung.
Und er hat Karl Marx zur frühkapitalistischen Einsicht der
Umwertung
aller
Werte im Zeichen des Geldes verholfen.
Gegen 20:26 Uhr MESZ. Klausens textdichtet. Sahra Wagenknecht und Manfred Osten sprechen. Es geht um die sogenannte Kaiserpfalzszene in «Faust II». "Lebschneide" und "das Frei" ist jeweils ein Kunstwort von KLAUSENS: Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
Faust und die Finanzkrise - Goethe trifft Karl Marx Sahra Wagenknecht im Gespräch mit Manfred Osten Goethe
hat 1783 den Staatsbankrott des Herzogtums Sachsen-Weimar abgewendet.
Er
kannte als Finanzminister die hoch aktuellen Versuchungen der
Geldschöpfung ohne
Wertschöpfung.
Und er hat Karl Marx zur frühkapitalistischen Einsicht der
Umwertung
aller
Werte im Zeichen des Geldes verholfen.
Gegen 20:27 Uhr MESZ. Klausens dichttextet. Manfred Osten spricht. "Virtulmasse" und "das Ballglobale" ist jeweils ein Kunstwort von KLAUSENS: Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
STEUERZUNGEN |
TESTFÄHRDUNG |
Schmächtige die
letzte Wirklichkeit durch Den Verkehr des Kapitals griff niemand Ins Mögliche der Absurdizuspäten |
Nützlicht das
pure Casino Kerne von Fehlern deren Billigung Zu Schlichten wäre? Lassen wir das Belegbar nutztöten? |
LIVE gedichtet am 10.9.2015, Donnerstag, Frauenmuseum Bonn, Im Krausfeld 10, 53111 Bonn Faust und die Finanzkrise - Goethe trifft Karl Marx Sahra Wagenknecht im Gespräch mit Manfred Osten Goethe
hat 1783 den Staatsbankrott des Herzogtums Sachsen-Weimar abgewendet.
Er
kannte als Finanzminister die hoch aktuellen Versuchungen der
Geldschöpfung ohne
Wertschöpfung.
Und er hat Karl Marx zur frühkapitalistischen Einsicht der
Umwertung
aller
Werte im Zeichen des Geldes verholfen.
Gegen 20:29 Uhr MESZ. Klausens textdichtet. Sahra Wagenknecht spricht. "Steuerzungen" und "schmächtigen" und "die Absurdizuspäten" ist jeweils ein Kunstwort von KLAUSENS: Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
Faust und die Finanzkrise - Goethe trifft Karl Marx Sahra Wagenknecht im Gespräch mit Manfred Osten Goethe
hat 1783 den Staatsbankrott des Herzogtums Sachsen-Weimar abgewendet.
Er
kannte als Finanzminister die hoch aktuellen Versuchungen der
Geldschöpfung ohne
Wertschöpfung.
Und er hat Karl Marx zur frühkapitalistischen Einsicht der
Umwertung
aller
Werte im Zeichen des Geldes verholfen.
Gegen 20:30 Uhr MESZ. Klausens dichttextet. Sahra Wagenknecht spricht. "Testfährdung" und "nutztöten" ist jeweils ein Kunstwort von KLAUSENS: Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
STRIKT UND STRICKT |
GELDGELTUNG |
Einigkeit lebt nicht Von den Instrumenten Der Behinderung Brilliert das Kapitel der Kaiserpfalz In der Modernität Der Nichtgeldheit |
Drucket Maschinen der Kurzfrist zu taschen Höfe aus Bäuchen zu Vollfüllvölligen |
LIVE gedichtet am 10.9.2015, Donnerstag, Frauenmuseum Bonn, Im Krausfeld 10, 53111 Bonn Faust und die Finanzkrise - Goethe trifft Karl Marx Sahra Wagenknecht im Gespräch mit Manfred Osten Goethe
hat 1783 den Staatsbankrott des Herzogtums Sachsen-Weimar abgewendet.
Er
kannte als Finanzminister die hoch aktuellen Versuchungen der
Geldschöpfung ohne
Wertschöpfung.
Und er hat Karl Marx zur frühkapitalistischen Einsicht der
Umwertung
aller
Werte im Zeichen des Geldes verholfen.
Gegen 20:32 Uhr MESZ. Klausens textdichtet. Sahra Wagenknecht spricht. Es geht um die sogenannte Kaiserpfalzszene in «Faust II». "Nichtgeldheit" ist ein Kunstwort von KLAUSENS: Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
Faust und die Finanzkrise - Goethe trifft Karl Marx Sahra Wagenknecht im Gespräch mit Manfred Osten Goethe
hat 1783 den Staatsbankrott des Herzogtums Sachsen-Weimar abgewendet.
Er
kannte als Finanzminister die hoch aktuellen Versuchungen der
Geldschöpfung ohne
Wertschöpfung.
Und er hat Karl Marx zur frühkapitalistischen Einsicht der
Umwertung
aller
Werte im Zeichen des Geldes verholfen.
Gegen 20:33 Uhr MESZ. Klausens dichttextet. Sahra Wagenknecht spricht. "Geldgeltung" und "taschen" (Verb) und "vollfüllvölligen" ist jeweils ein Kunstwort von KLAUSENS: Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
BAFFPAPIERE |
VALENTINOWIFZA |
Bank kaufe Kapital Von den Märkten Massiver Steige zöge Real keine Investition Das Programm der Chancen vom Draghi [Gehustet seist Du!] |
Runde freien die Fragen aus dem Kreis der Meldung Kauen zusammen Kennende vom Informieren zu München das erste Male Malo Malus |
LIVE gedichtet am 10.9.2015, Donnerstag, Frauenmuseum Bonn, Im Krausfeld 10, 53111 Bonn Faust und die Finanzkrise - Goethe trifft Karl Marx Sahra Wagenknecht im Gespräch mit Manfred Osten Goethe
hat 1783 den Staatsbankrott des Herzogtums Sachsen-Weimar abgewendet.
Er
kannte als Finanzminister die hoch aktuellen Versuchungen der
Geldschöpfung ohne
Wertschöpfung.
Und er hat Karl Marx zur frühkapitalistischen Einsicht der
Umwertung
aller
Werte im Zeichen des Geldes verholfen.
Gegen 20:35 Uhr MESZ. Klausens textdichtet. Sahra Wagenknecht spricht. [Maria Draghi ist Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB)] -- Manfred Osten wendet sich nun an das Publikum und will Fragen zulassen. "Baffpapiere" ist ein Kunstwort von KLAUSENS: Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
Faust und die Finanzkrise - Goethe trifft Karl Marx Sahra Wagenknecht im Gespräch mit Manfred Osten Goethe
hat 1783 den Staatsbankrott des Herzogtums Sachsen-Weimar abgewendet.
Er
kannte als Finanzminister die hoch aktuellen Versuchungen der
Geldschöpfung ohne
Wertschöpfung.
Und er hat Karl Marx zur frühkapitalistischen Einsicht der
Umwertung
aller
Werte im Zeichen des Geldes verholfen.
Gegen 20:36 Uhr MESZ. Klausens dichttextet. Buchhändler Löschcke und Sahra Wagenknecht sprechen. Seit 4 Jahren machen Osten und Wagenknecht solche Veranstaltungen zusammen, auch zu Hegel schon. "Valentinowifza" und "Male Malo Malus" ist jeweils ein Kunstwort von KLAUSENS: Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
MARXWERT–UM |
ARMER
HUT |
In Namen des Geldes aller die Dinge leben wir Eine Situation Von Wahrheit In Ehrung zur Dürre den Dampf |
Feudal belegen wir Das Haus in den Splittern des Rechts Können wir Produktivität Erwarten und zuwarten Bis die Erwartung Sich schöpfverklauselt |
LIVE gedichtet am 10.9.2015, Donnerstag, Frauenmuseum Bonn, Im Krausfeld 10, 53111 Bonn Faust und die Finanzkrise - Goethe trifft Karl Marx Sahra Wagenknecht im Gespräch mit Manfred Osten Goethe
hat 1783 den Staatsbankrott des Herzogtums Sachsen-Weimar abgewendet.
Er
kannte als Finanzminister die hoch aktuellen Versuchungen der
Geldschöpfung ohne
Wertschöpfung.
Und er hat Karl Marx zur frühkapitalistischen Einsicht der
Umwertung
aller
Werte im Zeichen des Geldes verholfen.
Gegen 20:37 Uhr MESZ. Klausens textdichtet. Manfred Osten spricht. "Marxwert–Um" mit Gedankenstrich ist ein Kunstwort von KLAUSENS: Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm Es kommt nun eine Frage aus dem Publikum, wie Goethes Einstellung zu Geld denn als Privatmann war? |
Faust und die Finanzkrise - Goethe trifft Karl Marx Sahra Wagenknecht im Gespräch mit Manfred Osten Goethe
hat 1783 den Staatsbankrott des Herzogtums Sachsen-Weimar abgewendet.
Er
kannte als Finanzminister die hoch aktuellen Versuchungen der
Geldschöpfung ohne
Wertschöpfung.
Und er hat Karl Marx zur frühkapitalistischen Einsicht der
Umwertung
aller
Werte im Zeichen des Geldes verholfen.
Gegen 20:40 Uhr MESZ. Klausens dichttextet. Sahra Wagenknecht antwortet nun auf die Frage zu Goethe und Geld im Privaten. "schöpfverklauseln" ist ein Kunstwort von KLAUSENS: Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
VERLEGERBROT |
PRIVATSCHAFFE |
Hart ist das geistige Recht an der Grenze Zum Herzogtum räumen Raubdrucke hart die Kämpfe ab und zu Verdient man die Ordnung des Geldes |
Schütze das
Eigentum Der persönlichen Freiheit Von der Größe der Macht ordnet die Größe etwas bestimmtes Zur guten Idee der Konstruktion als Stiftung die dann Nicht einfach so geht |
LIVE gedichtet am 10.9.2015, Donnerstag, Frauenmuseum Bonn, Im Krausfeld 10, 53111 Bonn Faust und die Finanzkrise - Goethe trifft Karl Marx Sahra Wagenknecht im Gespräch mit Manfred Osten Goethe
hat 1783 den Staatsbankrott des Herzogtums Sachsen-Weimar abgewendet.
Er
kannte als Finanzminister die hoch aktuellen Versuchungen der
Geldschöpfung ohne
Wertschöpfung.
Und er hat Karl Marx zur frühkapitalistischen Einsicht der
Umwertung
aller
Werte im Zeichen des Geldes verholfen.
Gegen 20:42 Uhr MESZ. Klausens textdichtet. Sahra Wagenknecht spricht und erlaubt Goethe, dass er an seiner Kreativität etwas verdient, also an den Büchern, wo er doch etwas geschaffen hat, zugleich aber viele Raubdrucker ihm einen Teil der Einkünfte nehmen. "Verlegerbrot" ist ein Kunstwort von KLAUSENS: Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
Faust und die Finanzkrise - Goethe trifft Karl Marx Sahra Wagenknecht im Gespräch mit Manfred Osten Goethe
hat 1783 den Staatsbankrott des Herzogtums Sachsen-Weimar abgewendet.
Er
kannte als Finanzminister die hoch aktuellen Versuchungen der
Geldschöpfung ohne
Wertschöpfung.
Und er hat Karl Marx zur frühkapitalistischen Einsicht der
Umwertung
aller
Werte im Zeichen des Geldes verholfen.
Gegen 20:45 Uhr MESZ. Klausens dichttextet. Sahra Wagenknecht antwortet nun auf die Frage aus dem Publikum, wo sie denn die Alternativen sähe. Wagenknecht spricht sich z. B. für ein Stiftungsmodell bei Großbetrieben aus, was die persönliche Bereicherung weniger verhindern soll. "schöpfverklauseln" ist ein Kunstwort von KLAUSENS: Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
TEILSTAHL |
PRESSWICKEL |
Ohne private
Eigentümer Verfangen wir das Dahinterklemmen zu Den Größen derjenigen Eigentumheitenarten Erben wir Unternehmen |
Wenn wir nicht ... Wer dann dann ... Wo Du Du ... Ich bim bam ... Ist es ja gar nicht. |
LIVE gedichtet am 10.9.2015, Donnerstag, Frauenmuseum Bonn, Im Krausfeld 10, 53111 Bonn Faust und die Finanzkrise - Goethe trifft Karl Marx Sahra Wagenknecht im Gespräch mit Manfred Osten Goethe
hat 1783 den Staatsbankrott des Herzogtums Sachsen-Weimar abgewendet.
Er
kannte als Finanzminister die hoch aktuellen Versuchungen der
Geldschöpfung ohne
Wertschöpfung.
Und er hat Karl Marx zur frühkapitalistischen Einsicht der
Umwertung
aller
Werte im Zeichen des Geldes verholfen.
Gegen 20:45 Uhr MESZ. Klausens textdichtet. Sahra Wagenknecht spricht. "Teilstahl" und "Eigentumheitenarten" ist jeweils ein Kunstwort von KLAUSENS: Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
Faust und die Finanzkrise - Goethe trifft Karl Marx Sahra Wagenknecht im Gespräch mit Manfred Osten Goethe
hat 1783 den Staatsbankrott des Herzogtums Sachsen-Weimar abgewendet.
Er
kannte als Finanzminister die hoch aktuellen Versuchungen der
Geldschöpfung ohne
Wertschöpfung.
Und er hat Karl Marx zur frühkapitalistischen Einsicht der
Umwertung
aller
Werte im Zeichen des Geldes verholfen.
Gegen 20:48 Uhr MESZ. Klausens dichttextet. Sahra Wagenknecht spricht. "Presswickel" ist ein Kunstwort von KLAUSENS: Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
STROMZOCKUNG |
HOCHGEFAHR |
Öffentlich-privat Partnern Schaften Die Rendite bei Risikolosen und Risikolaschen Vorgängen rücken Wir von alledem Ab vom Innerhalb |
Angriffe wahren kaum Das Öffentliche zum Vollkomm'nen Satz Der Wahrwerdung |
LIVE gedichtet am 10.9.2015, Donnerstag, Frauenmuseum Bonn, Im Krausfeld 10, 53111 Bonn Faust und die Finanzkrise - Goethe trifft Karl Marx Sahra Wagenknecht im Gespräch mit Manfred Osten Goethe
hat 1783 den Staatsbankrott des Herzogtums Sachsen-Weimar abgewendet.
Er
kannte als Finanzminister die hoch aktuellen Versuchungen der
Geldschöpfung ohne
Wertschöpfung.
Und er hat Karl Marx zur frühkapitalistischen Einsicht der
Umwertung
aller
Werte im Zeichen des Geldes verholfen.
Gegen 20:50 Uhr MESZ. Klausens textdichtet. Sahra Wagenknecht spricht. "Stromzockung" und "Schaften" PLURAL (nicht: Schäfte!) und "risikolasch" und "das Innerhalb" ist jeweils ein Kunstwort von KLAUSENS: Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
Faust und die Finanzkrise - Goethe trifft Karl Marx Sahra Wagenknecht im Gespräch mit Manfred Osten Goethe
hat 1783 den Staatsbankrott des Herzogtums Sachsen-Weimar abgewendet.
Er
kannte als Finanzminister die hoch aktuellen Versuchungen der
Geldschöpfung ohne
Wertschöpfung.
Und er hat Karl Marx zur frühkapitalistischen Einsicht der
Umwertung
aller
Werte im Zeichen des Geldes verholfen.
Gegen 20:50 Uhr MESZ. Klausens dichttextet. Manfred Osten und Sahra Wagenknecht sprechen. |
MILLIONEN |
DIESE
ART |
Eigenkapital ist der Wert der Steuer Durch die Hände Der Belegschaft Via Konstruktionen In Stiftungssektoren Gewinnen wir sehr Viel mehr Quotierung |
Ziehe Geld aus den Fäden der Decken Die Du über die Gewinne ausbreitospielst |
LIVE gedichtet am 10.9.2015, Donnerstag, Frauenmuseum Bonn, Im Krausfeld 10, 53111 Bonn Faust und die Finanzkrise - Goethe trifft Karl Marx Sahra Wagenknecht im Gespräch mit Manfred Osten Goethe
hat 1783 den Staatsbankrott des Herzogtums Sachsen-Weimar abgewendet.
Er
kannte als Finanzminister die hoch aktuellen Versuchungen der
Geldschöpfung ohne
Wertschöpfung.
Und er hat Karl Marx zur frühkapitalistischen Einsicht der
Umwertung
aller
Werte im Zeichen des Geldes verholfen.
Gegen 20:51 Uhr MESZ. Klausens textdichtet. Sahra Wagenknecht spricht. |
Faust und die Finanzkrise - Goethe trifft Karl Marx Sahra Wagenknecht im Gespräch mit Manfred Osten Goethe
hat 1783 den Staatsbankrott des Herzogtums Sachsen-Weimar abgewendet.
Er
kannte als Finanzminister die hoch aktuellen Versuchungen der
Geldschöpfung ohne
Wertschöpfung.
Und er hat Karl Marx zur frühkapitalistischen Einsicht der
Umwertung
aller
Werte im Zeichen des Geldes verholfen.
Gegen 20:53 Uhr MESZ. Klausens dichttextet. Sahra Wagenknecht spricht, auch über den berühmten Ökonomen Joseph Schumpeter (1885 - 1950) "ausbreitospielen" ist ein Kunstwort von KLAUSENS: Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
ABERPLANE |
SATTGEWINNE |
Echter Wettbewerb Wäre absolut Weil sinnvoll Resolut ist Haftung das Ein und Alles Im Gleichen Der Langfrist |
Leiste digital die Wirtschaft der Technologien des Staates finanziert Nicht durch die |
LIVE gedichtet am 10.9.2015, Donnerstag, Frauenmuseum Bonn, Im Krausfeld 10, 53111 Bonn Faust und die Finanzkrise - Goethe trifft Karl Marx Sahra Wagenknecht im Gespräch mit Manfred Osten Goethe
hat 1783 den Staatsbankrott des Herzogtums Sachsen-Weimar abgewendet.
Er
kannte als Finanzminister die hoch aktuellen Versuchungen der
Geldschöpfung ohne
Wertschöpfung.
Und er hat Karl Marx zur frühkapitalistischen Einsicht der
Umwertung
aller
Werte im Zeichen des Geldes verholfen.
Gegen 20:54 Uhr MESZ. Klausens textdichtet. Sahra Wagenknecht spricht. "die Aberplane" und "die Langfrist" ist jeweils ein Kunstwort von KLAUSENS: Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
Faust und die Finanzkrise - Goethe trifft Karl Marx Sahra Wagenknecht im Gespräch mit Manfred Osten Goethe
hat 1783 den Staatsbankrott des Herzogtums Sachsen-Weimar abgewendet.
Er
kannte als Finanzminister die hoch aktuellen Versuchungen der
Geldschöpfung ohne
Wertschöpfung.
Und er hat Karl Marx zur frühkapitalistischen Einsicht der
Umwertung
aller
Werte im Zeichen des Geldes verholfen.
Gegen 20:55 Uhr MESZ. Klausens dichttextet. Sahra Wagenknecht spricht. "Sattgewinne" ist ein Kunstwort von KLAUSENS: Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm |
EINWEISEPROFIT |
BRACHLAG |
Will man das Haben was man Da so hat in Dieser Form die Menschen müsste Sich ändern als Anderer zum Kommen so Selten dazu das Ende verkünde |
Verheerend lagen Die Gründe im Wunderbaren Des Abends Zu schauen Das Gülden |
LIVE gedichtet am 10.9.2015, Donnerstag, Frauenmuseum Bonn, Im Krausfeld 10, 53111 Bonn Faust und die Finanzkrise - Goethe trifft Karl Marx Sahra Wagenknecht im Gespräch mit Manfred Osten Goethe
hat 1783 den Staatsbankrott des Herzogtums Sachsen-Weimar abgewendet.
Er
kannte als Finanzminister die hoch aktuellen Versuchungen der
Geldschöpfung ohne
Wertschöpfung.
Und er hat Karl Marx zur frühkapitalistischen Einsicht der
Umwertung
aller
Werte im Zeichen des Geldes verholfen.
Gegen 20:57 Uhr MESZ. Klausens textdichtet. Manfred Osten beendet nun das Zwiegespräch von Osten und Wagenknecht, also den Kern der Veranstaltung "Einweiseprofit" ist ein Kunstwort von KLAUSENS: Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm Es sprechen noch als Veransalter der Buchhändler Löschcke und die Leiterin des Frauenmuseums, Marianne Pitzen. |
Faust und die Finanzkrise - Goethe trifft Karl Marx Sahra Wagenknecht im Gespräch mit Manfred Osten Goethe
hat 1783 den Staatsbankrott des Herzogtums Sachsen-Weimar abgewendet.
Er
kannte als Finanzminister die hoch aktuellen Versuchungen der
Geldschöpfung ohne
Wertschöpfung.
Und er hat Karl Marx zur frühkapitalistischen Einsicht der
Umwertung
aller
Werte im Zeichen des Geldes verholfen.
Gegen 20:58 Uhr MESZ. Klausens dichttextet. Marianne Pitzen, Leiterin des Frauenmuseums, spricht. ENDE DES OFFZIZIELLEN TEILS DER VERANSTALTUNG. (Frau Wagenknecht wird danach noch Bücher signieren und mit einzelnen Menschen sprechen.) |
>>>Donnerstag,
10. September um 19.30 Uhr, Frauenmuseum, Im Krausfeld 10
LESEREISE
2015 SPEZIAL: "Faust und die Finanzkrise" - Sahra
Wagenknecht im
Gespräch mit Manfred Osten
Eine Veranstaltung der
Altstadtbuchhandlung Bonn und des Frauenmuseum Bonn im Rahmen der
Lesereise durch die Bonner Altstadt 2015:
"Wir wollen alle
Tage sparen / und brauchen alle Tage mehr", heißt es im zweiten
Teil von Goethes "Faust" prophetisch. Goethe hat 1783 den
Staatsbankrott des Herzogtums Sachsen-Weimar abgewendet. Er kannte
als Finanzminister die hoch aktuellen Versuchungen der
Geldschöpfung
ohne
Wertschöpfung.
Und er hat Karl Marx zur frühkapitalistischen Einsicht der
Umwertung
aller Werte im Zeichen des Gelds verholfen. Ist Faust frühes
Sinnbild der bürgerlichen Gesellschaft, die von Marx später
herb
kritisiert werden wird? Und ist, wie Hans Blumenberg anmerkt, Faust
nicht am Ende der Betrogene, wenn dem Erblindeten von den Lemuren das
eigene Grab geschaufelt wird?
Eintritt: 15,00 Euro/erm. 10,00
Euro
Vorverkauf: Altstadtbuchhandlung, Breite Str. 47, 53111
Bonn
Tel.: 636750, info ÄTT altstadtbuchhandlung-bonn.de<<<
klau|s|ens, der
frau wagenknecht lauscht man mit interesse.
gewiss, sie
strahlt irgendwie etwas aus, das mit wissen zu tun hat, mit kenntnissen
… das ist dann etwas anders, als es sonst oft so ist, in der politik,
obwohl es am ende ja dann doch gleich oder ähnlich ankommt:
parolen, die sich wiederholen, kennsätze, die wieder und wieder
genutzt werden.
sie sprach mit
manfred osten.
gewiss, das
tat sie: und da es um goethes “faust” ging, gab es eben doch
bemerkungen, die dann seltener sind … in der tagespolitik.
am ende aber ging
es doch um das kapital, gigantische profite, die leiharbeit und die
abwertung der arbeit, alles das. entrechtung. gier.
es ging und
geht um den ewigen kapitalismus, der mal so auftritt, dann aber so: und
doch werden immer wieder die einfachen menschen gedemütigt, man
hebt erkämpfte rechte auf, man will noch mehr kapital
akkumulieren. das casino … alles ist insgesamt doch verdammt skurril
und zudem brutal, was wir da an weltgeschichte erleben müssen.
beängstigend ist es dann auch, ungerecht zudem.
die kleinen leute
sind gern die dummen.
das ist
dann die kernfrage bei solchen personen wie frau wagenknecht: meinen
sie es alles auf dauer ernst? sind sie human im herzen oder spielen sie
“human” vom kopf her?
aber was wird
anders, wenn sie regieren darf?
sie will
den kapitalismus wohl hauptsächlich begrenzen und einzäunen.
mehr ist es wohl nicht: reformieren und abfedern der nöte.
wie kommst du
darauf?
sie sprach
immer von den sinnlosen gewinnen, die da akkumuliert werden: gewinne um
der gewinne willen, in höhen, die kein mensch mehr verbrauchen
kann. (stichwort: familie quandt/klatten = BMW)
und die antwort?
stiftungen,
nun also: stiftungen.
und dann?
dann bleibt
das geld in der stiftung … und in der firma … und wird nicht
irgendwoandershin verbracht.
und das hilft?
ich hatte
den eindruck, dass sie denkt (bzw. sie im team mit oskar lafontaine und
anderen denkt): so wird alles leidlich gut.
also keine
belegschaftsaktien und solche modelle?
nein, eher
die stiftung, die gutes will und dann die großunternehmungen
jeweils besitzt: jedes großunternehmen bekommt eine stiftung. –
und die oberen der stiftung sind dann die industriekapitäne und
Innen, die wohl auch mehr geld verdienen als die schichtarbeiter.
und bei krupp: da
gibt es die stiftung schon lange. hat das den kapitalismus abgeschafft?
verbessert? – und sitzt diese stiftung nicht als großer
anteilseigner bei thyssenkrupp mit drin? und war nicht der herr beitz
als geschäftsführer der stiftung so ein mächtiger mann
des kapitalismus?
ja, ja, ja.
also: was nun?
ich
weiß es doch nicht. grundidee: vor frau wagenknecht soll und muss
niemand (mehr) angst haben. die großen enteignungen wird es nicht
geben. und wer bescheiden verdient, der darf alles behalten. leistung
lohnt sich da unten. nur ganz oben wird es ein bisschen anders.
dann wäre das
ein sozialismus mit menschlichem antlitz?
vielleicht
eher so: sozialismus meint heute den “gedämpften kapitalismus”.
und dafür
wurden jahrhundertelang bücher geschrieben, thesen verfasst und
revolutionen ausgerufen?
fast hat es
den anschein, oh faust, oh faust.
unsere LIVE-gedichte vom 10.9.2015 zu frau wagenknecht,
was bringen die?
die machen die welt
auch nicht mehr viel anders. sie dokumentieren und überführen
das sinnlose leben und agieren der menschheit in die kunst.
GEDICHTE
VERÖFFENTLICHUNGEN
KUNST
SERIELLOS
AKTIONEN
PROSA
BÜCHER
VIDEOS
SONSTIGES
KLAUSENS TRIFFT AUF KÜNSTLER * KLAUSENS TRIFFT AUF LITERATEN * KLAUSENS TRIFFT AUF POLITIKER * KLAUSENS TRIFFT AUF PROFESSOREN * KLAUSENS TRIFFT AUF PROMINENTE SCHAUSPIELER SONSTIGE * KLAUSENS TRIFFT AUF SPORTLER * KLAUSENS TRIFFT AUF MUSIKER
START | GEDICHTE | BÜCHER
| KUNST
| SERIELLOS
| AKTIONEN | AUDIO-CDs
| STARTSEITE | WEBLOG
| SUCHE | PROSA | VIDEOS | SONSTIGES
| VERÖFFENTLICHUNGEN
| ALPHABETISCH
A-Z
| DICHTBLOGGER
| HOME | LIVE-Gedichte
| Nur
die
Links
| EIGENWORTLEXIKON
| BLOG-ARCHIV:
Alle Beiträge
| GEDICHT-BLOG-ARCHIV
| ZITATGEDICHTE
| HOME
|
einige-von-klausens-live-bedichtete-personen
KLAUSENS
hyper-zynische Karikatur zum Hyper-Populismus hier bei Abschiebungen
| KLAUSENS
Karikatur: Sensationelle Mode-Idee für die Fashionweek (welche
auch
immer)
| SONNTAGSROMAN
[14.4.24]
| DASEINSROMAN
[3.3.23]
| MONTAGSROMAN
[12.12.22] | DONNERSTAGSROMAN
[11.11.21] | COVID-19-ROMAN
[10.10.20] | TAGESROMAN
[9.9.19] | HITZEROMAN
[8.8.18] |
Klau+s+ens
trifft auf die Vorstellung von "Mein Kampf" als Kommentierte Ausgabe
vom IfZ München/Berlin
| Klau[s]ens
und Malu Dreyer
| Petizetten
2 von Klausens | Klausens
Html-Farben in 6-stelliger Hex-Ziffer-Buchstabe-Kombi | Klausens
LIVE-Gedichte Koblenz Verleihung Joseph-Breitbach-Preis 2019 an Thomas
Hettche | Klausens
LIVE-Gedichte Tag der offenen Tür Deutschlandfunk mit Jan Drees
Peter Henning Miriam Zeh | Klausens
Gedichte in den Tagesromanen also Datumsromanen | Klausens
REIHUNGSGEDICHTE |
Klausens
Live-Gedichte vom Wachmann-im-KZ-Stutthof-zu-Münster-Prozess |
Klausens
Live-Gedichte vom Loveparade-Prozess | Freitagsroman
[7.7.2017] | Aktionärsgedichte
BAYER | Klau"s"ens
und Gerhard Steidl |
Klau"s"ens
und Max Annas | Kulturausschuss
Köln | Klau~s~ens
und der Trauergottesdienst für Rupert Neudeck | Dochroman
[6.6.2016] | Aktionärsgedichte
RWE
| Klau-s-ens
und der Staatsakt für Hans-Dietrich Genscher
| Petizetten
von Klausens |
Klausens-BÜCHER
Siehe
u. a. auch die Reihe der Datumsromane: STUNDENROMAN
[9.9.9.]
* NUNROMAN
[11.11.11] *
HULSK-KURZUMROMAN
*
EINTAGESROMAN
[8.8.8]
* JETZTROMAN
[10.10.10]
* BALDROMAN [12.12.12]
* SCHONROMAN [3.3.13]
* HEUTROMAN [4.4.14]
* DIENSTAGSROMAN
[5.5.15]
* DOCHROMAN
[6.6.16]
* FREITAGSROMAN
[7.7.17] * HITZEROMAN
[8.8.18]
* TAGESROMAN
[9.9.19]
* COVID-19-ROMAN
[10.10.20]
* DONNERSTAGSROMAN
[11.11.21]
* MONTAGSROMAN
[12.12.22]
* DASEINSROMAN
[3.3.23]
* SONNTAGSROMAN
[14.4.24]
* ÜBERBLICK
DATUMSROMANE
*
********* Was
man über
Klausens (nicht) wissen muss
*********
Einige
von Klausens live
bedichtete Personen | Nur die
Links = Alle Links |
| Veröffentlichungen
|
DIE TAGESROMANE (oder auch DATUMSROMANE) von Klausens sind von
folgenden Tagen
-- und auch an eben diesen geschrieben worden !!! --
14.4.2024: SONNTAGSROMAN [14.4.24], erschienen im April 2024 =
siebzehnter Datumsroman =
17. Tagesroman
3.3.2023: DASEINSROMAN [3.3.23], erschienen im März 2023 =
sechzehnter Datumsroman =
16. Tagesroman
12.12.2022: MONTAGSROMAN [12.12.22], erschienen im Dezember 2022 =
fünfzehnter Datumsroman =
15. Tagesroman
11.11.2021:
DONNERSTAGSROMAN [11.11.21], erschienen im November 2021 =
vierzehnter Datumsroman =
14. Tagesroman
10.10.2020: COVID-19-ROMAN [10.10.20], erschienen im Oktober 2020 =
dreizehnter
Datumsroman
= 13. Tagesroman
9.9.2019: TAGESROMAN [9.9.19], erschienen im September 2019 =
zwölfter
Datumsroman
= 12. Tagesroman
8.8.2018: HITZEROMAN [8.8.18], erschienen im August 2018 = elfter
Datumsroman
= 11. Tagesroman
7.7.2017: FREITAGSROMAN [7.7.17], erschienen im Juli 2017 = zehnter
Datumsroman
= 10. Tagesroman
6.6.2016: DOCHROMAN [6.6.16], erschienen im Juni 2016 = neunter
Datumsroman
= 9. Tagesroman
5.5.2015: DIENSTAGSROMAN [5.5.15], erschienen im Mai 2015 = achter
Datumsroman
= 8. Tagesroman
4.4.2014: HEUTROMAN [4.4.14], erschienen im April 2014 = siebter
Datumsroman
= 7. Tagesroman
3.3.2013: SCHONROMAN [3.3.13], erschienen im März 2013 = sechster
Datumsroman
= 6. Tagesroman
12.12.2012: BALDROMAN [12.12.12], erschienen im Dezember 2012 =
fünfter Datumsroman
= 5. Tagesroman
11.11.2011: NUNROMAN [11.11.11], erschienen im November 2011 = vierter
Datumsroman
= 4. Tagesroman
10.10.2010: JETZTROMAN [10.10.10], erschienen im Oktober 2010 = dritter
Datumsroman
= 3. Tagesroman
9.9.2009: STUNDENROMAN [9.9.9], erschienen im September 2009 = zweiter
Datumsroman
= 2. Tagesroman
8.8.2008: EINTAGESROMAN [8.8.8], erschienen August 2008 = erster
Datumsroman
= 1. Tagesroman
| Nur die
Links = Alle Links |
| Veröffentlichungen
|
Klau|s|ens ist Klausens ist Klau(s)ens ist Klau's'ens ist Klau/s/ens ist Klau1s1ens ist Klau[s]ens ist Klau*s*ens ist Klau-s-ens ist Klau#s#ens ist Klau³s³ens ist Klau²s²ens ist Klau§s§ens ist Klau:s:ens ist Klau_s_ens ist Klau=s=ens ist Klau?s?ens ist Klau+s+ens ist Klau~s~ens ist Klau@s@ens ist Klau!s!ens ist Klau°s°ens ist Klau"s"ens ist Klau§s§ens ist Klau$s$ens ist Klau!s!ens ist Klau?s?ens ist Klau"s"ens ist Klau\s\ens ist Klau&s&ens ist Klau1s1ens ist Klau.s.ens ist Klau,s,ens ist Klau2s2ens ist Ist-Klausens ist Zweitklausens ist Drittklausens ist Viertklausens ist Fünftklausens ist Sechstklausens ist Siebtklausens ist Achtklausens ist Neuntklausens ist ... Klaus Ist-Klausens ... Klaus K. Klausens ... Klaus Klausens-Achtlinger ... und seit dem 4.2.2008 auch Weltkulturerbe.
KLAUSENS in der DNB
KLAUSENS
in der Zeitschriftendatenbank ZDB
KLAUSENS
im Literaturport
KLAUSENS in
MARBACH: Die Blog-Plattform des Blogbetreibers BLOGG.DE
wurde allerdings 2016 geschlossen.
A) WEBLOG BLOGG.DE Log Weltling http://literatur-im-netz.dla-marbach.de/zdb2508886-5.html
B) DICHT.BLOGG http://literatur-im-netz.dla-marbach.de/zdb2554606-5.html
C) KLAUSENS BLOG WORDPRESS http://literatur-im-netz.dla-marbach.de/zdb2758552-9.html
KLAUSENS
bei TWITTER alias X ||| Weblog von
KLAUSENS ||| Klausens trifft auf Literaten
START | GEDICHTE | VERÖFFENTLICHUNGEN | KUNST | SERIELLOS | AKTIONEN | AUDIO-CDs | STARTSEITE | WEBLOG | SUCHE | PROSA | VIDEOS | SONSTIGES | BÜCHER | ALPHABETISCH A-Z | DICHTBLOGGER | HOME |LIVE-Gedichte | Nur die Links |
KONTAKT: info [ÄTT] klausens.com | Alle meine Twitter-Gedichte, gesammelt
www.klausens.com/klausens_alphabetisch.htm
SUCHE nur auf
KLAUSENS.COM | Hier oben da drin in dem weißen Feld
ausschließlich die gesamte Homepage / Website von Klausens
durchsuchen! Umlaute für ältere Sites mit anderem Zeichensatz
auch mal als ae und ue und oe schreiben! Und dann "ß" gerne auch
mal als "ss" schreiben!
Siehe
auch: KLAUSENS
TRIFFT AUF KÜNSTLER* KLAUSENS
TRIFFT AUF LITERATEN
* KLAUSENS
TRIFFT AUF POLITIKER * KLAUSENS
TRIFFT AUF PROFESSOREN
* KLAUSENS
TRIFFT AUF PROMINENTE SCHAUSPIELER SONSTIGE
* KLAUSENS
TRIFFT AUF SPORTLER
* KLAUSENS
TRIFFT AUF MUSIKER
Oder unter NUR DIE LINKS. Oder unter Alphabetisch
KONTAKT:
info
ÄTT klausens.com Klau|s|ens ĦķΩ7
KLAUSENS ist WELTKULTURERBE. Seit dem 4.2.2008.
WELTLING
und HINTERWELTLING