SITEMAP
von Klausens
Klau|s|ens
ĦķΩ7 KONTAKT:info
ÄTT klausens.com
WEBLOG
von KLAUSENS
KLAUSENS STARTSEITE
HOME

SUCHE nur auf
KLAUSENS.COM | Hier oben da drin in dem weißen Feld
ausschließlich die gesamte Homepage / Website von Klausens
durchsuchen! Umlaute für ältere Sites mit anderem Zeichensatz
auch mal als ae und ue und oe schreiben! Und dann "ß" gerne auch
mal als "ss" schreiben!
KLAU:S:ENS UND RICHARD
MEIER
38
LIVE-Gedichte
Siehe
auch: SCHNELLBUCHROMAN
* STUNDENROMAN
[9.9.9.]
* NUNROMAN
[11.11.11] HULSK-KURZUMROMAN
* EINTAGESROMAN
[8.8.8]
* JETZTROMAN
[10.10.10]
Was man über Klausens
(nicht) wissen muss
Siehe auch Architekturgedichte
und Gedichte über Architekten

CHANCIERT
|
PATRONEN
|
Module
zu sehen
Wobei
es um viel
Mehr
gehen sollte
Als
um orthopädische
Stützstrumpfdächer
|
Die
Pistolen der
Architektur
schaffen
Meier,
Arp und
Täuber-Arp
in
Eine
Triade der
Patronatsetagen,
Wo
Dialoge sich
Auftürmbewegen.
|
- ©
Klau|s|ens
ĦķΩ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
- LIVE
GEDICHTET - Copyright
Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als
Klau/s/ens oder KlauRHEINsRHEINens oder KlauMEIERsMEIERens,
am 30.9.2012, Sonntag, gegen 11:02 Uhr MESZ im Arp Museum Bahnhof
Rolandseck, Hans-Arp-Allee 1, 53424 Remagen. Eröffnung der
Ausstellung "Bauen als Kunst. Ein Parcours durch das architektonische
Werk Richard Meiers."
- Es
spricht der Museumsdirektor, Dr. Oliver Kornhoff
Klausens
textdichtet.
"Stützstrumpfdächer"
ist ein
Kunstwort von
KLAUSENS. Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm
|
- ©
Klau|s|ens
ĦķΩ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
- LIVE
GEDICHTET - Copyright
Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als
Klau/s/ens oder KlauRHEINsRHEINens oder KlauMEIERsMEIERens,
am 30.9.2012, Sonntag, gegen 11:02 Uhr MESZ im Arp Museum Bahnhof
Rolandseck, Hans-Arp-Allee 1, 53424 Remagen. Eröffnung der
Ausstellung
"Bauen als Kunst. Ein Parcours durch das architektonische Werk Richard
Meiers."
- Es
spricht der Museumsdirektor, Dr. Oliver Kornhoff. Über die
Museumspatrone.
Klausens
dichttextet.
"auftürmbewegen"
ist ein
Kunstwort von
KLAUSENS. Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm
|

DER STIL
|
WELTKLASSE
|
Das
Gebäude als
Gebäude selbst für
Die Bühne des
Gebäudes als
Ganzerlebnispark
|
Einmalig
im
Besonderen ist
Die Qualität
Des Speziellen
Vom Bevorzugten
In Baukurzfassung
|
- ©
Klau|s|ens
ĦķΩ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
- LIVE
GEDICHTET - Copyright
Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als
Klau/s/ens oder KlauRHEINsRHEINens oder KlauMEIERsMEIERens,
am 30.9.2012, Sonntag, gegen 11:05 Uhr MESZ im Arp Museum Bahnhof
Rolandseck, Hans-Arp-Allee 1, 53424 Remagen. Eröffnung der
Ausstellung
"Bauen als Kunst. Ein Parcours durch das architektonische Werk Richard
Meiers."
- Es
spricht der Museumsdirektor, Dr. Oliver Kornhoff
Klausens
textdichtet.
|
- ©
Klau|s|ens
ĦķΩ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
- LIVE
GEDICHTET - Copyright
Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als
Klau/s/ens oder KlauRHEINsRHEINens oder KlauMEIERsMEIERens,
am 30.9.2012, Sonntag, gegen 11:05 Uhr MESZ im Arp Museum Bahnhof
Rolandseck, Hans-Arp-Allee 1, 53424 Remagen. Eröffnung der
Ausstellung
"Bauen als Kunst. Ein Parcours durch das architektonische Werk Richard
Meiers."
- Es
spricht der Museumsdirektor, Dr. Oliver Kornhoff
Klausens
dichttextet.
"Baukurzfassung"
ist ein
Kunstwort von
KLAUSENS. Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm
|
HOMMAGE
|
AHNEN SPRICHT
|
Alles
vereint sich
Zum Together der
Konstruktion der
Proudness vom
Yes we did (it)
|
Before
I say
Something I
Say Thankyouthing
|
- ©
Klau|s|ens
ĦķΩ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
- LIVE
GEDICHTET - Copyright
Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als
Klau/s/ens oder KlauRHEINsRHEINens oder KlauMEIERsMEIERens,
am 30.9.2012, Sonntag, gegen 11:07 Uhr MESZ im Arp Museum Bahnhof
Rolandseck, Hans-Arp-Allee 1, 53424 Remagen. Eröffnung der
Ausstellung
"Bauen als Kunst. Ein Parcours durch das architektonische Werk Richard
Meiers."
- Es
spricht der Museumsdirektor, Dr. Oliver Kornhoff
Klausens
textdichtet.
|
- ©
Klau|s|ens
ĦķΩ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
- LIVE
GEDICHTET - Copyright
Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als
Klau/s/ens oder KlauRHEINsRHEINens oder KlauMEIERsMEIERens,
am 30.9.2012, Sonntag, gegen 11:08 Uhr MESZ im Arp Museum Bahnhof
Rolandseck, Hans-Arp-Allee 1, 53424 Remagen. Eröffnung der
Ausstellung
"Bauen als Kunst. Ein Parcours durch das architektonische Werk Richard
Meiers."
- Es
spricht Ministerin Doris Ahnen, Staatsministerin für Bildung,
Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur in Rheinland-Pfalz, die
in Vertretung für den Ministerpärsidenten Kurt Beck spricht,
der verhindert war.
Klausens
dichttextet.
"Thankyouthing"
ist ein
Kunstwort von
KLAUSENS. Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm
|

RIGHTNESS
|
EIKÜKEN
|
The
Desire is an
Expression of pure
Welcomenesseln
In a beautiful
World of Freuseher
|
Weiße
Pracht
Spektakuliert
Über den Rhein
Der Beachtlichkeit
Von Zauberwelten
In Theaterkünsteleien
|
- ©
Klau|s|ens
ĦķΩ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
- LIVE
GEDICHTET - Copyright
Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als
Klau/s/ens oder KlauRHEINsRHEINens oder KlauMEIERsMEIERens,
am 30.9.2012, Sonntag, gegen 11:09 und 11:10 Uhr MESZ im Arp Museum
Bahnhof
Rolandseck, Hans-Arp-Allee 1, 53424 Remagen. Eröffnung der
Ausstellung
"Bauen als Kunst. Ein Parcours durch das architektonische Werk Richard
Meiers."
- Es
spricht Ministerin Doris Ahnen, Staatsministerin für Bildung,
Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur in Rheinland-Pfalz, die
in Vertretung für den Ministerpärsidenten Kurt Beck spricht,
der verhindert war.
Klausens
textdichtet.
"Welcomenesseln"
und "Freuseher" ist jeweils ein
Kunstwort von
KLAUSENS. Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm
|
- ©
Klau|s|ens
ĦķΩ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
- LIVE
GEDICHTET - Copyright
Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als
Klau/s/ens oder KlauRHEINsRHEINens oder KlauMEIERsMEIERens,
am 30.9.2012, Sonntag, gegen 11:10 Uhr MESZ im Arp Museum Bahnhof
Rolandseck, Hans-Arp-Allee 1, 53424 Remagen. Eröffnung der
Ausstellung
"Bauen als Kunst. Ein Parcours durch das architektonische Werk Richard
Meiers."
- Es
spricht Ministerin Doris Ahnen, Staatsministerin für Bildung,
Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur in Rheinland-Pfalz, die
in Vertretung für den Ministerpärsidenten Kurt Beck spricht,
der verhindert war.
Klausens
dichttextet.
"spektakulieren" und "Theaterkünsteleien"
ist jeweils ein
Kunstwort von
KLAUSENS. Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm
|

WEGGEFÄHRTEN
|
DER NAME RICHARD MEIER
|
Müllbehälter
Abfalltonnen
Papierkörbe
|
Alles
ist verbunden
Mit Rheinland-
Pfalz wie ein Band
Von Belangreichtum
Der herausragt
Aus dem Spiel
Der Weggefährten
In aller Waschechte
|
- ©
Klau|s|ens
ĦķΩ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
- LIVE
GEDICHTET - Copyright
Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als
Klau/s/ens oder KlauRHEINsRHEINens oder KlauMEIERsMEIERens,
am 30.9.2012, Sonntag, gegen 11:11 Uhr MESZ im Arp Museum
Bahnhof
Rolandseck, Hans-Arp-Allee 1, 53424 Remagen. Eröffnung der
Ausstellung
"Bauen als Kunst. Ein Parcours durch das architektonische Werk Richard
Meiers."
- Es
spricht Ministerin Doris Ahnen, Staatsministerin für Bildung,
Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur in Rheinland-Pfalz, die
in Vertretung für den Ministerpärsidenten Kurt Beck spricht,
der verhindert war.
Klausens
textdichtet.(Das Gedicht spielt
mit der anderen Idee von "weg".)
|
- ©
Klau|s|ens
ĦķΩ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
- LIVE
GEDICHTET - Copyright
Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als
Klau/s/ens oder KlauRHEINsRHEINens oder KlauMEIERsMEIERens,
am 30.9.2012, Sonntag, gegen 11:10 Uhr MESZ im Arp Museum Bahnhof
Rolandseck, Hans-Arp-Allee 1, 53424 Remagen. Eröffnung der
Ausstellung
"Bauen als Kunst. Ein Parcours durch das architektonische Werk Richard
Meiers."
- Es
spricht Ministerin Doris Ahnen, Staatsministerin für Bildung,
Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur in Rheinland-Pfalz, die
in Vertretung für den Ministerpärsidenten Kurt Beck spricht,
der verhindert war.
Klausens
dichttextet.
"Belangreichtum" und "Waschechte"
ist jeweils ein
Kunstwort von
KLAUSENS. Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm
|

SPARTWECHSLER
|
VERTRAUENSSCHENKUNGEN
|
Solisten
in der
Lesreihe von um
Nur einige zu
Nennen wir den
Weg ein ewiges
Ausruhen vom
Blick auf den
Küchenneubau
|
8
Tränen
1 Million Euro
2 Lächler
3 Huster
9 Heuchler
|
- ©
Klau|s|ens
ĦķΩ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
- LIVE
GEDICHTET - Copyright
Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als
Klau/s/ens oder KlauRHEINsRHEINens oder KlauMEIERsMEIERens,
am 30.9.2012, Sonntag, gegen 11:14 Uhr MESZ im Arp Museum
Bahnhof
Rolandseck, Hans-Arp-Allee 1, 53424 Remagen. Eröffnung der
Ausstellung
"Bauen als Kunst. Ein Parcours durch das architektonische Werk Richard
Meiers."
- Es
spricht Ministerin Doris Ahnen, Staatsministerin für Bildung,
Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur in Rheinland-Pfalz, die
in Vertretung für den Ministerpärsidenten Kurt Beck spricht,
der verhindert war.
Klausens
textdichtet.
"Spartwechsler"
ist ein
Kunstwort von
KLAUSENS. Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm
|
- ©
Klau|s|ens
ĦķΩ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
- LIVE
GEDICHTET - Copyright
Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als
Klau/s/ens oder KlauRHEINsRHEINens oder KlauMEIERsMEIERens,
am 30.9.2012, Sonntag, gegen 11:15 Uhr MESZ im Arp Museum Bahnhof
Rolandseck, Hans-Arp-Allee 1, 53424 Remagen. Eröffnung der
Ausstellung
"Bauen als Kunst. Ein Parcours durch das architektonische Werk Richard
Meiers."
- Es
spricht Ministerin Doris Ahnen, Staatsministerin für Bildung,
Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur in Rheinland-Pfalz, die
in Vertretung für den Ministerpärsidenten Kurt Beck spricht,
der verhindert war.
Klausens
dichttextet.
|

GUTER LAUF
|
KOOPERATIONEN
|
Vorstände
ambitionieren
Die Weltklasse der
Ambition als echte
Feiergründe auf denen
Man Gelder versenkte
Wie es in Rheinland-
Pfalz üblich als Übel ist
|
ETH und AWK
Sind SKL durch
MKZ wo OBR
Sich in der KFO zu
Treffen pflegt AKS
Den POL zum wahren
DSL über den DU
An die Sparkasse
|
- ©
Klau|s|ens
ĦķΩ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
- LIVE
GEDICHTET - Copyright
Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als
Klau/s/ens oder KlauRHEINsRHEINens oder KlauMEIERsMEIERens,
am 30.9.2012, Sonntag, gegen 11:17 Uhr MESZ im Arp Museum
Bahnhof
Rolandseck, Hans-Arp-Allee 1, 53424 Remagen. Eröffnung der
Ausstellung
"Bauen als Kunst. Ein Parcours durch das architektonische Werk Richard
Meiers."
- Es
spricht Ministerin Doris Ahnen, Staatsministerin für Bildung,
Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur in Rheinland-Pfalz, die
in Vertretung für den Ministerpräsidenten Kurt Beck spricht,
der verhindert war.
Klausens
textdichtet.
|
- ©
Klau|s|ens
ĦķΩ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
- LIVE
GEDICHTET - Copyright
Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als
Klau/s/ens oder KlauRHEINsRHEINens oder KlauMEIERsMEIERens,
am 30.9.2012, Sonntag, gegen 11:18 Uhr MESZ im Arp Museum Bahnhof
Rolandseck, Hans-Arp-Allee 1, 53424 Remagen. Eröffnung der
Ausstellung
"Bauen als Kunst. Ein Parcours durch das architektonische Werk Richard
Meiers."
- Es
spricht Ministerin Doris Ahnen, Staatsministerin für Bildung,
Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur in Rheinland-Pfalz, die
in Vertretung für den Ministerpärsidenten Kurt Beck spricht,
der verhindert war. ENDE DES BEITRAGS VON AHNEN.
Klausens
dichttextet.
|

KONSULARGEPLÄNKEL
|
WRITERS
|
We
believe in
The People and
Think of Art
As a Befametion
Of Acadamy and
Acadeyou in the
Salt of Architecture
In Placefulness
|
New is the World
Of Vision in the
Engagement of
The Thanks-Also
Being representative
For every Opening
In the Dust of
Eager Nothingness
|
- ©
Klau|s|ens
ĦķΩ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
- LIVE
GEDICHTET - Copyright
Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als
Klau/s/ens oder KlauRHEINsRHEINens oder KlauMEIERsMEIERens,
am 30.9.2012, Sonntag, gegen 11:20 Uhr MESZ im Arp Museum
Bahnhof
Rolandseck, Hans-Arp-Allee 1, 53424 Remagen. Eröffnung der
Ausstellung
"Bauen als Kunst. Ein Parcours durch das architektonische Werk Richard
Meiers."
- Es
spricht der US-Generalkonsul
Kevin C. Milas aus Frankfurt.
Klausens
textdichtet.
"Befametion"
und "Acadeyou" und "Placefulness" ist jeweils ein
Kunstwort von
KLAUSENS. Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm
|
- ©
Klau|s|ens
ĦķΩ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
- LIVE
GEDICHTET - Copyright
Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als
Klau/s/ens oder KlauRHEINsRHEINens oder KlauMEIERsMEIERens,
am 30.9.2012, Sonntag, gegen 11:22 Uhr MESZ im Arp Museum Bahnhof
Rolandseck, Hans-Arp-Allee 1, 53424 Remagen. Eröffnung der
Ausstellung
"Bauen als Kunst. Ein Parcours durch das architektonische Werk Richard
Meiers."
Es
spricht der US-Generalkonsul
Kevin C. Milas aus Frankfurt.
Klausens
dichttextet.
|

KILLING FIELDS
|
MANNER
|
Freedom
in the
Tolerance of
Violence is a
Nation of
Responsibility
|
Wishes
is our Goal
As an Engagement
In the Generation
Of Nonwardivision
Where Outreaching
Is the Fight for
The culture of
Powerfulgoethility |
- ©
Klau|s|ens
ĦķΩ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
- LIVE
GEDICHTET - Copyright
Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als
Klau/s/ens oder KlauRHEINsRHEINens oder KlauMEIERsMEIERens,
am 30.9.2012, Sonntag, gegen 11:23 Uhr MESZ im Arp Museum
Bahnhof
Rolandseck, Hans-Arp-Allee 1, 53424 Remagen. Eröffnung der
Ausstellung
"Bauen als Kunst. Ein Parcours durch das architektonische Werk Richard
Meiers."
- Es
spricht der US-Generalkonsul
Kevin C. Milas aus Frankfurt.
Klausens
textdichtet.
|
- ©
Klau|s|ens
ĦķΩ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
- LIVE
GEDICHTET - Copyright
Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als
Klau/s/ens oder KlauRHEINsRHEINens oder KlauMEIERsMEIERens,
am 30.9.2012, Sonntag, gegen 11:25 Uhr MESZ im Arp Museum
Bahnhof
Rolandseck, Hans-Arp-Allee 1, 53424 Remagen. Eröffnung der
Ausstellung
"Bauen als Kunst. Ein Parcours durch das architektonische Werk Richard
Meiers."
- Es
spricht der US-Generalkonsul
Kevin C. Milas aus Frankfurt. ENDE BEITRAG DES KONSULS.
Klausens
textdichtet.
"Nonwardivision"
und "Powerfulgoethility" ist jeweils ein
Kunstwort von
KLAUSENS. Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm
|

THE GREATBE
|
LETTER
|
Here
I Speak
Und kannicht
Anderssomehow
|
Tell me about the
Dinnerfoundation
Of the Wasmuthstay
Where we know one
And another Site
Of the Human Communication
|
- ©
Klau|s|ens
ĦķΩ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
- LIVE
GEDICHTET - Copyright
Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als
Klau/s/ens oder KlauRHEINsRHEINens oder KlauMEIERsMEIERens,
am 30.9.2012, Sonntag, gegen 11:26 Uhr MESZ im Arp Museum
Bahnhof
Rolandseck, Hans-Arp-Allee 1, 53424 Remagen. Eröffnung der
Ausstellung
"Bauen als Kunst. Ein Parcours durch das architektonische Werk Richard
Meiers."
- Es
spricht nun
der Architekt Richard Meier. ANFANG MEIER.
Klausens
textdichtet.
"The
Greatbe" und "kannicht" und "anderssomehow" ist jeweils ein
Kunstwort von
KLAUSENS. Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm
|
- ©
Klau|s|ens
ĦķΩ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
- LIVE
GEDICHTET - Copyright
Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als
Klau/s/ens oder KlauRHEINsRHEINens oder KlauMEIERsMEIERens,
am 30.9.2012, Sonntag, gegen 11:27 Uhr MESZ im Arp Museum Bahnhof
Rolandseck, Hans-Arp-Allee 1, 53424 Remagen. Eröffnung der
Ausstellung
"Bauen als Kunst. Ein Parcours durch das architektonische Werk Richard
Meiers."
Es
spricht nun
der Architekt Richard Meier über seine Begegnung mit Wasmuth.
Johannes Wasmuth, Bonner
Kunstsammler und Galerist, war der Promotor und Vorantreiber der Idee
vom "Bahnhof Rolandseck" als Kunst-Museum.
(*
1936 in Warburg; † 16. September 1997 in Rolandseck)
Klausens
dichttextet.
|

INVOLVEMENT
|
PARTEXPERIENCE
|
We
got to how
To build to
Curve to the
Ups through
The Downs into
|
Across the Tunnel
To the Bridge of
Another Transparency
Allows the Landscape
To be extraordinous
|
- ©
Klau|s|ens
ĦķΩ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
- LIVE
GEDICHTET - Copyright
Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als
Klau/s/ens oder KlauRHEINsRHEINens oder KlauMEIERsMEIERens,
am 30.9.2012, Sonntag, gegen 11:28 Uhr MESZ im Arp Museum
Bahnhof
Rolandseck, Hans-Arp-Allee 1, 53424 Remagen. Eröffnung der
Ausstellung
"Bauen als Kunst. Ein Parcours durch das architektonische Werk Richard
Meiers."
- Es
spricht nun
der Architekt Richard Meier.
Klausens
textdichtet. |
- ©
Klau|s|ens
ĦķΩ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
- LIVE
GEDICHTET - Copyright
Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als
Klau/s/ens oder KlauRHEINsRHEINens oder KlauMEIERsMEIERens,
am 30.9.2012, Sonntag, gegen 11:30 Uhr MESZ im Arp Museum Bahnhof
Rolandseck, Hans-Arp-Allee 1, 53424 Remagen. Eröffnung der
Ausstellung
"Bauen als Kunst. Ein Parcours durch das architektonische Werk Richard
Meiers."
Es
spricht nun
der Architekt Richard Meier.
Klausens
dichttextet.
"the
partexperience" ist ein
Kunstwort von
KLAUSENS. Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm
|

SPACES
|
THE KLATSCH
|
Share
the People
With the Space
Which made the
Happen happen
And the Now now
|
At the End of
The Day we
Kiss the Day
Of the Ende
In Futuretivity
|
- ©
Klau|s|ens
ĦķΩ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
- LIVE
GEDICHTET - Copyright
Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als
Klau/s/ens oder KlauRHEINsRHEINens oder KlauMEIERsMEIERens,
am 30.9.2012, Sonntag, gegen 11:31 Uhr MESZ im Arp Museum
Bahnhof
Rolandseck, Hans-Arp-Allee 1, 53424 Remagen. Eröffnung der
Ausstellung
"Bauen als Kunst. Ein Parcours durch das architektonische Werk Richard
Meiers."
- Es
spricht nun
der Architekt Richard Meier.
Klausens
textdichtet.
|
- ©
Klau|s|ens
ĦķΩ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
- LIVE
GEDICHTET - Copyright
Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als
Klau/s/ens oder KlauRHEINsRHEINens oder KlauMEIERsMEIERens,
am 30.9.2012, Sonntag, gegen 11:32 Uhr MESZ im Arp Museum Bahnhof
Rolandseck, Hans-Arp-Allee 1, 53424 Remagen. Eröffnung der
Ausstellung
"Bauen als Kunst. Ein Parcours durch das architektonische Werk Richard
Meiers."
Es
spricht nun
der Architekt Richard Meier.
ENDE MEIER.
Klausens
dichttextet.
"Futuretivity"
ist ein
Kunstwort von
KLAUSENS. Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm
|

RELEVANZ
|
ANEIGNUNG
|
Umgekehrtes
Verstehen
Ist das Interpretieren
Des Ergebenen als
Aufgabe der Berichte
Als referentielle Passage
|
Die Erzählung der
Klassischen Moderne
Setzt das Neubilden
Als Bezug der Abbildung
Zur paradoxen Umbildung
|
- ©
Klau|s|ens
ĦķΩ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
- LIVE
GEDICHTET - Copyright
Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als
Klau/s/ens oder KlauRHEINsRHEINens oder KlauMEIERsMEIERens,
am 30.9.2012, Sonntag, gegen 11:33 Uhr MESZ im Arp Museum
Bahnhof
Rolandseck, Hans-Arp-Allee 1, 53424 Remagen. Eröffnung der
Ausstellung
"Bauen als Kunst. Ein Parcours durch das architektonische Werk Richard
Meiers."
- Es
spricht nun Dr. Sylvia Claus, eine der beiden Kuratorinnen. ETH
Zürich.
Klausens
textdichtet.
|
- ©
Klau|s|ens
ĦķΩ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
- LIVE
GEDICHTET - Copyright
Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als
Klau/s/ens oder KlauRHEINsRHEINens oder KlauMEIERsMEIERens,
am 30.9.2012, Sonntag, gegen 11:34 Uhr MESZ im Arp Museum Bahnhof
Rolandseck, Hans-Arp-Allee 1, 53424 Remagen. Eröffnung der
Ausstellung
"Bauen als Kunst. Ein Parcours durch das architektonische Werk Richard
Meiers."
Es
spricht nun Dr. Sylvia Claus, eine der beiden Kuratorinnen. ETH Zürich.
Klausens
dichttextet.
|

PRÄVIDENZ
|
GELMANTEL
|
Kontextualisierung
ist
Die Neuentdeckung
Der Überlieferung als
Nachbildung des
Neuvollkommnen für
Den Umbruchsschwall
|
Susan als sekundärer
Sonntag ist das
Lebendige der Bauten
In einer Anregung
Als Werk von
Meierischer Glut
|
- ©
Klau|s|ens
ĦķΩ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
- LIVE
GEDICHTET - Copyright
Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als
Klau/s/ens oder KlauRHEINsRHEINens oder KlauMEIERsMEIERens,
am 30.9.2012, Sonntag, gegen 11:36 Uhr MESZ im Arp Museum
Bahnhof
Rolandseck, Hans-Arp-Allee 1, 53424 Remagen. Eröffnung der
Ausstellung
"Bauen als Kunst. Ein Parcours durch das architektonische Werk Richard
Meiers."
- Es
spricht nun Dr. Sylvia Claus, eine der beiden Kuratorinnen. ETH
Zürich.
Klausens
textdichtet.
"Prävidenz"
und "Umbruchsschwall" ist jeweils ein
Kunstwort von
KLAUSENS. Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm
|
- ©
Klau|s|ens
ĦķΩ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
- LIVE
GEDICHTET - Copyright
Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als
Klau/s/ens oder KlauRHEINsRHEINens oder KlauMEIERsMEIERens,
am 30.9.2012, Sonntag, gegen 11:37 Uhr MESZ im Arp Museum Bahnhof
Rolandseck, Hans-Arp-Allee 1, 53424 Remagen. Eröffnung der
Ausstellung
"Bauen als Kunst. Ein Parcours durch das architektonische Werk Richard
Meiers."
Es
spricht nun Dr. Sylvia Claus, eine der beiden Kuratorinnen. ETH Zürich.
Klausens
dichttextet.
"Gelmantel"
ist ein
Kunstwort von
KLAUSENS. Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm
|

SCHWARZWEISS
|
OBERSICHT
|
Wo
der Bau als
Komplex denen von
Los Angeles gewidmet
Ist ein Bild der
Keinüblichkeit
|
Von unten her ist
Das Aufblicken ein
Gebirge des tümlichen
Dunkelraumverlierens
Publiziert das stete
Bekanntgewordensein
|
- ©
Klau|s|ens
ĦķΩ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
- LIVE
GEDICHTET - Copyright
Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als
Klau/s/ens oder KlauRHEINsRHEINens oder KlauMEIERsMEIERens,
am 30.9.2012, Sonntag, gegen 11:38 Uhr MESZ im Arp Museum
Bahnhof
Rolandseck, Hans-Arp-Allee 1, 53424 Remagen. Eröffnung der
Ausstellung
"Bauen als Kunst. Ein Parcours durch das architektonische Werk Richard
Meiers."
- Es
spricht nun Prof. Dr. Matthias Schirren, Universität
Kaiserslautern, einer der beiden Kuratoren. (Geschichte und Theorie der
Architektur,
Fachbereich Architektur, Technische Universität Kaiserslautern.)
Klausens
textdichtet.
"Keinüblichkeit"
ist ein
Kunstwort von
KLAUSENS. Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm
|
- ©
Klau|s|ens
ĦķΩ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
- LIVE
GEDICHTET - Copyright
Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als
Klau/s/ens oder KlauRHEINsRHEINens oder KlauMEIERsMEIERens,
am 30.9.2012, Sonntag, gegen 11:40 Uhr MESZ im Arp Museum Bahnhof
Rolandseck, Hans-Arp-Allee 1, 53424 Remagen. Eröffnung der
Ausstellung
"Bauen als Kunst. Ein Parcours durch das architektonische Werk Richard
Meiers."
Es
spricht nun Prof. Dr. Matthias Schirren, Universität
Kaiserslautern, einer der beiden Kuratoren. (Geschichte und Theorie der
Architektur,
Fachbereich Architektur, Technische Universität Kaiserslautern.)
Klausens
dichttextet.
"Dunkelraumverlieren"
und "das Bekanntgewordensein" ist jeweils ein
Kunstwort von
KLAUSENS. Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm
|

BILDBUILDING
|
250 zu 15
|
Das
Physische der
Bauten ist der pralle
Pfirsisch des Erfahrbaren
Jenseits der Achsen
Von Architektur in
Integralbezogenheit
|
Aus dem Oeuvre
Die Abteilungen durch die
Man 5-fach geführt
Wird solange die
Aspekte uns den
Blick auf den Kontext
Nehmen Sie es an!
|
- ©
Klau|s|ens
ĦķΩ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
- LIVE
GEDICHTET - Copyright
Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als
Klau/s/ens oder KlauRHEINsRHEINens oder KlauMEIERsMEIERens,
am 30.9.2012, Sonntag, gegen 11:41 Uhr MESZ im Arp Museum
Bahnhof
Rolandseck, Hans-Arp-Allee 1, 53424 Remagen. Eröffnung der
Ausstellung
"Bauen als Kunst. Ein Parcours durch das architektonische Werk Richard
Meiers."
- Es
spricht nun Prof. Dr. Matthias Schirren, Universität
Kaiserslautern, einer der beiden Kuratoren. (Geschichte und Theorie der
Architektur,
Fachbereich Architektur, Technische Universität Kaiserslautern.)
Klausens
textdichtet.
"Bildbuilding"
und "Integralbezogenheit"
ist ein
Kunstwort von
KLAUSENS. Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm
|
- ©
Klau|s|ens
ĦķΩ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
- LIVE
GEDICHTET - Copyright
Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als
Klau/s/ens oder KlauRHEINsRHEINens oder KlauMEIERsMEIERens,
am 30.9.2012, Sonntag, gegen 11:42 Uhr MESZ im Arp Museum Bahnhof
Rolandseck, Hans-Arp-Allee 1, 53424 Remagen. Eröffnung der
Ausstellung
"Bauen als Kunst. Ein Parcours durch das architektonische Werk Richard
Meiers."
Es
spricht nun Prof. Dr. Matthias Schirren, Universität
Kaiserslautern, einer der beiden Kuratoren. (Geschichte und Theorie der
Architektur,
Fachbereich Architektur, Technische Universität Kaiserslautern.)
Klausens
dichttextet.
|

HUMANE TRADITION
|
WEISS // MACHUNG
|
Barocke
Sicht
Schlägt sich so
Nieder wie die
Ablagerungen eines
Corbusier aus
Den Bauten des
Einigerseits
|
Komplimentärer
Entsprechungenend
Kontrastierungschaft
Transparenzielar
Erfahreitelkeit
Brechgleichzeitenz
Erkennlichbahrung
|
- ©
Klau|s|ens
ĦķΩ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
- LIVE
GEDICHTET - Copyright
Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als
Klau/s/ens oder KlauRHEINsRHEINens oder KlauMEIERsMEIERens,
am 30.9.2012, Sonntag, gegen 11:43 Uhr MESZ im Arp Museum
Bahnhof
Rolandseck, Hans-Arp-Allee 1, 53424 Remagen. Eröffnung der
Ausstellung
"Bauen als Kunst. Ein Parcours durch das architektonische Werk Richard
Meiers."
- Es
spricht nun Prof. Dr. Matthias Schirren, Universität
Kaiserslautern, einer der beiden Kuratoren. (Geschichte und Theorie der
Architektur,
Fachbereich Architektur, Technische Universität Kaiserslautern.)
Klausens
textdichtet.
"das
Einigerseits"
ist ein
Kunstwort von
KLAUSENS. Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm
|
- ©
Klau|s|ens
ĦķΩ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
- LIVE
GEDICHTET - Copyright
Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als
Klau/s/ens oder KlauRHEINsRHEINens oder KlauMEIERsMEIERens,
am 30.9.2012, Sonntag, gegen 11:45 Uhr MESZ im Arp Museum Bahnhof
Rolandseck, Hans-Arp-Allee 1, 53424 Remagen. Eröffnung der
Ausstellung
"Bauen als Kunst. Ein Parcours durch das architektonische Werk Richard
Meiers."
Es
spricht nun Prof. Dr. Matthias Schirren, Universität
Kaiserslautern, einer der beiden Kuratoren. (Geschichte und Theorie der
Architektur,
Fachbereich Architektur, Technische Universität Kaiserslautern.)
Klausens
dichttextet.
"Entsprechungenend, Kontrastierungschaft,
Transparenzielar,
Erfahreitelkeit,
Brechgleichzeitenz,
Erkennlichbahrung"
ist jeweils ein
Kunstwort von
KLAUSENS. Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm
|

IM UND AM ARP
|
KATAKATALOG
|
In
der Vorfeldknüpfung
Durch Oliver angesprochen
Von Laura arbeiteten
Wolfgang und
Wolfgang zu Everly
Weiß Susanne unter
Den Gästen im Verfügbaren
Der Piranesistiche
|
Der Vieldank
Des Vieldankens
Kommt uns
Auf das Freundlichste
Entgegen bis wir
Uns dann abwenden
Um den Vieldank
Zu begrüßwedeln
|
- ©
Klau|s|ens
ĦķΩ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
- LIVE
GEDICHTET - Copyright
Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als
Klau/s/ens oder KlauRHEINsRHEINens oder KlauMEIERsMEIERens,
am 30.9.2012, Sonntag, gegen 11:47 Uhr MESZ im Arp Museum
Bahnhof
Rolandseck, Hans-Arp-Allee 1, 53424 Remagen. Eröffnung der
Ausstellung
"Bauen als Kunst. Ein Parcours durch das architektonische Werk Richard
Meiers."
- Es
spricht Prof. Dr. Matthias Schirren, Universität
Kaiserslautern, einer der beiden Kuratoren. (Geschichte und Theorie der
Architektur,
Fachbereich Architektur, Technische Universität Kaiserslautern.)
Klausens
textdichtet.
Giovanni Battista Piranesi, (* 4. Oktober 1720 in
Mogliano Veneto bei Treviso; † 9. November 1778 in Rom), war ein
italienischer Kupferstecher, Archäologe, Architekt und
Architekturtheoretiker.
"Vorfeldknüpfung"
ist ein
Kunstwort von
KLAUSENS. Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm
|
- ©
Klau|s|ens
ĦķΩ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
- LIVE
GEDICHTET - Copyright
Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als
Klau/s/ens oder KlauRHEINsRHEINens oder KlauMEIERsMEIERens,
am 30.9.2012, Sonntag, gegen 11:49 Uhr MESZ im Arp Museum Bahnhof
Rolandseck, Hans-Arp-Allee 1, 53424 Remagen. Eröffnung der
Ausstellung
"Bauen als Kunst. Ein Parcours durch das architektonische Werk Richard
Meiers."
Es
spricht Prof. Dr. Matthias Schirren, Universität
Kaiserslautern, einer der beiden Kuratoren. (Geschichte und Theorie der
Architektur,
Fachbereich Architektur, Technische Universität Kaiserslautern.)
ENDE PROFESSOR.
Klausens
dichttextet.
"Katakatalog"
und "Vieldank" und "begrüßwedeln" ist jeweils ein
Kunstwort von
KLAUSENS. Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon.htm
|

ZUM ABSCHLUSS
|
FESTHALTE
|
Wir
haben uns an
Das Eiertanzen noch
Erinnern lassen
Derer die Gremien
Habhaft wurden
Als politische
Entscheider die
Wir alle als vor
Ort nennen noch
Wollen und zagen
|
Unser Jubiläum
Ist auch Ihr Fest
Als tiefempfundenes
Schwachen Dankstreckens
Durch den Genuss des
Tages im Vielspaß
|
- ©
Klau|s|ens
ĦķΩ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
- LIVE
GEDICHTET - Copyright
Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als
Klau/s/ens oder KlauRHEINsRHEINens oder KlauMEIERsMEIERens,
am 30.9.2012, Sonntag, gegen 11:50 Uhr MESZ im Arp Museum
Bahnhof
Rolandseck, Hans-Arp-Allee 1, 53424 Remagen. Eröffnung der
Ausstellung
"Bauen als Kunst. Ein Parcours durch das architektonische Werk Richard
Meiers."
- Es
spricht erneut Dr. Oliver Kornhoff, der Museumsdirektor.
Klausens
textdichtet.
|
- ©
Klau|s|ens
ĦķΩ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
- LIVE
GEDICHTET - Copyright
Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als
Klau/s/ens oder KlauRHEINsRHEINens oder KlauMEIERsMEIERens,
am 30.9.2012, Sonntag, gegen 11:52 Uhr MESZ im Arp Museum Bahnhof
Rolandseck, Hans-Arp-Allee 1, 53424 Remagen. Eröffnung der
Ausstellung
"Bauen als Kunst. Ein Parcours durch das architektonische Werk Richard
Meiers."
Es
spricht erneut Dr. Oliver Kornhoff, der Museumsdirektor. ENDE KORNHOFF,
ENDE DER ERÖFFNUNG DER AUSSTELLUNG.
Klausens
dichttextet.
|

PRESSEMITTEILUNG
DES MUSEUMS:
- Rolandseck,
25.9.2012
- Bauen
als Kunst. Ein Parcours durch das architektonische Werk Richard
Meiers.
- Das Arp Museum
Bahnhof Rolandseck zeigt vom 30. September 2012 bis zum 3. März
2013 die Ausstellung: »Richard Meier. Building as Art«.
- »Die Idee
war, unter den Gleisen hindurch zu gehen, dann durch einen Tunnel, und
schließlich auf den Berg hinauf. Diese Prozession wurde Teil des
ganzen Experiments Museum – man geht in die Bahnstation, hinunter in
den Tunnel, hinauf mit dem Aufzug, über die Brücke und hinein
in das Museum. Es ist also kein Museum für 15 min oder eine
Stunde.« So beschreibt der international renommierte
amerikanische Architekt Richard Meier seinen Neubau für das Arp
Museum in Remagen-Rolandseck.
- Am 28.
September 2012 feiert das Arp Museum Bahnhof Rolandseck sein
fünfjähriges Bestehen, das vor allem mit der Eröffnung
dieses spektakulären Neubaus verbunden ist. Als Höhepunkt des
zu diesem Anlass ausgerufenen Themenjahres »Architektur«
präsentiert das Museum eine Ausstellung, die den
künstlerischen Entwurfsprinzipien des Pritzker-Preisträgers
Richard Meier gewidmet ist. Die Schau steht unter der gemeinsamen
Schirmherrschaft des rheinland-pfälzischen
Ministerpräsidenten Kurt Beck und des amerikanischen Botschafters
Philip D. Murphy.
- »Richard
Meier ist nicht nur einer der weltweit bedeutendsten Architekten der
Gegenwart, sondern auch ein Bau-Künstler. Alle seine Gebäude,
und insbesondere seine Museumsbauten, verbindet die Idee einer
Architektur, die komponiert wird wie ein Musikstück oder ein
abstraktes Kunstwerk. Diese besondere künstlerische Qualität
macht unseren Meier-Neubau in Rolandseck, eingebunden in die
einzigartige Landschaft des romantischen Rheintals, nicht nur zum
meistbesuchten Kunstmuseum in Rheinland-Pfalz, sondern auch zu einem
internationalen Anziehungspunkt für renommierte Künstler wie
etwa Anselm Kiefer, Jonathan Meese oder Daniel Spoerri, die alle schon
im Arp Museum ausgestellt haben. Und sie schafft eine einzigartige
Bühne für die Kultur - für die Bildende Kunst genauso
wie für Musik und Literatur«, so die
rheinland-pfälzische Ministerin für Bildung, Wissenschaft,
Weiterbildung und Kultur, Doris Ahnen, anlässlich der neuen
Ausstellung.
- Museumsdirektor
Dr. Oliver Kornhoff: »Wir verstehen den Baumeister Richard Meier
quasi als unseren dritten Hauspatron. Unser Museumsneubau ist in dieser
Ausstellung selbst das wichtigste Ausstellungsstück, das man
durchstreifen und dabei die Kompositionsprinzipien Richard Meiers
buchstäblich am eigenen Leib erfahren kann.«
- In Form eines
Parcours entlang der fünf Themenbereiche Ort, Licht, Farbe, Weg
und Proportion präsentiert die Ausstellung in vielfältigen
Medien diese Entwurfsprinzipien Richard Meiers. Hauptattraktion sind
die aufwendigen, in großem Maßstab ausgeführten
Holzmodelle, die im Arbeitsprozess des Architekturbüros Richard
Meiers eine wichtige Rolle spielen und die sonst nur in Meiers New
Yorker Privatmuseum für ausgewählte Personen
zugänglich sind. In farbigen Großfotos sind seine
realisierten Villen und Museumsbauten präsent. Sie offenbaren die
zentrale Bedeutung der Bildhaftigkeit von Meiers Gebäuden.
- Das nach
außen weithin sichtbare Kennzeichen aller seiner Bauten ist die
weiße Farbe. Sie verändert sich je nach den herrschenden
Lichtverhältnissen und reflektiert die umgebende Natur. Ein 2007
entstandenes Kunstwerk von Ine Vermee macht die 35 Weißtöne
erfahrbar, die Richard Meier für den Farbenhersteller Sikkens
entworfen hat. Ein zweites Kunstwerk mit abstrakten Blattgoldbahnen von
Ariane Epars hat seinen Platz auf den großen
Panorama-Glasscheiben gefunden, mit denen Meier die Ausstellungsetage
des Museums vollflächig zum Rheintal hin öffnet. Die sich im
Rhythmus der Jahres- und Tageszeiten verändernde Natur wird
dadurch bei Epars und Meier zum integralen Bestandteil der Kunst.
- Fachmagazine
für Architektur sowie historische Publikationen thematisieren den
historischen und theoretischen Kontext. So wird offenbar, aus welchen
Quellen Meier in den 1960er Jahren seine an den 1920er Jahren (in
erster Linie an Le Corbusier) orientierte Architektur konzipierte.
Der Film »Ein Lichtspiel Schwarz Weiß Grau« (1930)
des ehemaligen Bauhausmeisters László Moholy-Nagy zeigt
die Verbindung von Meiers architektonischer Kunst zur Ästhetik der
Moderne und ein filmisches Porträt des Architekten durch Gero von
Boehm (2006) rundet die Ausstellung ab. In einem Exkurs werden
Schwarzweißfotografien von Claudia Görres aus der Bauzeit
des Arp Museums präsentiert, auf denen die Fotografin die
skulpturalen Qualitäten des Gebäudes erfasst.
- Der 1934 in
Newark, New Jersey, geborene Architekt Richard Meier begann seine
Karriere mit privaten Villenbauten für eine wohlhabende
amerikanische Klientel. Seine Faszination für die Bauten der
Klassischen Moderne zeigte sich bereits in frühen Projekten, wie
dem Saltzman House, New York, und dem Douglas House, Michigan. Diese
Orientierung an der Architektur der klassischen Moderne verband ihn mit
Peter Eisenman, Michael Graves, John Heyduk und Richard Gwathmey.
Gemeinsam zählten sie zu den sogenannten »New York
Five«.
- Große
internationale Bekanntheit erlangte Meier jedoch in der Folgezeit als
Museumsarchitekt. Dem Atheneum in New Harmony (1975–1979),
Indiana, folgten weitere Museums- und Bildungsbauten in den USA, von
denen das Getty Center in Kalifornien (1984–1998) nicht nur das
berühmteste ist, sondern wohl auch der größte
Privatauftrag, der in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts an
einen Architekten vergeben wurde.
- In Europa
errichtete Meier seit Ende der 1970er Jahre sieben Museums- und
Ausstellungsbauten, von denen allein fünf in Deutschland
realisiert wurden: Neben dem Arp Museum Bahnhof Rolandseck mit der
längsten Planungs- und Baugeschichte von 1978 bis 2007 unter
anderem das Museum für Angewandte Kunst in Frankfurt a. M.
(1979–1985), das Ulmer Stadthaus (1986–1993) und das Museum Frieder
Burda in Baden-Baden (2001–2004). Die Museumsbauten bilden den
Schwerpunkt der Ausstellung und zeigen exemplarisch den unverkennbaren
Stil und Charakter von Meiers Architekturkompositionen.
- Die Ausstellung
ist eine Kooperation des Arp Museums Bahnhof Rolandseck mit Richard
Meier & Partners Architects. Sie wird kuratiert von den
Architekturexperten Dr. Sylvia Claus (ETH Zürich) und Prof.
Dr. Matthias Schirren (TU Kaiserslautern) und wurde unterstützt
vom Lehrgebiet Geschichte und Theorie der Architektur an der TU
Kaiserslautern. Zur Ausstellung erscheint ein Begleitbuch:
»Building as Art. Richard Meier«. Es enthält
zahlreiche Farbabbildungen, darunter großformatige Fotos von
Roland Halbe.
- Die Ausstellung
wurde ermöglicht durch eine großzügige
Unterstützung der Kreissparkasse Ahrweiler.
- Weitere
Förderer waren das U.S. Generalkonsulat, Frankfurt am Main, das
Hotel Villa Godesberg, Bonn, und die Firma Holzbau Adams, Remagen.
- Das
Begleitprogramm zur Ausstellung umfasst neben öffentlichen
Führungen an jedem 3. Sonntag im Monat um 15 Uhr eine als
Gespräch mit den Besucherinnen und Besuchern angelegte
Dialogführung am 27. Oktober, um 11.30 Uhr und eine
Kuratorenführung mit Prof. Dr. Matthias Schirren am 18. November,
um 12 Uhr. Ein Künstlerkurs zur Architekturfotografie mit dem
renommierten Fotografen Detlef Böhmer findet am 13. und 14.
Oktober von 11 bis 17 Uhr statt. Darüber hinaus bietet die
Museumspädagogik für Gruppen und Schulklassen buchbare
Workshops zu den Themen »Architektur-Puzzle«,
»Modellbauwerkstatt« und
»Architekturzeichnung« an. Anmeldungen unter Tel.
02228/9425-63 oder per Mail an fuehrungen ÄTT arpmuseum.org.
- Pressekonferenz:
Freitag, 28. September 2012, 11 Uhr
- Richard Meier
ist anwesend.
- Eröffnung:
Sonntag, 30. September 2012, 11 Uhr
Richard Meier ist anwesend.
- Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag und Feiertage 11–18 Uhr
- Eintrittspreise:
8 €, erm. 6,50 € (nur Bahnhof Rolandseck: 4 Euro,
ermäßigt 2 Euro)
- Unsere
Homepage: www.arpmuseum.org (Pressematerialien unter Service/Presse).
- Besuchen Sie
uns auf Facebook unter www.facebook.com/arpmuseumbahnhofrolandseck
- sowie Twitter: @arpmuseum

Es
sprachen
Dr. Oliver
Kornhoff, Direktor Arp Museum Bahnhof Rolandseck
Doris Ahnen,
Ministerin Rheinland-Pfalz, Staatsministerin
für Bildung,
Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur in Rheinland-Pfalz,
USA-Konsul in Frankfurt: Generalkonsul
Kevin C. Milas
Richard Meier,
Architekt
www.richardmeier.com
Richard Meier &
Partners Architects LLP
475 10th Ave # 6 New York, NY 10018, Vereinigte Staaten
For press inquiries
please contact:
Edgar Almaguer - New York City Office
Communications Manager
E-Mail press ÄTT richardmeier.com
Lori East - Los Angeles Office
Director of Communications
E-Mail: mail ÄTT mpla.com
New York
475 Tenth Avenue, 6th Floor
New York, NY 10018
T (212) 967-6060
F (212) 967-3207
E-Mail: mail ÄTT richardmeier.com
Los Angeles
1001 Gayley Avenue
Los Angeles, CA 90024
T (310) 208-6464
F (310) 824-2294
E-Mail: mail ÄTT rmpla.com
Dr.
Sylvia Claus, Kuratorin der Ausstellung
MAS
- Master of Advanced Studies in Architektur - Geschichte und Theorie
der Architektur
ETH Zürich, Institut für Geschichte und Theorie der
Architektur
Wolfgang Pauli-Strasse 15, 8093 Zürich, Schweiz
Prof. Dr. Matthias Schirren, Kurator der Ausstellung
Technische
Universität Kaiserslautern
Fachbereich Architektur / Raum- und Umweltplanung / Bauingenieurwesen,
Lehrgebiet Geschichte und Theorie der Architektur
Technische Universität Kaiserslautern,
Gottlieb-Daimler-Straße, 67663 Kaiserslautern
Zum Schluss erneut: Dr. Oliver Kornhoff

Diese HOMEPAGE-SITE
mit den KLAUSENS-Live-Gedichten zu Richard Meier et al. wurde von
KLAUSENS am 1.10.2012, Montag, begonnen
und ins Netz gestellt.

KLAUSENS
ALPhABETISCh
GEDICHTE
VERÖFFENTLICHUNGEN
KUNST
SERIELLOS
AKTIONEN
PROSA
BÜCHER
VIDEOS
SONSTIGES
KLAUSENS
TRIFFT AUF KÜNSTLER
* KLAUSENS
TRIFFT AUF LITERATEN
* KLAUSENS
TRIFFT AUF POLITIKER
* KLAUSENS
TRIFFT AUF PROFESSOREN
* KLAUSENS
TRIFFT AUF PROMINENTE SCHAUSPIELER SONSTIGE
* KLAUSENS
TRIFFT AUF SPORTLER
* KLAUSENS
TRIFFT AUF MUSIKER
START | GEDICHTE | BÜCHER
| KUNST
| SERIELLOS
| AKTIONEN | AUDIO-CDs
| STARTSEITE | WEBLOG
| SUCHE | PROSA | VIDEOS | SONSTIGES
| VERÖFFENTLICHUNGEN
| ALPHABETISCH
A-Z
| DICHTBLOGGER
| HOME | LIVE-Gedichte
| Nur
die
Links
| EIGENWORTLEXIKON
| BLOG-ARCHIV:
Alle Beiträge
| GEDICHT-BLOG-ARCHIV
| ZITATGEDICHTE
| HOME
|
einige-von-klausens-live-bedichtete-personen
KLAUSENS-LINKS
UND SITES: |
SEITE
1 |
Klau|s|ens-Hauptseite
Zwei |
Gestreute
Gedichte | Hinweis |
GEDICHT
über Kenzaburo Oe |
Tabellengedichte
|
Unmögliches
Museum der Möglichkeiten |
Aus
dem Fenster meines Herzens |
Weisschwarzheit
|
Verhütungen
|
Erkenntnis
|
GEDICHT
Fehler |
Buchmesser
|
Realgedicht
|
Briefumschlagskunst
|
VERGELASSEN
|
Axiome
|
SLAM
|
Die
Große Liebe |
Zensur
|
Lesung
|
Große
Zitate |
Mutiger
Weltunternehmer |
Hinweis
|
K-Werke
1 |
K-Werke
2 |
K-Werke
3 |
K-Werke
4 |
K-Werke
5 |
K-Werke
6 |
K-Werke
7 |
K-Werke
8 |
Mail+Info
|
Kontaktformular
|
Urheberrecht
|
Bio |
Home
|
Haftungsausschluss
|
Stille-CDs
| Live-Cams |
Casting
|
ADEUM
Otzenrath |
I C
E |
Herbst |
A44-Autobahngedenkstätte
|
Schattige
Bilder Geschichten |
Fundstellen |
Tunnelbilder
|
Klau|s|ens-Arch.-Fotos
|
Tod
als Kultur |
Dorn
|
WEBLOG
von Klau|s|ens |
Klau|s|ens-Kunst-Fotos
|
MEIN BLAU |
Berühmt
werden |
Klau|s|ens-Wegeskizze
|
Auf-Klau|s|ens-Suche
|
KLAUSUR
|
EXPOSÉ
|
Ampelschaltung
|
Klau|s|ens-Rosette
|
VOLKSTRAUER
NACHHÄNGUNGEN |
Abspann |
9.11. |
JaJaJa!
|
AKTION
GELBER PUNKT |
Scheiterungen
|
TEXT
|
Kanzlerin
|
SERIELLO
Rotes Tuch |
Banner-Klau|s|ens
|
SERIELLO
Klausens DASELBST |
EINSCHRÄNKUNG
|
LINK-Seite
|
Klau|s|ens-Künstlerbriefe
|
zur
STASI: KURZPROSA Relativierungstheorien |
SERIELLO
Klausens ZAPPA |
SERIELLO
Klausens SCHATTENVENUS |
SERIELLO
Klausens VOM WINDE VERWEHT |
Klausens
zu Gast|
Klau|s|ens-DANK-Stiftung
|
SCHILLERN
Leo Goethe Helga zum Abschied |
Klausens-Forschungsinstitut
|
Michaela
G.|
LIVE-Cams
|
KLAU|S|ENS
TABLOCHS zu Jörg Sasse |
Klau|s|ens
TABLÜCKEN |
Klau|s|ens
und Ammann |
Klau|s|ens
und Robert Gernhardt |
Mein
Verein |
SERIELLO
Abschied Johannes Rau |
Casting
|
Unerklärte
Klau|s|ens-Wollen-Partnerstadt |
Klau|s|ens-Wallfahrtsort
|
Büroklammermuseum
|
SERIELLO
Berlin PALAST DER REPUBLIK |
Balkenspiel
|
Dichtblogger
DOKU-GEDICHTE
z.B. BALL und STURM DER LIEBE
und JULIA - WEGE ZUM GLÜCK |
Seriello
HELNWEIN |
Justizgedichte
|
Klausens
Bücher |
Klau|s|ens
liest für Inge |
Haltbarkeitsgedichte
|
SERIELLO
BUCHSTAPEL von Klau|s|ens Büchern |
Klausens und
das Goethe-Institut und DIE
ZEIT |
Bücher
über Klausens |
Seriello
TROCKNER |
SERIELLO
Rücktritt Platzeck - Antritt Beck (SPD) |
FANCLUBGEDICHT
|
SERIELLO
20. April |
Preise-1 |
Preise-2 |
Preise-3 |
Radioaktives
Gedicht |
Klau|s|ens
und Bazon Brock : REAKTIVE GEDICHTE |
Des
Kaisers neue Kleider - JETZT ALS GEDICHT |
Aussätzig
|
SERIELLO
Frühling |
PRESSESTIMMEN
|
Klausens
WELT |
LING-Lexikon
|
SERIELLO
PUTIN MERKEL TOMSK |
GEHEIMDIENSTSEITE
|
fischlesanekdote
|
SERIELLO
DOWNLOAD |
KLARSICHTHÜLLENGEDICHTE
|
Minimalkünstlermuseum
|
EILENDE
WÖRTER |
Kurze
Anekdoten |
GEWICHTANEKDOTE
|
Geistiges
Eigentum |
KLAU(S)ENS
UND DANIEL KEHLMANN |
SERIELLO
LEHRTER BAHNHOF 26.05.2006|
Der
BND-Bericht von Schäfer |
SERIELLO
Umgehung Richard Deacon|
Klau[s]ens
Kunst Scans |
Knitterungen|
SERIELLO
Nominierung |
Klau/s/ens
eröffnet das LiMo|
NATIONALDICHTER
|
Klau{s}ens
Nationalstadion |
Klau-s-ens
Nationalstadion gemäht |
Nationalrasen
|
Nationalbrot
|
Klau_s_ens
und Willy Brandt|
KOMMENTIERTE
GEDICHTE |
Ankündigungsgedichte
|
DREHBUCH
|
Kühlschrankanekdote |
DOKU-GEDICHT
Melle Bachmannpreis Klagenfurt |
SERIELLO PEN
GRASS KÖHLER |
Selbstbezichtigungen
Selbsttitulierungen |
Wortschöpfungen
EIGENLEXIKON Neologismen |
KURZPROSA
Am Rande der gelebten Welt |
Klau*s*ens
und der UN-Campus Bonn |
KLAUSENS
und der SHOPBLOGGER |
Klau§s§ens
VERSCHLUSSGEDICHTE |
Klau_s_ens
Sprühgedichte |
DOKU-Gedicht
BMX MASTERS |
ERSTARRTE
GEDICHTE |
Schumann,
Klau/s/ens und Hrdlicka |
Zuständigkeitsgedicht
|
ORGANOGRAMMGEDICHT
|
HARTZ4ROMAN
= HARTZ-4-ROMAN = HARTZ 4 ROMAN = HARTZ IV ROMAN |
HARTZ4-ROMAN
|
GELBE
SEITEN |
ONLINE-REGISTRIERUNG
|
Faked
Letters |
AIDA =
Statistengedichte
|
Entsorgungshinweis
|
Klau!s!ens
und Martin Kippenberger |
Klau\s\ens
und die documenta |
Weltkunsthalle
|
SERIELLO
Ankunft Papst Deutschland 9.9.2006 |
SERIELLO 11
9 oder 9 11 |
SERIELLO
Clipfish |
Klausens
Alphabetisch |
SERIELLO
Autobahnbetonstreifen |
SERIELLO
Rückspiegel |
MINIMAL
STUESSGEN OTTO MESS PETZ ... ET AL ... ABSCHIED |
Die Inseln
der habseligen Muscheln |
PAPIERCONTAINER
|
SERIELLO
Aquarium |
URIN-DIREKT-PAINTING
|
SERIELLO
Herbstwolken |
SERIELLO
Arte Guckera (für die ART COLOGNE) und ART-Gedichte |
Open Mike |
SERIELLO
Kardinal Meisner |
Ausschreibungsgedicht
|
SERIELLO
Christoph Daum |
Klau(s)ens
in der Zeitung |
TÜBINGER-GEDICHTE-ZYKLUS
|
SERIELLO
Dancing on Ice |
SERIELLO
Herbstabend |
SERIELLO
Bonner Kunstverein |
Betriebssportvereinsgedicht
| Kaufmannsgedicht
und Schriftstellergedicht |
Weihnachtsmarktgedicht
|
DOKU-Gedicht
DSF LIVE "Bei Anruf Geld" |
EINDRÜCKLICHE
NOTIZEN (Aus dem Stadtrat) |
2007 |
SERIELLO
Beamer |
SERIELLO
Flippern |
AKTION
"Plexiglas für Schnee" |
LITERATURKRITIK
(Klau:s:ens und Denis Scheck und Gisa Funck) |
Kurzprosa
VOM SCHREIBEN |
Kurzgeschichte
KAMPF UND KAMPF |
SERIELLO
Second Life |
Kunstvideos |
Klausens
BUCH "Hall und Schall" Dichterlösung |
Klau*s*ens
und Josef Adolf Schmoll genannt "EISENWERTH" |
FAHNDUNG
|
Favicon |
MACH
MAL 'NEN PUNKT |
Auf den
Punkt kommen |
Klau|s|ens
und Markus Lüpertz |
Klau,s,ens
ehrt Markus Lüpertz |
SERIELLO
Smerling Lüpertz Klau.s.ens und die Zeit |
DOKU-GEDICHT
Fürbittbuch |
DOKU-GEDICHT
Die Linke |
Klausens
Texte zum Tod |
DOKU-GEDICHT
Big Brother |
Klausens und
Manuel A. Cholango |
Seriello
Immendorff 1 (zum Tod von Jörg Immendorff 28.5.2007
Vermächtnis-Kunstwerk Klau;s;ens) |
Seriello
Immendorff 2 ("Abschied von Jörg Immendorff" – Nicola
Graef) |
Klau+s+ens
und Adolf Muschg |
WEISS UND
LEER |
Wieder
eine Veröffentlichung |
Kurzprosa:
Im Dunkeln |
Klausens
Stammkneipe |
ANAGRAMMGEDICHT
Klausens |
Klausens
hilft Münster allein durch seine Kunst |
Rolltreppenhandlaufvideos
|
Flaggenflattervideos
|
Klausens
begründet neue Weltprotestkunst "Exceln" |
Protestkunst
EXCELN zwei |
Klausens
K-Werk documenta 2007
|
KUNSTVIDEOS
2 |
KLAU,S,ENS
und seine RELIQUIENKUNST |
Die
allweltberühmte "KLAUSENS
TRASSE" |
KLAUSENS
BLOGG ARCHIV : Klausens Blog Archiv |
KLAUSENS
beim SIEGBURGER FOLTERMORDPROZESS, auch WEGHÄNGPROZESS zu
nennen |
Wildes
schönes Leben |
SERIELLO
Am Kabinettstisch |
Klau€s€ns
und Gerhard Richter |
SERIELLO
Gerhard Richter |
SERIELLO
Gerhard Richter (ZWEI) |
KLAU.S.ENS
SELTSAME MINIATUREN |
Den
unschuldigen Opfern zum Gedenken |
99 KUNSTWERKE
als SLIDESHOW "Den unschuldigen Opfern zum Gedenken" |
DOKU-GEDICHT
Marianne und Michael |
SERIELLO
lighthoven |
99 KUNSTWERKE
als VIDEO von der SLIDESHOW von dem BILD "Den unschuldigen Opfern zum
Gedenken" |
HERBSTGEDICHT
|
SERIELLO
Täterpresskonferenz |
SERIELLO
Hannah - vom Video 99 KUNSTWERKE
(als VIDEO) von der SLIDESHOW von dem UR-KUNSTWERK "Den unschuldigen
Opfern zum Gedenken" |
KUNSTPOSTKARTEN
Künstlerpostkarten |
Slideshow
SERIELLO Kuba MEER|
KLAUSENS
SPRICHT GEDICHT bzw. Gedichte |
LIEBESGEDICHT
bzw. Liebesgedichte |
KLAUSENS
TRIFFT (AUF) LITERATEN und INNEN und PUBLIZISTEN und INNEN |
Klausens
Fall ESRA (nach Maxim Biller) |
DOKU-GEDICHT
Schmidt UND Pocher |
Klausens
LAUFBAND Laufbänder |
Fingerabdruck|
Was man
über KLAUSENS (nicht) wissen muss |
SERIELLO
Martin Walser |
KLAU:S:ENS
und MARTIN WALSER |
REALGEDICHTE
|
Zitatgedichte| HARTZ-IV-Gedicht
|
Klau!s!ens
und Ralph Giordano und Gottfried Wagner |
Der Bonner
"EHRENMORD"-Prozess |
Klau#s#ens
K-Werk "GELBARPNEUERSTEHUNG" |
Hannah-Mord-Prozess
|
Klausens
LIVE-Dichten-Theorie |
KLAU"S"ENS
und CEES NOOTEBOOM |
Blauer
Punkt | UNENDLICHES
GEDICHT DER GEDICHTE ALS ZWEIFELNDES GEDICHT |
DOKU-Gedicht
radioTATORT |
Klausens
Zitate |
Internetbetrugsgedicht,
SMS-Betrugsgedicht |
Klausens
Offener Brief an JÜRGEN MILSKI |
Berlinale
BÄRLINALE |
Herzenssachen
|
ONLINE-Durchsuchung
|
Klau,s,ens
und Eric-Emmanuel Schmitt |
SERIELLO
Eric-Emmanuel Schmitt
|
SERIELLO
Margarete Mitscherlich |
KLAUSENS
trifft (auf) MUSIKER und MUSIKERINNEN
|
SERIELLO
Kurt Beck UND Peer Steinbrueck |
Shoutboxgedichte|
KLAUSENS
erfindet "LIVE-Kunst des LIVE-Streaming" |
Klausens
erfindet "LIVE-VIDEO-KUNST"|
KLAUSENS ist
zu gut für uns |
Klau/s/ens
erlebt MARIENWUNDER|
KLAU-S-ENS
RÖMISCHE GEDICHTELEIEN |
Klau-s-ens
Künstlermail FREE TIBET |
SERIELLO
Kurt Masur EROICA|
DAS
KLAUSENSISCHE |
Tankvideos|
SERIELLO
"Ich im am Kunstmuseum" |
DIE
SINNESWALD-LESUNG |
Frühlingsgedicht
|
Klau(s)ens
und Philipp Freiherr von Boeselager |
REALGEDICHT
Myanmar Birma Burma |
SERIELLO
Sanfte Frau |
FUSSBALLGEDICHT
Fußball |
SCHNELLBUCHROMAN
|
Züricher
Gedichteleien |
KLAUSENS
trifft (auf) MICHAEL KUMPFMÜLLER und EVA MENASSE
|
1.
Internationaler Eifel-Literatur-Preis |
KLAUSENS
und ULRICH PELTZER und HUBERT WINKELS
|
KLAUSENS
VIDEOS bei CLIPFISH |
KLAUSENS
und CHRISTINE WESTERMANN und HANNS-JOSEF ORTHEIL und TANJA LANGER und
BETTINA HESSE
|
KLAUSENS und
ELKE HEIDENREICH und LESEN! und GÖTZ ALSMANN |
Namen von
Klau/s/ens
|
RADGEDICHT
und RADFAHRERGEDICHT |
Betonleitplankenvideos
|
WAS DER WELT
FEHLT |
Klausens
tanzt
|
UNTIER
MENSCH ANHAND VON KARADZIC |
Seriello
GÜNTER KUNERT |
SERIELLO
Albert Ostermaier |
Sportgedichte
Dopinggedichte
|
EINTAGESROMAN
[8.8.8] |
Buchgedicht
und Verlegergedicht
|
Collage
Fenstertechnik |
NIE WIEDER!
Kurzgeschichte
|
SERIELLO
Hans-Ulrich Treichel |
Brunnenvideos|
GEDICHTE vom
SYMPOSIUM Posthume Güsse |
SERIELLO
Johannes Brus EINWEIHUNG Skulptur "Treidelpfad" in Remagen-Kripp|
Klau*s*ens
und Max Goldt |
Tiergedichte
|
KLAUSENS
und JACQUES BERNDORF und RALF KRAMP |
SERIELLO
Jutta Ditfurth |
Schachgedichte
|
Popup-Fenster
|
KLAU?S?ENS
trifft (auf) KÜNSTLER und KÜNSTLERINNEN |
Kurzgeschichte
DAS ROSENGESCHENK |
NEUE-MOSCHEE-GEDICHTE
Marxloh |
SERIELLO
Bill Clinton |
SERIELLO
Paul Potts |
AWD
Erfolgskongress LIVE Dichtung |
SERIELLO
Katharina Sieverding ohne Sieverding |
KLAUSENS
trifft auf Katharina Sieverding |
SERIELLO
Katharina Sieverding mit Sieverding |
Symposium
Bonner Kunstverein 28.11.2008 |
SERIELLO
Nora Gomringer |
KLAU°S°ENS
und NORA GOMRINGER |
KLAU#S#ENS
und
KATHARINA HACKER |
SERIELLO Jan
Wagner |
KLAU+S+ENS
und JAN WAGNER |
SERIELLO
Gruppenfotomachung |
Klausens
DÜRENER GEDICHT-ZYKLETTE |
Klausens
RADIO TERIEN |
DOKU-GEDICHT
Abschied Manfred Breuckmann |
Therapeuten-Schmankerl
|
Weihnachtsgedicht
und Weihnachtsgeschicht' |
NUR GUTE
TIPPS
|
REPARATURTEXT
|
Experimenteller
Sprachsoftwaretext|
Kurprosa als
Kurzprosa DIE E-MAIL WIRD ZUM ZITAT
|
Klausens
trifft auf Politiker und Politikerinnen |
SERIELLO
Amtseinführung Amtseid Barack Obama
|
Barack-Obama-Gedichte|
Meine
Städte-Flüsse-Systematik |
KLAUSENS bei
STATUS QUO VADIS?|
SERIELLO
Olaf Metzel |
SERIELLO
Gesine Schwan Andrea Nahles|
KLAUSENS und
UWE TIMM |
SERIELLO
Uwe Timm |
GLORIELL
Spoken Music |
SERIELLO
Pressekonferenz AMOK Winnenden |
KLAUSENS und
der KÖLNER STADTRAT - Einsturz Historisches Archiv |
SERIELLO
Claus Peymann |
KLAUSENS und
CLAUS PEYMANN |
AKTIONÄRSGEDICHTE
Arcandor |
SERIELLO
Aufsichtsratvorsitzender |
Konkrete
Poesie | Die äußerst
ärgerliche E-Mail an Lyrikmail |
Kunstgedichte
über Kunst als Kunst |
Religionsgedichte
|
Klausens
TWITTER |
Rhein-Schiff-Videos
|
Gedichte
über Orte, Plätze, Städte, usw.
| Klausens
Architektenkunst PLANIERUNGEN
|
SERIELLO
Gottfried Böhm
|
Architekturgedichte
und Gedichte über Architekten (u. a. Gottfried Böhm,
Köln)
|
SERIELLO
Peter Sloterdijk |
KLAU:S:ENS
und PETER SLOTERDIJK
|
SERIELLO
Jonathan Meese |
KLAU!S!ENS
und JONATHAN MEESE
|
Jonathan
Meese VIDEOS |
KLAU!S!ENS
1-WEG-Kunst-Begreiflichungs-Aktion |
SERIELLO
Wolf Biermann |
KLAU?S?ENS
und WOLF BIERMANN
|
KLAUSENS und
das Kolloquium Künstlernachlässe |
PARK-EGOISTEN
|
SERIELLO
Kölner Philharmonie |
AKTIONÄRSGEDICHTE
COMMERZBANK
|
SERIELLO
Commerzbank |
KLAUSENS und
KURT BECK
|
SERIELLO
Frank H. Asbeck |
AKTIONÄRSGEDICHTE
SOLARWORLD |
SERIELLO
Umgehung Kanzlerbungalow |
SERIELLO
Kurt Beck|
Rheingedichte
|
KUNSTAKTION
Klausens kratzt am Kanzlerbungalow |
Private-Equity-Gedichte
|KUNSTAKTION
"Klausens rettet KARSTADT" |
SERIELLO
Barack Obama in Buchenwald |
Himmelsvideos
|
LIVE-Gedichte
zur Kunstaktion Ausrufezeichen
|
SERIELLO
KUNSTAKTION AUSRUFEZEICHEN 1 |
KLAUSENS und
GOTTFRIED HONNEFELDER
|
KLAUSENS und
WOLFGANG SCHÄUBLE |
Meine
Medikamente
|
Meine
TWITTER-Gedichte |
Meine
FACEBOOK-Gedichte |
KLAUSENS und
KLAUS WOWEREIT |
SERIELLO
Klaus Wowereit |
KLAUSENS
trifft (auf) Prominente, Schauspieler und Sonstige |
KLAU{S}ENS
trifft (auf) PROFESSOREN und PROFESSORINNEN |
KLAUSENS
trifft (auf) SPORTLER und SPORTLERINNEN |
SERIELLO
Dalai Lama |
KLAUSENS
und der DALAI LAMA |
KLAU°S°ENS
und PAUL RIEGEL |
KLAU~S~ENS
und das Rheinschwimmen Erpel Unkel |
KLAU/S/ENS
und IREEN SHEER |
STUNDENROMAN
|
HULSK
Kurzumroman |
Symposium
BEETHOVENFEST Die Zukunft des Konzerts
|
TREPPENVIDEOS
|
Klau's'ens
und HALLO Ü-WAGEN (Ein Ort zum Sterben)
|
Klau*s*ens
und INFINITE JEST = Unendlicher Spaß von DAVID FOSTER WALLACE
|
Klau_s_ens
und GÜNTER WALLRAFF
|
SERIELLO
Margaret Atwood |
SERIELLO
Claudio Magris
|
KLAU?S?ENS
und URSULA PRIESS |
Klau!s!ens
und Reinhard Jirgl
|
Hilfe für
die Verlagsankündigungen |
|
Die
Klausensische
SYMPHONELLA |
SERIELLO
Kurt Masur 2 |
KLAUSENS und
KURT MASUR |
Laufvideos |
SERIELLO
Herr Mayer |
KLAUSENS und
der LANDESCHORWETTBEWERB | KLAUSENS
und
JÜRGEN BECKER |

Klausens-BÜCHER
Siehe
u. a. auch die Reihe der Datumsromane: STUNDENROMAN
[9.9.9.]
* NUNROMAN
[11.11.11] *
HULSK-KURZUMROMAN
*
EINTAGESROMAN
[8.8.8]
* JETZTROMAN
[10.10.10]
* BALDROMAN [12.12.12]
* SCHONROMAN [3.3.13]
* HEUTROMAN [4.4.14]
* DIENSTAGSROMAN
[5.5.15]
* DOCHROMAN
[6.6.16]
* FREITAGSROMAN
[7.7.17]
* HITZEROMAN
[8.8.18]
* TAGESROMAN
[9.9.19]
* COVID-19-ROMAN
[10.10.20]
* DONNERSTAGSROMAN
[11.11.21]
* MONTAGSROMAN
[12.12.22]
* DASEINSROMAN
[3.3.23]
* SONNTAGSROMAN
[14.4.24]
* ÜBERBLICK
DATUMSROMANE
*
********* Was
man über
Klausens (nicht) wissen muss
*********
Einige
von Klausens live
bedichtete Personen | Nur die
Links = Alle Links |
| Veröffentlichungen
|
DIE TAGESROMANE (oder auch DATUMSROMANE) von Klausens sind von
folgenden Tagen
-- und auch an eben diesen geschrieben worden !!! --
14.4.2024: SONNTAGSROMAN [14.4.24], erschienen im April 2024 =
siebzehnter Datumsroman =
17. Tagesroman
3.3.2023: DASEINSROMAN [3.3.23], erschienen im März 2023 =
sechzehnter Datumsroman =
16. Tagesroman
12.12.2022: MONTAGSROMAN [12.12.22], erschienen im Dezember 2022 =
fünfzehnter Datumsroman =
15. Tagesroman
11.11.2021:
DONNERSTAGSROMAN [11.11.21], erschienen im November 2021 =
vierzehnter Datumsroman =
14. Tagesroman
10.10.2020: COVID-19-ROMAN [10.10.20], erschienen im Oktober 2020 =
dreizehnter
Datumsroman
= 13. Tagesroman
9.9.2019: TAGESROMAN [9.9.19], erschienen im September 2019 =
zwölfter
Datumsroman
= 12. Tagesroman
8.8.2018: HITZEROMAN [8.8.18], erschienen im August 2018 = elfter
Datumsroman
= 11. Tagesroman
7.7.2017: FREITAGSROMAN [7.7.17], erschienen im Juli 2017 = zehnter
Datumsroman
= 10. Tagesroman
6.6.2016: DOCHROMAN [6.6.16], erschienen im Juni 2016 = neunter
Datumsroman
= 9. Tagesroman
5.5.2015: DIENSTAGSROMAN [5.5.15], erschienen im Mai 2015 = achter
Datumsroman
= 8. Tagesroman
4.4.2014: HEUTROMAN [4.4.14], erschienen im April 2014 = siebter
Datumsroman
= 7. Tagesroman
3.3.2013: SCHONROMAN [3.3.13], erschienen im März 2013 = sechster
Datumsroman
= 6. Tagesroman
12.12.2012: BALDROMAN [12.12.12], erschienen im Dezember 2012 =
fünfter Datumsroman
= 5. Tagesroman
11.11.2011: NUNROMAN [11.11.11], erschienen im November 2011 = vierter
Datumsroman
= 4. Tagesroman
10.10.2010: JETZTROMAN [10.10.10], erschienen im Oktober 2010 = dritter
Datumsroman
= 3. Tagesroman
9.9.2009: STUNDENROMAN [9.9.9], erschienen im September 2009 = zweiter
Datumsroman
= 2. Tagesroman
8.8.2008: EINTAGESROMAN [8.8.8], erschienen August 2008 = erster
Datumsroman
= 1. Tagesroman
| Nur die
Links = Alle Links |
| Veröffentlichungen
|


































Klau|s|ens ist Klausens ist Klau(s)ens ist Klau's'ens ist Klau/s/ens
ist Klau1s1ens ist Klau[s]ens ist Klau*s*ens ist Klau-s-ens ist
Klau#s#ens ist Klau³s³ens ist Klau²s²ens ist
Klau§s§ens ist Klau:s:ens ist Klau_s_ens ist Klau=s=ens ist
Klau?s?ens ist Klau+s+ens ist Klau~s~ens ist Klau@s@ens ist Klau!s!ens
ist Klau°s°ens ist Klau"s"ens ist Klau§s§ens ist
Klau$s$ens ist Klau!s!ens ist Klau?s?ens ist Klau"s"ens ist Klau\s\ens
ist Klau&s&ens ist Klau1s1ens ist Klau.s.ens ist Klau,s,ens ist
Klau2s2ens ist Ist-Klausens ist Zweitklausens ist Drittklausens ist
Viertklausens ist Fünftklausens ist Sechstklausens ist
Siebtklausens ist Achtklausens ist Neuntklausens ist ... Klaus
Ist-Klausens ... Klaus K. Klausens ... Klaus Klausens-Achtlinger ...
und seit dem 4.2.2008 auch Weltkulturerbe.
START
KLAUSENS in der DNB
KLAUSENS
in der Zeitschriftendatenbank ZDB
KLAUSENS
im Literaturport
KLAUSENS in
MARBACH: Die Blog-Plattform des Blogbetreibers BLOGG.DE
wurde allerdings 2016 geschlossen.
A) WEBLOG BLOGG.DE Log Weltling http://literatur-im-netz.dla-marbach.de/zdb2508886-5.html
B) DICHT.BLOGG http://literatur-im-netz.dla-marbach.de/zdb2554606-5.html
C) KLAUSENS BLOG WORDPRESS http://literatur-im-netz.dla-marbach.de/zdb2758552-9.html
KLAUSENS
bei TWITTER alias X ||| Weblog von
KLAUSENS ||| Klausens trifft auf Literaten
START
| GEDICHTE
| VERÖFFENTLICHUNGEN
| KUNST
| SERIELLOS
| AKTIONEN
| AUDIO-CDs
| STARTSEITE
| WEBLOG
| SUCHE
| PROSA
| VIDEOS
| SONSTIGES
| BÜCHER
| ALPHABETISCH
A-Z
| DICHTBLOGGER
| HOME
|LIVE-Gedichte
| Nur
die
Links |
KONTAKT: info
[ÄTT] klausens.com | Alle meine
Twitter-Gedichte, gesammelt
www.klausens.com/klausens_alphabetisch.htm

SUCHE nur auf
KLAUSENS.COM | Hier oben da drin in dem weißen Feld
ausschließlich die gesamte Homepage / Website von Klausens
durchsuchen! Umlaute für ältere Sites mit anderem Zeichensatz
auch mal als ae und ue und oe schreiben! Und dann "ß" gerne auch
mal als "ss" schreiben!
Siehe
auch: KLAUSENS
TRIFFT AUF KÜNSTLER* KLAUSENS
TRIFFT AUF LITERATEN
* KLAUSENS
TRIFFT AUF POLITIKER * KLAUSENS
TRIFFT AUF PROFESSOREN
* KLAUSENS
TRIFFT AUF PROMINENTE SCHAUSPIELER SONSTIGE
* KLAUSENS
TRIFFT AUF SPORTLER
* KLAUSENS
TRIFFT AUF MUSIKER
Oder unter NUR
DIE LINKS.
Oder unter Alphabetisch
KONTAKT:
info
ÄTT klausens.com Klau|s|ens
ĦķΩ7

KLAUSENS ist
WELTKULTURERBE. Seit dem 4.2.2008.
WELT
LING
und HINTERWELTLING
SITEMAP