SITEMAP von Klausens

 

Klau|s|ensĦķ7   info ÄTT klausens.com    WEBLOG von KLAUSENS                              KLAUSENS STARTSEITE

 



augunenaugunenSUCHE nur auf KLAUSENS.COM | Hier oben da drin in dem weißen Feld ausschließlich die gesamte Homepage / Website von Klausens durchsuchen! Umlaute für ältere Sites mit anderem Zeichensatz auch mal als ae und ue und oe schreiben! Und dann "ß" gerne auch mal als "ss" schreiben!


 

Klausens 22 LIVE-Gedichte
vom
Tag der offenen Tür
Deutschlandfunk DLF Köln
mit Jan Drees, Peter Henning, Miriam Zeh
22.9.2019
Aufzeichnung Sendung "Büchermarkt"
für 8.10.2019 = AUSSTRAHLUNG
 

Klausens-BÜCHER  Siehe u. a. auch die Reihe der DatumsromaneSTUNDENROMAN [9.9.9.] * NUNROMAN [11.11.11] * HULSK-KURZUMROMAN * EINTAGESROMAN [8.8.8] * JETZTROMAN [10.10.10] * BALDROMAN [12.12.12] * SCHONROMAN [3.3.13] * HEUTROMAN [4.4.14] * DIENSTAGSROMAN [5.5.15] * DOCHROMAN [6.6.16] * FREITAGSROMAN [7.7.17] * HITZEROMAN [8.8.18] * TAGESROMAN [9.9.19] * COVID-19-ROMAN [10.10.20] * DONNERSTAGSROMAN [11.11.21] * MONTAGSROMAN [12.12.22] * DASEINSROMAN [3.3.23]SONNTAGSROMAN [14.4.24] * ÜBERBLICK DATUMSROMANE *
********* Was man über Klausens (nicht) wissen muss *********
Einige von Klausens live bedichtete Personen | Nur die Links = Alle Links |

| Veröffentlichungen |

  Klau|s|ens Ħķ7   HOME
Weblog von KLAUSENS      
KLAUSENS STARTSEITE  


START | GEDICHTE | BÜCHER | KUNST | SERIELLOS | AKTIONEN | AUDIO-CDs | STARTSEITE | WEBLOG | SUCHEPROSA | VIDEOS | SONSTIGES | VERÖFFENTLICHUNGEN | ALPHABETISCH A-Z | DICHTBLOGGER | HOME | LIVE-Gedichte | Nur die Links  |  EIGENWORTLEXIKONBLOG-ARCHIV: Alle BeiträgeGEDICHT-BLOG-ARCHIV   | ZITATGEDICHTE |

SENDUNG DORT
SPERRFRIST
Schon um sechzehn
Uhr arbeitest du
Nicht für mich sondern
Für das nächste Gedicht
Wer die Fristen bricht
Tut sich des Guten
Zu viel an müssen
Wir streiten wer da
Brechet sei keines
Spaßes mehr würdelos


© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens

Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauBÜCHERsMARKTens oder KlauDEUTSCHLANDsFUNKens, LIVE geschrieben, am Sonntag, 22.9.2019, 50968 Köln, Ort: Gebäude Deutschlandfunk, Raderberggürtel 40, Kammermusiksaal.

Man will LIVE vor PUBLIKUM aufzeichnen, den "Büchermarkt", ist nun schon da, auf der Bühne, aber die Aufzeichnung hat noch nicht begonnen.

Jan Drees (DLF, auch Autor), Peter Henning (Autor und Kritiker), Miriam Zeh (Autorin und Kirikerin) werden 2 Bücher besprechen. Eines von Matthias Brandt: "Blackbird", eines von Ulrich Tukur. "Der Ursprung der Welt" (Schauspieler als Buchautoren.)

LIVE geschrieben: Uhrzeit: 14:19 Uhr MESZ.

Klausens dichttextet LIVE zu dem, was er hört, sieht, erlebt.

Ausstrahlung war am Dienstag, 8-10-2019, 16:10 Uhr:

Schauspieler als SchriftstellerKeine Garanten für gute Literatur

Mit „Blackbird“ und „Der Ursprung der Welt“ haben erneut zwei deutsche Schauspieler Spitzenplatzpositionen in renommierten Verlagen eingenommen. Die neue Welle schreibender Mimen ist nicht immer ein Gewinn für die Literatur – aber die Kassen klingeln. Jan Drees im Gespräch mit Miriam Zeh und Peter Henning


© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens

Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauBÜCHERsMARKTens oder KlauDEUTSCHLANDsFUNKens, LIVE geschrieben, am Sonntag, 22.9.2019, 50968 Köln, Ort: Gebäude Deutschlandfunk, Raderberggürtel 40, Kammermusiksaal.

Man will LIVE vor PUBLIKUM aufzeichnen, den "Büchermarkt", ist nun schon da, auf der Bühne, aber die Aufzeichnung hat noch nicht begonnen.

Jan Drees (DLF, auch Autor), Peter Henning (Autor und Kritiker), Miriam Zeh (Autorin und Kirikerin) werden 2 Bücher besprechen. Eines von Matthias Brandt "Blackbird", eines von Ulrich Tukur. "Der Ursprung der Welt". (Schauspieler als Buchautoren.)

LIVE geschrieben: Uhrzeit: 14:20 Uhr MESZ.

Klausens textdichtet LIVE zu dem, was er hört, sieht, erlebt.


Es wird berichtet, dass es Sperrfristen gibt, für neue Bücher, Verstöße werden mit Strafen geahndet, weshalb diese Sendung auch erst später ausgestrahlt wird. Tukurs Buch kommt offiziell erst am 9.10.2019 raus.
KRITIKERGESPRÄCH
KLEINGESCHICHTE
Vor Publikum geht
Es um zwei neue
Romane deren einer
Vom Brandt ist
Dem Matthias und
Jenem Turkur dem
Ulrich die doch
Schreiben können
Wir wir ja auch
Namenlos sei die
Kleinstadt des Jungen
Wo das Age bekommt
Bevor das Dreieck
Sich quadradiert

© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens

Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauBÜCHERsMARKTens oder KlauDEUTSCHLANDsFUNKens, LIVE geschrieben, am Sonntag, 22.9.2019, 50968 Köln, Ort: Gebäude Deutschlandfunk, Raderberggürtel 40, Kammermusiksaal.

AUFZEICHNUNG hat begonnen, LIVE vor PUBLIKUM, den "Büchermarkt".

Jan Drees (DLF, auch Autor), Peter Henning (Autor und Kritiker), Miriam Zeh (Autorin und Kirikerin) werden 2 Bücher besprechen. Eines Matthias Brandt, eines von Ulrich Tukur . (Schaupsieler als Buchautoren.)

LIVE geschrieben: Uhrzeit: 14:23 Uhr MESZ.

Klausens dichttextet LIVE zu dem, was er hört, sieht, erlebt.

© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens

Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauBÜCHERsMARKTens oder KlauDEUTSCHLANDsFUNKens, LIVE geschrieben, am Sonntag, 22.9.2019, 50968 Köln, Ort: Gebäude Deutschlandfunk, Raderberggürtel 40, Kammermusiksaal.

Aufzeichnung läuft, LIVE vor PUBLIKUM, Sendung "Büchermarkt".

Jan Drees (DLF, auch Autor), Peter Henning (Autor und Kritiker), Miriam Zeh (Autorin und Kirikerin) werden 2 Bücher besprechen. Eines Matthias Brandt, eines von Ulrich Tukur . (Schaupsieler als Buchautoren.)

LIVE geschrieben: Uhrzeit: 14:20 Uhr MESZ.

Klausens textdichtet LIVE zu dem, was er hört, sieht, erlebt.


Es spricht Peter Henning zum Buch von Brandt. "Age" ist natürlich das englische Wort.

"quadradieren" ist ein Kunstwort von KLAUSENS. Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon

LEICHTDISZIPLIN TONFÄNGER
Perspektiven fallen in
Den Tonfall des
Teenagers der gelungen
Getroffen wird aber
Nicht von einer Bombe
Meine Generation
Hört keine Worte wie
Diese da Verwendung
Kein Sprachgebrauch
Des Vorkommens war

© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens

Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauBÜCHERsMARKTens oder KlauDEUTSCHLANDsFUNKens, LIVE geschrieben, am Sonntag, 22.9.2019, 50968 Köln, Ort: Gebäude Deutschlandfunk, Raderberggürtel 40, Kammermusiksaal.

AUFZEICHNUNG hat begonnen, LIVE vor PUBLIKUM, den "Büchermarkt".

Jan Drees (DLF, auch Autor), Peter Henning (Autor und Kritiker), Miriam Zeh (Autorin und Kirikerin) werden 2 Bücher besprechen. Eines Matthias Brandt, eines von Ulrich Tukur . (Schaupsieler als Buchautoren.)

LIVE geschrieben: Uhrzeit: 14:25 Uhr MESZ.

Klausens dichttextet LIVE zu dem, was er hört, sieht, erlebt.

Es spricht Miriam Zeh.
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens

Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauBÜCHERsMARKTens oder KlauDEUTSCHLANDsFUNKens, LIVE geschrieben, am Sonntag, 22.9.2019, 50968 Köln, Ort: Gebäude Deutschlandfunk, Raderberggürtel 40, Kammermusiksaal.

Aufzeichnung läuft, LIVE vor PUBLIKUM, Sendung "Büchermarkt".

Jan Drees (DLF, auch Autor), Peter Henning (Autor und Kritiker), Miriam Zeh (Autorin und Kirikerin) werden 2 Bücher besprechen. Eines Matthias Brandt, eines von Ulrich Tukur . (Schaupsieler als Buchautoren.)

LIVE geschrieben: Uhrzeit: 14:26 Uhr MESZ.

Klausens textdichtet LIVE zu dem, was er hört, sieht, erlebt.


Peter Henning und Jan Drees sprechen.

"Tonfänger" ist ein Kunstwort von KLAUSENS. Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon

--
KREBSSCHREIE SALINGERTON
Krankheit werde du
Gefährlicher als
Meine Tagebücher
Von Motte und Motten
Betroffen werden zu triefen
In der Unmittelbarkeit
In der Ranschmeiße
Der Worte klingelt die
      Kritik an den
Einseiten ein Echo
Schwarzer Vögel so
B___r___e___i___t

© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens

Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauBÜCHERsMARKTens oder KlauDEUTSCHLANDsFUNKens, LIVE geschrieben, am Sonntag, 22.9.2019, 50968 Köln, Ort: Gebäude Deutschlandfunk, Raderberggürtel 40, Kammermusiksaal.

AUFZEICHNUNG hat begonnen, LIVE vor PUBLIKUM, den "Büchermarkt".

Jan Drees (DLF, auch Autor), Peter Henning (Autor und Kritiker), Miriam Zeh (Autorin und Kirikerin) werden 2 Bücher besprechen. Eines Matthias Brandt, eines von Ulrich Tukur . (Schaupsieler als Buchautoren.)

LIVE geschrieben: Uhrzeit: 14:28 Uhr MESZ.

Klausens dichttextet LIVE zu dem, was er hört, sieht, erlebt.

Es spricht Miriam Zeh. Immer noch zum Buch von Brandt.
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens

Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauBÜCHERsMARKTens oder KlauDEUTSCHLANDsFUNKens, LIVE geschrieben, am Sonntag, 22.9.2019, 50968 Köln, Ort: Gebäude Deutschlandfunk, Raderberggürtel 40, Kammermusiksaal.

Aufzeichnung läuft, LIVE vor PUBLIKUM, Sendung "Büchermarkt".

Jan Drees (DLF, auch Autor), Peter Henning (Autor und Kritiker), Miriam Zeh (Autorin und Kirikerin) werden 2 Bücher besprechen. Eines Matthias Brandt, eines von Ulrich Tukur . (Schaupsieler als Buchautoren.)

LIVE geschrieben: Uhrzeit: 14:26 Uhr MESZ.

Klausens textdichtet LIVE zu dem, was er hört, sieht, erlebt.


Jan Drees spricht, dann Peter Henning.

"Einseiten", PLURAL von "Einseite", ist ein Kunstwort von KLAUSENS. Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon

SOMMERGEWISSEN ERINNERUNGSREDEN
Empfehle das
Nostalgische den
Stellen anderer
Zeit von
Haarsträubender
Sympathie
Drehtage werden wie
Ein Diapositiv
Aufgenommen an der
Kante der Theke
Von Woody Shehard
Und solchen Huntern
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens

Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauBÜCHERsMARKTens oder KlauDEUTSCHLANDsFUNKens, LIVE geschrieben, am Sonntag, 22.9.2019, 50968 Köln, Ort: Gebäude Deutschlandfunk, Raderberggürtel 40, Kammermusiksaal.

AUFZEICHNUNG hat begonnen, LIVE vor PUBLIKUM, den "Büchermarkt".

Jan Drees (DLF, auch Autor), Peter Henning (Autor und Kritiker), Miriam Zeh (Autorin und Kirikerin) werden 2 Bücher besprechen. Eines Matthias Brandt, eines von Ulrich Tukur . (Schaupsieler als Buchautoren.)

LIVE geschrieben: Uhrzeit: 14:30 Uhr MESZ.

Klausens dichttextet LIVE zu dem, was er hört, sieht, erlebt.

Es spricht Miriam Zeh. Nun Wechsel zum Buch von Tukur.
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens

Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauBÜCHERsMARKTens oder KlauDEUTSCHLANDsFUNKens, LIVE geschrieben, am Sonntag, 22.9.2019, 50968 Köln, Ort: Gebäude Deutschlandfunk, Raderberggürtel 40, Kammermusiksaal.

Aufzeichnung läuft, LIVE vor PUBLIKUM, Sendung "Büchermarkt".

Jan Drees (DLF, auch Autor), Peter Henning (Autor und Kritiker), Miriam Zeh (Autorin und Kirikerin) werden 2 Bücher besprechen. Eines Matthias Brandt, eines von Ulrich Tukur . (Schaupsieler als Buchautoren.)

LIVE geschrieben: Uhrzeit: 14:33 Uhr MESZ.

Klausens textdichtet LIVE zu dem, was er hört, sieht, erlebt.


Jan Drees spricht. (Shehard ist ein Kunstname, ersonnen von Klausens.) – "Hunter" ist ein englsiches Wort im Deutschen.
SCHREIBEN KÖNNEN NICHT ALLE EBENE SEI ZEIT
Der Ursprung meiner
Welt hat mit mir zu
Tun indem ich die
Zeitebenen durchspringe
Um mit blauen
Flecken im Jetzt
Der Aufnahme zu
Landen melancholische
Fotoalbenentdecker
Ort ist ein
Höhepunkt

Zentrum ist ein Mittelpunkt

Luft ist ein
Unterpunkt
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens

Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauBÜCHERsMARKTens oder KlauDEUTSCHLANDsFUNKens, LIVE geschrieben, am Sonntag, 22.9.2019, 50968 Köln, Ort: Gebäude Deutschlandfunk, Raderberggürtel 40, Kammermusiksaal.

AUFZEICHNUNG hat begonnen, LIVE vor PUBLIKUM, den "Büchermarkt".

Jan Drees (DLF, auch Autor), Peter Henning (Autor und Kritiker), Miriam Zeh (Autorin und Kirikerin) werden 2 Bücher besprechen. Eines Matthias Brandt, eines von Ulrich Tukur . (Schaupsieler als Buchautoren.)

LIVE geschrieben: Uhrzeit: 14:30 Uhr MESZ.

Klausens dichttextet LIVE zu dem, was er hört, sieht, erlebt.

Es spricht Miriam Zeh.
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens

Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauBÜCHERsMARKTens oder KlauDEUTSCHLANDsFUNKens, LIVE geschrieben, am Sonntag, 22.9.2019, 50968 Köln, Ort: Gebäude Deutschlandfunk, Raderberggürtel 40, Kammermusiksaal.

Aufzeichnung läuft, LIVE vor PUBLIKUM, Sendung "Büchermarkt".

Jan Drees (DLF, auch Autor), Peter Henning (Autor und Kritiker), Miriam Zeh (Autorin und Kirikerin) werden 2 Bücher besprechen. Eines Matthias Brandt, eines von Ulrich Tukur . (Schaupsieler als Buchautoren.)

LIVE geschrieben: Uhrzeit: 14:34 Uhr MESZ.

Klausens textdichtet LIVE zu dem, was er hört, sieht, erlebt.


Miriam Zeh sprach soeben.
KOMPLEXITÄTTÄT GEWOLLT
Verschwurbelt blechnern
Die Bücher einer
Anderen Zeit vor
Den Flügeln des
Schmetterlings geht
Es eigentlich um wen

Persönlich ist das
Leben eine Kritik
Der Resistance
Wo wir uns abarbeiten
Alle Tage nach hier
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens

Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauBÜCHERsMARKTens oder KlauDEUTSCHLANDsFUNKens, LIVE geschrieben, am Sonntag, 22.9.2019, 50968 Köln, Ort: Gebäude Deutschlandfunk, Raderberggürtel 40, Kammermusiksaal.

AUFZEICHNUNG hat begonnen, LIVE vor PUBLIKUM, den "Büchermarkt".

Jan Drees (DLF, auch Autor), Peter Henning (Autor und Kritiker), Miriam Zeh (Autorin und Kirikerin) werden 2 Bücher besprechen. Eines Matthias Brandt, eines von Ulrich Tukur . (Schaupsieler als Buchautoren.)

LIVE geschrieben: Uhrzeit: 14:35 Uhr MESZ.

Klausens dichttextet LIVE zu dem, was er hört, sieht, erlebt.

Es spricht Peter Henning, Drees hatte erwähnt, dass Henning jüngst ein (Sach)Buch über Schmetterlinge geschrieben hatte.

"Komplexitättät" ist ein Kunstwort von KLAUSENS. Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon

© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens

Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauBÜCHERsMARKTens oder KlauDEUTSCHLANDsFUNKens, LIVE geschrieben, am Sonntag, 22.9.2019, 50968 Köln, Ort: Gebäude Deutschlandfunk, Raderberggürtel 40, Kammermusiksaal.

Aufzeichnung läuft, LIVE vor PUBLIKUM, Sendung "Büchermarkt".

Jan Drees (DLF, auch Autor), Peter Henning (Autor und Kritiker), Miriam Zeh (Autorin und Kirikerin) werden 2 Bücher besprechen. Eines Matthias Brandt, eines von Ulrich Tukur . (Schaupsieler als Buchautoren.)

LIVE geschrieben: Uhrzeit: 14:36 Uhr MESZ.

Klausens textdichtet LIVE zu dem, was er hört, sieht, erlebt.


Jan Drees spricht.
ZUFALLSHÄNGUNG SPUKHAFTITÄT
Erregungsmomente
Sind tragisch
Erschossen worden
Von den Höhepunkten
Des Nasenrings
Aufdämmern des
Horizontes ist das
Zuviel des weniger
Veröffentlichen wir
Schauspieler als
Träger der Prominenz
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens

Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauBÜCHERsMARKTens oder KlauDEUTSCHLANDsFUNKens, LIVE geschrieben, am Sonntag, 22.9.2019, 50968 Köln, Ort: Gebäude Deutschlandfunk, Raderberggürtel 40, Kammermusiksaal.

AUFZEICHNUNG hat begonnen, LIVE vor PUBLIKUM, den "Büchermarkt".

Jan Drees (DLF, auch Autor), Peter Henning (Autor und Kritiker), Miriam Zeh (Autorin und Kirikerin) werden 2 Bücher besprechen. Eines Matthias Brandt, eines von Ulrich Tukur . (Schaupsieler als Buchautoren.)

LIVE geschrieben: Uhrzeit: 14:38 Uhr MESZ.

Klausens dichttextet LIVE zu dem, was er hört, sieht, erlebt.

Miriam Zeh spricht.

© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens

Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauBÜCHERsMARKTens oder KlauDEUTSCHLANDsFUNKens, LIVE geschrieben, am Sonntag, 22.9.2019, 50968 Köln, Ort: Gebäude Deutschlandfunk, Raderberggürtel 40, Kammermusiksaal.

Aufzeichnung läuft, LIVE vor PUBLIKUM, Sendung "Büchermarkt".

Jan Drees (DLF, auch Autor), Peter Henning (Autor und Kritiker), Miriam Zeh (Autorin und Kirikerin) werden 2 Bücher besprechen. Eines Matthias Brandt, eines von Ulrich Tukur . (Schaupsieler als Buchautoren.)

LIVE geschrieben: Uhrzeit: 14:39 Uhr MESZ.

Klausens textdichtet LIVE zu dem, was er hört, sieht, erlebt.


Jan Drees spricht.

"Spukhaftität" ist ein Kunstwort von KLAUSENS. Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon

NAMEECONOMY
WOCHENLÄNGE
Gib mir das Feld
Der Gesellschaft wo
Strahlkräfte wachsen
Wie die Gründe
Des Strauchelns

Einspielung der
Vorschüsse bindet
Die Vielspreche
Vom Auftritt des
Auftretens einer
Bedeutung
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens

Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauBÜCHERsMARKTens oder KlauDEUTSCHLANDsFUNKens, LIVE geschrieben, am Sonntag, 22.9.2019, 50968 Köln, Ort: Gebäude Deutschlandfunk, Raderberggürtel 40, Kammermusiksaal.

AUFZEICHNUNG hat begonnen, LIVE vor PUBLIKUM, den "Büchermarkt".

Jan Drees (DLF, auch Autor), Peter Henning (Autor und Kritiker), Miriam Zeh (Autorin und Kirikerin) werden 2 Bücher besprechen. Eines Matthias Brandt, eines von Ulrich Tukur . (Schaupsieler als Buchautoren.)

LIVE geschrieben: Uhrzeit: 14:40 Uhr MESZ.

Klausens dichttextet LIVE zu dem, was er hört, sieht, erlebt.

Miriam Zeh und Jan Drees sprechen.

© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens

Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauBÜCHERsMARKTens oder KlauDEUTSCHLANDsFUNKens, LIVE geschrieben, am Sonntag, 22.9.2019, 50968 Köln, Ort: Gebäude Deutschlandfunk, Raderberggürtel 40, Kammermusiksaal.

Aufzeichnung läuft, LIVE vor PUBLIKUM, Sendung "Büchermarkt".

Jan Drees (DLF, auch Autor), Peter Henning (Autor und Kritiker), Miriam Zeh (Autorin und Kirikerin) werden 2 Bücher besprechen. Eines Matthias Brandt, eines von Ulrich Tukur . (Schaupsieler als Buchautoren.)

LIVE geschrieben: Uhrzeit: auch 14:40 Uhr MESZ.

Klausens textdichtet LIVE zu dem, was er hört, sieht, erlebt.


Jan Drees spricht.

"Vielspreche" ist ein Kunstwort von KLAUSENS. Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon

KAUF ICH MAL
PATENONKELKÖDER
Kein Mensch kennt
Die Setzung der
Populären Pferde
Größlicher Quälung
Momente können
Sich an Szenen
Anschließen bevor
Sie sich hängen lassen
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens

Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauBÜCHERsMARKTens oder KlauDEUTSCHLANDsFUNKens, LIVE geschrieben, am Sonntag, 22.9.2019, 50968 Köln, Ort: Gebäude Deutschlandfunk, Raderberggürtel 40, Kammermusiksaal.

AUFZEICHNUNG hat begonnen, LIVE vor PUBLIKUM, den "Büchermarkt".

Jan Drees (DLF, auch Autor), Peter Henning (Autor und Kritiker), Miriam Zeh (Autorin und Kirikerin) werden 2 Bücher besprechen. Eines Matthias Brandt, eines von Ulrich Tukur . (Schaupsieler als Buchautoren.)

LIVE geschrieben: Uhrzeit: 14:42 Uhr MESZ.

Klausens dichttextet LIVE zu dem, was er hört, sieht, erlebt.

Jan Drees und Peter Henning sprechen.

© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens

Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauBÜCHERsMARKTens oder KlauDEUTSCHLANDsFUNKens, LIVE geschrieben, am Sonntag, 22.9.2019, 50968 Köln, Ort: Gebäude Deutschlandfunk, Raderberggürtel 40, Kammermusiksaal.

Aufzeichnung läuft, LIVE vor PUBLIKUM, Sendung "Büchermarkt".

Jan Drees (DLF, auch Autor), Peter Henning (Autor und Kritiker), Miriam Zeh (Autorin und Kirikerin) werden 2 Bücher besprechen. Eines Matthias Brandt, eines von Ulrich Tukur . (Schaupsieler als Buchautoren.)

LIVE geschrieben: Uhrzeit: auch 14:42 Uhr MESZ.

Klausens textdichtet LIVE zu dem, was er hört, sieht, erlebt.


  Peter Henning spricht.

"Patenonkelköder" ist ein Kunstwort von KLAUSENS. Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon

SCHWEIGFÄHRE
LAUFBAHN
Schwach ist die
Sprache vom
Arglosen zündeln
Wir die Selbsterzähler
Klingelnder Kassen
Schließen wir Hinweise
An die Fremden
Von dannen
Älter ist die
Laufbahn der
Iffländer
Durch den
Büchermarkt
© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens

Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauBÜCHERsMARKTens oder KlauDEUTSCHLANDsFUNKens, LIVE geschrieben, am Sonntag, 22.9.2019, 50968 Köln, Ort: Gebäude Deutschlandfunk, Raderberggürtel 40, Kammermusiksaal.

AUFZEICHNUNG hat begonnen, LIVE vor PUBLIKUM, den "Büchermarkt".

Jan Drees (DLF, auch Autor), Peter Henning (Autor und Kritiker), Miriam Zeh (Autorin und Kirikerin) werden 2 Bücher besprechen. Eines Matthias Brandt, eines von Ulrich Tukur . (Schaupsieler als Buchautoren.)

LIVE geschrieben: Uhrzeit: 14:44 Uhr MESZ.

Klausens dichttextet LIVE zu dem, was er hört, sieht, erlebt.

Jan Drees spricht und zitiert etwas.

"Schweigfähre" ist ein Kunstwort von KLAUSENS. Siehe dazu: www.klausens.com/wortschoepfungen_eigenlexikon



© Klau|s|ensĦķ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens

Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder KlauBÜCHERsMARKTens oder KlauDEUTSCHLANDsFUNKens, LIVE geschrieben, am Sonntag, 22.9.2019, 50968 Köln, Ort: Gebäude Deutschlandfunk, Raderberggürtel 40, Kammermusiksaal.

Aufzeichnung läuft, LIVE vor PUBLIKUM, Sendung "Büchermarkt".

Jan Drees (DLF, auch Autor), Peter Henning (Autor und Kritiker), Miriam Zeh (Autorin und Kirikerin) werden 2 Bücher besprechen. Eines Matthias Brandt, eines von Ulrich Tukur . (Schaupsieler als Buchautoren.)

LIVE geschrieben: Uhrzeit: auch 14:45 Uhr MESZ.

Klausens textdichtet LIVE zu dem, was er hört, sieht, erlebt.


  Jan Drees spricht zum Ende der Aufzeichnung. August Wilhelm Iffland ist/war ein einst sehr bekannter Schauspieler, * 19. April 1759, nach dem auch der bedeutsame Iffland-Ring benannt ist. Er schrieb zudem auch Stücke, Theatertheorie, Autobiografie, et al. -- also auch ein Schauspieler, der zugleich Autor war, wie Mathhias Brandt, wie Ulrich Tukur, wie andere mehr: z. B. Milberg, Berkel, Sawatzky, Meyerhoff, mit denen die Verlage sich Einnahmen qua Bekanntheit erhoffen.

ENDE DER VERANSTALTUNG AM TAG DER OFFENEN TÜR.
Alle 3 verlassen die Bühne.

::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Ausstrahlung war am Dienstag, 8-10-2019, 16:10 Uhr:

Schauspieler als SchriftstellerKeine Garanten für gute Literatur

Mit „Blackbird“ und „Der Ursprung der Welt“ haben erneut zwei deutsche Schauspieler Spitzenplatzpositionen in renommierten Verlagen eingenommen. Die neue Welle schreibender Mimen ist nicht immer ein Gewinn für die Literatur – aber die Kassen klingeln. Jan Drees im Gespräch mit Miriam Zeh und Peter Henning



16:10 Uhr

Büchermarkt

Können Schauspieler schreiben?
Das Kritikergespräch mit Miriam Zeh und Peter Henning über

Matthias Brandt: „Blackbird“
(Kiepenheuer & Witsch Verlag, Köln)

Ulrich Tukur: „Der Ursprung der Welt“
(S. Fischer Verlag, Frankfurt)

Am Mikrofon: Jan Drees


Programm

Bühnenprogramm
Kammermusiksaal
Moderation: Sarah Zerback (Deutschlandfunk) und Sonja Meschkat (Deutschlandfunk Nova)

Fotos von denen machte ich

11.00 Uhr
Eröffnung durch Deutschlandradio-Intendant Stefan Raue

11.15 Uhr
Die Gesichter hinter den Stimmen
Deutschlandfunk-Moderatorinnen und -Moderatoren stellen sich vor
mit Christoph Heinemann, Christiane Kaess, Philipp May, Ann-Kathrin Büüsker, Ursula Welter, Klemens Kindermann, Astrid Rawohl, Stefan Koldehoff

12.00 Uhr
Deutschlandfunk Nova: Wissensbundesliga
Die Themen der Woche im Quiz

12.15 Uhr
Denkfabrik
Die großen Fragen der Zeit im Dialog mit Hörerinnen und Hörern mit Deutschlandradio-Intendant Stefan Raue, Marco Bertolaso/Deutschlandfunk: „Grundgesetz. Einfach erklärt“, Kerstin Ruskowski/Deutschlandfunk Nova: „Ohne Müll – Kerstin will es schaffen“

12.45 Uhr
„Für den Deutschlandfunk berichten“
Unsere Korrespondentinnen und Korrespondenten stellen sich vor
mit Klaus Remme (Hauptstadtstudio), Bettina Klein und Peter Kapern (Studio Brüssel), Marcus Pindur (Dlf-Sicherheitskorrespondent), Burkhard Birke (Reporterpool), Uschi Götz (Landeskorrespondentin Baden-Württemberg) und Moritz Küpper (Landeskorrespondent Nordrhein-Westfalen)

13.30 Uhr
„Blick in den Maschinenraum“
Innovatives Arbeiten beim Radio: Sebastian Roth/Sendung und Produktion, Christine Müller und Jörg Wehling/Dokumentation und Archive sowie Nicola Balkenhol/Multimedia-Online berichten über ihre Arbeit

14.15
Deutschlandfunk – Büchermarkt
„Können Schauspieler Romane schreiben?“ – Ein Kritikergespräch mit Miriam Zeh und Peter Henning über die neuen Romane von Matthias Brandt und Ulrich Tukur
Moderation: Jan Drees

14.45 Uhr
Die Gesichter hinter den Stimmen
Deutschlandfunk-Moderatorinnen und -Moderatoren stellen sich vor
mit Christoph Heinemann, Silvia Engels, Ann-Kathrin Büüsker, Christiane Florin, Catrin Stövesand, Katrin Michaelsen, Georg Ehring, Kate Maleike

15.30 Uhr
Deutschlandfunk Nova – Netzbasteln mit Moritz Metz
„99 ganz legale Basteltricks“

16.00 Uhr
Deutschlandfunk
Nachrichtenauswahl und journalistisches Selbstverständnis mit Nachrichtenchef Marco Bertolaso und @mediasres-Redakteurin Bettina Schmieding

16.30 Uhr
Denkfabrik
Deutschlandradio-Intendant Stefan Raue verkündet Ihr Thema 2020

16.45 Uhr
Deutschlandfunk Kultur – Wurfsendungen non-stop
99 Minihörspiele live mit Britta Steffenhagen und Florian Lukas

Im Gespräch mit …
Foyer Kammermusiksaal

– Deutschlandfunk-Stand 3 –

11.00 – 12.30 Uhr
Abteilung Wirtschaft und Gesellschaft mit Klemens Kindermann, Georg Ehring, Silke Hahne, Katharina Peetz

12.30 – 14.30 Uhr
Abteilung Aktuelle Kultur mit Karin Fischer, Christiane Florin, Stefan Koldehoff, Adalbert Siniawski, Daniela Mayer

15.00 – 16.30 Uhr
Abteilung Musik mit Christoph Schmitz, Susann El Kassar, Angie Herrlich, Tim Schauen

16.30 – 18.00 Uhr
„Campus und Karriere“ mit Kate Maleike und Thekla Jahn

– Deutschlandfunk-Stand 4 –

11.00 – 12.30 Uhr
„Das Feature“ mit Tina Klopp und Wolfgang Schiller; „Mikrokosmos“ mit  Anna Seibt

12.30 – 14.00 Uhr
Abteilung Aktuelles mit Christoph Heinemann, Silvia Engels, Christiane Kaess, Ann-Kathrin Büüsker

14.00 – 16.00 Uhr
Abteilung Hintergrund mit Ursula Welter, Catrin Stövesand, Katrin Michaelsen, Johanna Herzing, Frederik Rother, Irene Geuer, Helga Szentpeteri, Heike Gebhardt, Maria Telschow

16.30 – 18.00 Uhr
Abteilung Wissenschaft und Bildung mit Michael Roehl, Carsten Schroeder, Christiane Knoll, Ulrich Blumenthal

– Deutschlandfunk Kultur-Stand 6 –

11.00 – 12.00 Uhr
„Plus Eins“ mit  Kolja Mensing; „Lesart“ mit Stephanie von Oppen

12.00 – 13.00 Uhr
„Plus Eins“ mit  Kolja Mensing; „Lesart“ mit Stephanie von Oppen; „Sein und Schein“ mit Simone Miller

13.00 – 14.00 Uhr
„Sein und Schein“ mit Simone Miller; „Lakonisch-Elegant“ mit Thorsten Jantschek

14.00 – 15.00 Uhr
„Kakadu“ mit René Aguigah, Thomas Fuchs, Friederike Sittler

15.00 – 16.00 Uhr
Friederike Sittler; Programmchef Hans Heimendahl

16.00 – 17.00 Uhr
Programmchef Hans Heimendahl; stellv. Programmchefin Marie Sagenschneider

17.00 – 18.00 Uhr
Stellv. Programmchefin Marie Sagenschneider; Thorsten Jantschek

– Deutschlandfunk Nova-Stand 5 –

11.00 – 12.00 Uhr, 14.00 – 16.00 Uhr, 17.00 – 18.00 Uhr
Nachhaltigkeit zuhause: Bienenwachstücher für die Küche selber machen
Workshop mit Kerstin Ruskowski ("Ohne Müll – Kerstin will es schaffen")

– Archiv-Stand 10 –

Digitales Arbeiten in der Schatzkammer
Führungen zu jeder halben Stunde (ohne Anmeldung)

– Deutschlandradio-Stand 7 –

Rundumformationen zum Sender

Live-Sendungen
„Gläsernes Studio“

11.30 – 13.00 Uhr
Sonntagsspaziergang mit Hörerinnen und Hörern
Reisenotizen aus Deutschland und der Welt
Moderation: Andreas Stopp und Daniela Wiesler

ich machte Fotos von außen durch die Scheiben

13.30 – 15.00 Uhr
Zwischentöne
Musik und Fragen zur Person
Der Regisseur Heinrich Breloer im Gespräch
Moderation: Joachim Scholl

ich machte Fotos von außen durch die Scheibe

15.30 – 16.00 Uhr
Kulturfragen
Debatten und Dokumente
Der Staatsrechtler Udo di Fabio im Gespräch
Moderation: Michael Köhler

16.30 – 17.00 Uhr
Forschung aktuell – Wissenschaft im Brennpunkt
„Citizen Science – Bürgerwissenschaft“
Moderation: Ulrich Blumenthal

Deutschlandfunk digital
Freiraum

Deutschlandfunk, Deutschlandfunk Kultur und Deutschlandfunk Nova in einer App: Erleben Sie in der Dlf Audiothek die Vielfalt unserer drei Programme: Wir zeigen Ihnen, wie Sie aus Ihren Lieblingssendungen und unseren Empfehlungen Ihr eigenes Radioprogramm machen können, wann und wo Sie möchten!
Informationen, Meinungen, Hintergrund und starke Geschichten: Das finden Sie auf den Social Media-Kanälen des Deutschlandfunks bei Facebook, Twitter und Instagram. Wir möchten mit Ihnen ins Gespräch kommen und setzen auf ihre Meinung! Wie das geht? Bitte folgen!

Programm für Kinder und Eltern
Großer Konferenzraum

jeweils um 11.30 Uhr, 13.30 Uhr, 15.30 Uhr
Deutschlandfunk Kultur
Kakadu-Podcast mit Thomas Fuchs und René Aguigah

jeweils um 12.30 Uhr, 14.30 Uhr, 16.30 Uhr
Deutschlandfunk
Bücher für junge Leser – Kinderbuchkino mit Jan Drees, Dina Netz und Thomas Pelzer

Deutschlandfunk Nova
Studios und Redaktion

11.00 – 18.00 Uhr
Besuch bei der Livesendung, Einblick in den Redaktionsalltag, Macher*innen des Programms treffen, Sex- und Liebesquiz mit dem Team von „Eine Stunde Liebe“, einen eigenen „Mini-Podcast“ im Studio aufnehmen.

Sendestudio S1.6 / Senderegie S1.1

11.30 – 13.00 Uhr
Deutschlandfunk
Hörerinnen und Hörer sprechen Nachrichten
mit Chefsprecher Gerd Daaßen und Kolleginnen und Kollegen aus dem Dlf-Sprecherensemble sowie der  Nachrichtenredaktion 

13.30 – 15.00 Uhr
Deutschlandfunk
@mediasres – das Medienmagazin präsentiert sich
mit Bettina Schmieding und Stefan Fries

15.30 – 17.00 Uhr
Deutschlandfunk
Hörerinnen und Hörer sprechen Nachrichten
mit Chefsprecher Gerd Daaßen und Kolleginnen und Kollegen aus dem Dlf-Sprecherensemble sowie der Nachrichtenredaktion

Hörspielstudio M.1.7/M.1.8

Deutschlandfunk
Die Abteilungen Feature/Hörspiel/Hintergrund Kultur sowie Sendung und Produktion präsentieren:
„Hörspiel-Showtime“
Zwischen 12.00 und 17.00 Uhr, jeweils zur vollen Stunde
mit Anna Panknin und Tina Klopp

Hörspielstudio M.1.6

Deutschlandfunk Kultur
Klanginstallation KLIMA|ANLAGE

Funkhausführungen (nach Anmeldung)

Die Führungen finden ab 11:30 Uhr stündlich statt und dauern ca. 40-45 Minuten. Die Anmeldung erfolgt nur nach Registrierung vor Ort im Funkhaus. Es können die Produktions-Bereiche vom Deutschlandfunk „Zentrale Nachrichten“, „Newsfläche Deutschlandfunk“, „Herstellungsetage“ & „Multimedia-Online“ besichtigt werden. Wir bitten um Verständnis, dass aufgrund von Live-Produktionen es vorkommen kann, dass nicht bei jeder Führung jeder Produktions-Bereich in der 2. Etage vorgestellt werden kann.

Archivführungen (ohne Anmeldung)

Die Führungen finden ab 11:30 Uhr halbstündlich statt und dauern ca. 30 Minuten.




Homepage-Site zum DEUTSCHLANDFUNK und den LIVE-GEDICHTEN von KLAUSENS am 24-9-2019 begonnen und ins Netz gestellt.



 

START

 

KLAUSENS ALPhABETISCh

GEDICHTE VERÖFFENTLICHUNGENKUNST SERIELLOS AKTIONEN PROSA BÜCHER VIDEOS SONSTIGES



Klau:s:ens und Durs Grünbein | Klau_s_ens und Herta Müller | SERIELLO Herta Müller Ernest Wichner | Schulreform | SERIELLO Sylvia Löhrmann | SERIELLO Stadiondach | So und so viele Menschen KUNSTWERK | SERIELLO Mein Finger am Auslöser zur Fotografie zwischen Dokumentation und Inszenierung | Klau|_|s|_|ens und Herta Wolf | REALGEDICHT Ungepflegte Gräber | Klau;s;ens und Karl Heinz Götze | SERIELLO Loveparade Poster Kondolenz Wut | SERIELLO Stau auf der Autobahn | Verhör und Uhrzeit | SERIELLO Afrika durch das Fenster | Mauer | Bei Bayreuth bei | Mehr-Reichtums-Theorie | Klausens und der große Kölner Kunstfälscherprozess | An die Zerstörer | Klausens und Hélène Grimauld | Klausens und die Blog-Einträge zum Heinrich-Boere-Prozess | Doku-Gedicht Berliner Runde Wahl Mecklenburg-Vorpommern | Realgedichte 2 | FACEBOOK-Sabber-Projekt | SERIELLO Günter Grass | Klau²s²ens und Günter Grass | Klau=s=ens und Bob Dylan | SERIELLO Die Nachrichtensprecherin | Ungesehene Tränen | Klau&s&ens und Mark Knopfler | Geldgedichte | Klausens Beiträge in OPINIO RHEINISCHE POST | DOKU-Gedicht Berliner Runde WAHL Berlin | EINIGE ERINNERUNGEN an geschlossene Plattformen im Internet | NUNROMAN [11.11.11] | SERIELLO Schallschutzwand Lärmschutzwand | Klausens und das Betreuungsrecht | Klopfeiferserenade | Klau:s:ens und die russische Pianistin | Klau§s§ens und Hans-Dietrich Genscher | Klau((s))ens und Kasper König vor dem Gesetz | SERIELLO Péter Esterházy | Klau=s=ens und Péter Esterházy | SERIELLO Kasper König | SERIELLO Außenbanner "Vor dem Gesetz" | Silvester | Medizingedichte und Arztgedichte | SERIELLO Annegret Kramp-Karrenbauer | Realgedicht KOMPARSE | Klau.s.ens und Bodo Hombach | SERIELLO Marcel Reich-Ranicki im Deutschen Bundestag 27.1.2012 | SERIELLO ZIMMER DETAILS SONNE WINTER NACHMITTAG | Klausens MEINATLASCOLLAGE zu Gerhard Richter zum 80. Geburtstag | Klau§s§ens und Christian Wulff | SERIELLO Wahl Christian Wulff | SERIELLO NATO STACHEL DRAHT | MESSERKUNDE | KLAU–S–ENS und ERDMÖBEL | Klausens und Elfi Scho-Antwerpes | Abgehackte Bäume in Königswinter | Seriello Pressekonferenz Kanzleramt: Gauck wird es | REALGEDICHT Schlecker-Schließungsliste | Klau=s=ens und Walter Dahn und Stephan Reusse und Ulrich Pester | SERIELLO Ende Prozesstag Eins gegen Massenmörder Breivik | Kunstprojekt Auswärtsfahne | Klau's'ens und Wolfgang Bosbach | Gedicht ohne Urheberrecht | SERIELLO Rheinwasser | DFB-Neutrainer-Turnier zu Hennef | !SING – Day of Song | KLAUSENS K-WERK bei GOOGLE-BILDER-SUCHE | KLAUSENS KUNSTWERK bei GOOGLE-BILDER-SUCHE | SERIELLO Venus Mond | SERIELLO Sepp Blatter | LUSTIGE und KOMISCHE und SELTSAME GEDICHTE | SERIELLO Schattenwandbilder | Sumpfweg-Gedichte | SERIELLO documenta-13 Touched | SERIELLO documenta 13 documenta-Halle Teil 1 | SERIELLO documenta 13 documenta-Halle Teil 2 | A Piece of Rectangle Art | SERIELLO documenta 13 Unterführung | Das gekaufte Gedicht und das zu kaufende Gedicht | 273 x 12 Rhein-Cage-Projekt | Klau:s:ens und Richard Meier | SERIELLO Helmut Kohl | Klau~s~ens und Bodo Kirchhoff | Klausens schenkt Bayern München herrlich neue Rekorde | Klau#s#ens und Arno Geiger | Klausens und Antonio Acunto | Klau(s)ens und Paul Maar | Klau*s*ens und Burkhard Spinnen | SERIELLO Obama 2012 nach der Wiederwahl | Banner von Klausens alias Klau|s|ens | Klau@s@ens und Norbert Bolz | SERIELLO Die Fotografin | Klausens und Andreas Gursky | SERIELLO Andreas Gursky | Einige von Klausens LIVE bedichtete Personen | Baldroman [12.12.12] | Klausens und der Prozess um die Tötung von Trudel Ulmen | Klau:)s:)ens und die Höhner beim Mitspielkonzert im Kölner Dom | Aktionärsgedichte ThyssenKrupp | SERIELLO Königin Beatrix erklärt, sie dankt bald ab | Klau&s&ens und der Karnevalsstar | Klausens und der Oppenheim-Prozess | Schonroman [3.3.13] | Abschied von Karl-Heinz Pütz | KlauÖsÖens und Michael Köhlmeier | Klau*s*ens und Dan Brown | Aktionärsgedichte Douglas Holding AG alias THALIA | Klau^s^sens und Bruce Springsteen | Mordsurlaub: mörderische See(n) und eiskalte Berge | Klau°s°ens und Hans Riegel | SERIELLO Annette Pehnt | SERIELLO Rainer Brüderle | Klau°s°ens und das DFB-Pokalfinale der Frauen | SERIELLO ADAC Karl Obermair | Doku-Gedichte 2 | Klausens und die Enthüllung des Markus-Lüpertz-Beethoven-Denkmals zu Bonn | Heutroman [4.4.2014] | Aktionärsgedichte BASTEI LÜBBE | Klau{s}ens und Michael Krüger | Klau/s/ens und Wilhelm Genazino | Klau#s#ens und der letzte Deutsche Fernsehpreis alter Version 2014 | Klau*s*ens und Ulla Hahn | Apps sind böse | Klau(s)ens und Nele Neuhaus und Felicitas Woll und Katrin = Katty Salié | Klau(s)ens und Herbert Grönemeyer und Michael Lentz | Aktionärsgedichte Deutsche Annington (neu als Vonovia) | Datumsromane | Dienstagsroman [5.5.2015] | Klausens und die EINWEIHUNG = OFFIZIELLE ERÖFFNUNG des WCCB BONN | KLAUSENS und der ZDF-Fernsehgarten | Klausens Karikatur: DEMENZ UND KLUGHEIT Rollator am Wasser | Klausens und Sahra Wagenknecht | Klau:s:ens und Clemens J. Setz und Richard Kämmerlings | Klau+s+ens trifft auf die Vorstellung von "Mein Kampf" als Kommentierte Ausgabe vom IfZ München/Berlin | Klau[s]ens und Malu Dreyer | Petizetten von Klausens | Klau-s-ens und der Staatsakt für Hans-Dietrich Genscher | Aktionärsgedichte RWE | Dochroman [6.6.2016] | Klau~s~ens und der Trauergottesdienst für Rupert Neudeck | Kulturausschuss Köln | Klau"s"ens und Gerhard Steidl | Klau"s"ens und Max Annas | Aktionärsgedichte BAYER | Freitagsroman [7.7.2017] | Klausens Live-Gedichte vom Loveparade-Prozess | Klausens Live-Gedichte vom Wachmann-im-KZ-Stutthof-zu-Münster-Prozess | Klausens REIHUNGSGEDICHTE | Klausens Gedichte in den Tagesromanen also Datumsromanen | Klausens LIVE-Gedichte Tag der offenen Tür Deutschlandfunk mit Jan Drees Peter Henning Miriam Zeh | Klausens LIVE-Gedichte Koblenz Verleihung Joseph-Breitbach-Preis 2019 an Thomas Hettche | Klausens Html-Farben in 6-stelliger Hex-Ziffer-Buchstabe-Kombi |

 

KLAUSENS TRIFFT AUF KÜNSTLER * KLAUSENS TRIFFT AUF LITERATEN * KLAUSENS TRIFFT AUF POLITIKER * KLAUSENS TRIFFT AUF PROFESSOREN * KLAUSENS TRIFFT AUF PROMINENTE SCHAUSPIELER SONSTIGE * KLAUSENS TRIFFT AUF SPORTLER * KLAUSENS TRIFFT AUF MUSIKER

 

START | GEDICHTE | BÜCHER | KUNST | SERIELLOS | AKTIONEN | AUDIO-CDs | STARTSEITE | WEBLOG | SUCHE | PROSA | VIDEOS | SONSTIGES | VERÖFFENTLICHUNGEN | ALPHABETISCH A-Z | DICHTBLOGGER | HOME | LIVE-Gedichte | Nur die Links  |  EIGENWORTLEXIKONBLOG-ARCHIV: Alle Beiträge | GEDICHT-BLOG-ARCHIV | ZITATGEDICHTE | HOME | einige-von-klausens-live-bedichtete-personen

 

 

Klausens-BÜCHER  Siehe u. a. auch die Reihe der DatumsromaneSTUNDENROMAN [9.9.9.] * NUNROMAN [11.11.11] * HULSK-KURZUMROMAN * EINTAGESROMAN [8.8.8] * JETZTROMAN [10.10.10] * BALDROMAN [12.12.12] * SCHONROMAN [3.3.13] * HEUTROMAN [4.4.14] * DIENSTAGSROMAN [5.5.15] * DOCHROMAN [6.6.16] * FREITAGSROMAN [7.7.17]
* HITZEROMAN [8.8.18] * TAGESROMAN [9.9.19] * COVID-19-ROMAN [10.10.20] * DONNERSTAGSROMAN [11.11.21] * MONTAGSROMAN [12.12.22] * DASEINSROMAN [3.3.23]SONNTAGSROMAN [14.4.24] * ÜBERBLICK DATUMSROMANE *
********* Was man über Klausens (nicht) wissen muss *********
Einige von Klausens live bedichtete Personen | Nur die Links = Alle Links |

| Veröffentlichungen |

DIE TAGESROMANE (oder auch DATUMSROMANE) von Klausens sind von folgenden Tagen
-- und auch an eben diesen geschrieben worden !!! --

14.4.2024: SONNTAGSROMAN [14.4.24], erschienen im April 2024 = siebzehnter Datumsroman = 17. Tagesroman
3.3.2023: DASEINSROMAN [3.3.23], erschienen im März 2023 = sechzehnter Datumsroman = 16. Tagesroman
12.12.2022: MONTAGSROMAN [12.12.22], erschienen im Dezember 2022 = fünfzehnter Datumsroman = 15. Tagesroman
11.11.2021: DONNERSTAGSROMAN [11.11.21], erschienen im November 2021 = vierzehnter Datumsroman = 14. Tagesroman
10.10.2020: COVID-19-ROMAN [10.10.20], erschienen im Oktober 2020 = dreizehnter Datumsroman = 13. Tagesroman
9.9.2019: TAGESROMAN [9.9.19], erschienen im September 2019 = zwölfter Datumsroman = 12. Tagesroman
8.8.2018: HITZEROMAN [8.8.18], erschienen im August 2018 = elfter Datumsroman = 11. Tagesroman
7.7.2017: FREITAGSROMAN [7.7.17], erschienen im Juli 2017 = zehnter Datumsroman = 10. Tagesroman
6.6.2016: DOCHROMAN [6.6.16], erschienen im Juni 2016 = neunter Datumsroman = 9. Tagesroman
5.5.2015: DIENSTAGSROMAN [5.5.15], erschienen im Mai 2015 = achter Datumsroman = 8. Tagesroman
4.4.2014: HEUTROMAN [4.4.14], erschienen im April 2014 = siebter Datumsroman = 7. Tagesroman
3.3.2013: SCHONROMAN [3.3.13], erschienen im März 2013 = sechster Datumsroman = 6. Tagesroman
12.12.2012: BALDROMAN [12.12.12], erschienen im Dezember 2012 = fünfter Datumsroman = 5. Tagesroman
11.11.2011: NUNROMAN [11.11.11], erschienen im November 2011 = vierter Datumsroman = 4. Tagesroman
10.10.2010: JETZTROMAN [10.10.10], erschienen im Oktober 2010 = dritter Datumsroman = 3. Tagesroman
9.9.2009: STUNDENROMAN [9.9.9], erschienen im September 2009 = zweiter Datumsroman = 2. Tagesroman
8.8.2008: EINTAGESROMAN [8.8.8], erschienen August 2008 = erster Datumsroman = 1. Tagesroman

| Nur die Links = Alle Links |

| Veröffentlichungen |

 




 

Klau|s|ens ist Klausens ist Klau(s)ens ist Klau's'ens ist Klau/s/ens ist Klau1s1ens ist Klau[s]ens ist Klau*s*ens ist Klau-s-ens ist Klau#s#ens ist Klau³s³ens ist Klau²s²ens ist Klau§s§ens ist Klau:s:ens ist Klau_s_ens ist Klau=s=ens ist Klau?s?ens ist Klau+s+ens ist Klau~s~ens ist Klau@s@ens ist Klau!s!ens ist Klau°s°ens ist Klau"s"ens ist Klau§s§ens ist Klau$s$ens ist Klau!s!ens ist Klau?s?ens ist Klau"s"ens ist Klau\s\ens ist Klau&s&ens ist Klau1s1ens ist Klau.s.ens ist Klau,s,ens ist Klau2s2ens ist Ist-Klausens ist Zweitklausens ist Drittklausens ist Viertklausens ist Fünftklausens ist Sechstklausens ist Siebtklausens ist Achtklausens ist Neuntklausens ist ... Klaus Ist-Klausens ... Klaus K. Klausens ... Klaus Klausens-Achtlinger ... und seit dem 4.2.2008 auch Weltkulturerbe.

 


START

 

KLAUSENS in der DNB

KLAUSENS in der Zeitschriftendatenbank ZDB

KLAUSENS im Literaturport

 

KLAUSENS in MARBACH: Die Blog-Plattform des Blogbetreibers BLOGG.DE wurde allerdings 2016 geschlossen.
A) WEBLOG BLOGG.DE Log Weltling http://literatur-im-netz.dla-marbach.de/zdb2508886-5.html
B) DICHT.BLOGG http://literatur-im-netz.dla-marbach.de/zdb2554606-5.html
C) KLAUSENS BLOG WORDPRESS http://literatur-im-netz.dla-marbach.de/zdb2758552-9.html

 

KLAUSENS bei TWITTER alias X ||| Weblog von KLAUSENS ||| Klausens trifft auf Literaten

 

START | GEDICHTE | VERÖFFENTLICHUNGEN | KUNST | SERIELLOS | AKTIONEN | AUDIO-CDs | STARTSEITE | WEBLOG | SUCHE | PROSA | VIDEOS | SONSTIGES | BÜCHER | ALPHABETISCH A-Z | DICHTBLOGGER | HOME |LIVE-Gedichte | Nur die Links |

KONTAKT: info [ÄTT] klausens.com | Alle meine Twitter-Gedichte, gesammelt

 

 

www.klausens.com/klausens_alphabetisch.htm




augunenaugunenSUCHE nur auf KLAUSENS.COM | Hier oben da drin in dem weißen Feld ausschließlich die gesamte Homepage / Website von Klausens durchsuchen! Umlaute für ältere Sites mit anderem Zeichensatz auch mal als ae und ue und oe schreiben! Und dann "ß" gerne auch mal als "ss" schreiben!



Siehe auch: KLAUSENS TRIFFT AUF KÜNSTLER* KLAUSENS TRIFFT AUF LITERATEN * KLAUSENS TRIFFT AUF POLITIKER * KLAUSENS TRIFFT AUF PROFESSOREN * KLAUSENS TRIFFT AUF PROMINENTE SCHAUSPIELER SONSTIGE * KLAUSENS TRIFFT AUF SPORTLER * KLAUSENS TRIFFT AUF MUSIKER

Oder unter NUR DIE LINKS. Oder unter Alphabetisch

KONTAKT: info ÄTT klausens.com Klau|s|ens Ħķ7  

 

KLAUSENS ist WELTKULTURERBE. Seit dem 4.2.2008.

WELTLING

 

SITEMAP