HOME
Klau|s|ensĦķΩ7
KLAU|S|ENS ALPHABETISCH
KONTAKT:
info AETT klausens.com
Klausens und Markus
Lüpertz –
Klau|s|ens traf Lüpertz am 5.3.2007 fleischhaftig in Bonn und
dachte, dass man aus der Kunst Kunst machen müsse, damit Kunst
Kunst auch sei, und sich treu werde, in ewiglicher
Unabänderlichkeit und weiser Weltgeltung.
Siehe auch: klausens.blogg.de/eintrag.php?id=477
+ klausens.blogg.de/eintrag.php?id=478 +
klausens.blogg.de/eintrag.php?id=479
+ klausens.blogg.de/eintrag.php?id=480
+ klausens.blogg.de/eintrag.php?id=481 Die Plattform blogg.de wurde
aber 2016 geschlossens.
Aber er (Klausens) schrieb zudem Live-Gedichte – auch das !
Als der weltgroße Kunstmacher Klau|s|ens in seiner aufbegehrenden Kläglichkeit als Mensch und Getier der Möglichkeit zuteil wurde, einer Preview eines Films des großen Kunstkenners Walter Smerling über Markus Lüpertz - in dessen Anwesenheit daselbst zudem - beizuwohnen, tat er es - nicht ohne auch neue Kunst zu produzieren. Die insgesamt circa 16 Gedichte sind LIVE und schnell, dem Gang der Ereignisse zu folgen versuchend, am 5.3.2007 geschrieben worden.
KÜNSTLERISCHE EINSAMKEIT
Würde man
Dandy nicht
auf Deutsch
besser schreiben
als warum
denn die?
5.3.2007, Montag,
LIVE,
Bundeskunsthalle = Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik
Deutschland, Eingangsbereich = Foyer, vor dem Beginn der
PREMIEREN-Preview des Filmes "Arbeiten für die Ewigkeit - Der
Maler und Bildhauer Markus Lüpertz", Lüpertz sitzt da
zusammen mit drei Personen, örtlich gesehen vor dem Forum, wo der
Film gleich gezeigt werden wird, und wartet.
© Klau|s|ensĦķΩ7
Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
NEBEN DER DANNEMANN-LOUNGE
Aus der Gunst der frühen Stunde
ergibt sich mir der Anblick
von Lüpertz an den Tischen
wo er mit drei anderen spricht
und ich jedes Wort hier mitschreiben
könnte – aber dazu müsste ich
noch einen Tisch näher rücken
_______
Warum raucht denn
keiner mehr?
5.3.2007, Montag,
LIVE,
Bundeskunsthalle = Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik
Deutschland, Eingangsbereich = Foyer, vor dem Beginn der
PREMIEREN-Preview des Filmes "Arbeiten für die Ewigkeit – Der
Maler und Bildhauer Markus Lüpertz", Lüpertz sitzt da
örtlich gesehen vor dem Forum, wo der Film gleich gezeigt werden
wird, und wartet. Einer davon wohl Justiziar der Stiftung Kunst und
Kultur.
© Klau|s|ensĦķΩ7
Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
VOM BEILÄUFIGEN GANG
DER WESENSHEITEN
Natürlich kommen immer
Leute um sich anzudienen
in leichter Begrüßung
locker unter Krampfungen
weil man ihn ja doch
irgendwie kennt und
nicht beiläufig tun
kann da das von
allem das Schwerste
IST
5.3.2007, Montag,
LIVE,
Bundeskunsthalle = Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik
Deutschland, Eingangsbereich = Foyer, vor dem Beginn der
PREMIEREN-Preview des Filmes "Arbeiten für die Ewigkeit – Der
Maler und Bildhauer Markus Lüpertz", Lüpertz sitzt da
örtlich gesehen vor dem Forum, wo der Film gleich gezeigt werden
wird, und wartet und wird begrüßt. (+ kleine Korrektur am
7.3.2007)
© Klau|s|ensĦķΩ7
Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
HÄNDE
Das Schütteln der
Hände ist uns als
Geste der Darreichung
einer Begrüßung
treu geblieben auch
wenn der große
Maler kommt oder
besonders dann
5.3.2007, Montag,
LIVE,
Bundeskunsthalle = Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik
Deutschland, Eingangsbereich = Foyer, vor dem Beginn der
PREMIEREN-Preview des Filmes "Arbeiten für die Ewigkeit – Der
Maler und Bildhauer Markus Lüpertz", Lüpertz sitzt da
örtlich gesehen vor dem Forum, wo der Film gleich gezeigt werden
wird, und wartet und wird begrüßt.
© Klau|s|ensĦķΩ7
Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
AM
PROFANEN SCHEITERN
Man versucht sich
in Texten, um die
besonderen Menschen
irgendwie darunter
zu erfassen bricht |
Lüpertz aber immer | aus
wieder aus allem |
5.3.2007, Montag,
LIVE,
Bundeskunsthalle = Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik
Deutschland, Eingangsbereich = Foyer, vor dem Beginn der
PREMIEREN-Preview des Filmes "Arbeiten für die Ewigkeit – Der
Maler und Bildhauer Markus Lüpertz", Lüpertz sitzt da
örtlich gesehen vor dem Forum, wo der Film gleich gezeigt werden
wird, und wartet.
© Klau|s|ensĦķΩ7
Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
IHM
RADIKAL TREU SEIN
L. wurde stundenlang
mit einem Ansteckmikro
begleitet fast Tag und Nacht
weshalb es angebracht scheint die
Buchstaben ÜPERTZ
zum Schutz der Persönlichkeit
unerwähnt zu lassen
5.3.2007, Montag,
LIVE,
Bundeskunsthalle = Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik
Deutschland, Forum, während der PREMIEREN-Preview des Filmes
"Arbeiten für die Ewigkeit – Der Maler und Bildhauer Markus
Lüpertz" – es spricht gerade der Filmemacher Walter
Smerling.
© Klau|s|ensĦķΩ7
Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
VERKÜNDIGUNGSKUNST
Seine Seele
hängt im
Museum sein
Herz am Film
und hier
baumeln
M
E
I
N
E
W
O
R
T
E
5.3.2007, Montag,
LIVE,
Bundeskunsthalle = Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik
Deutschland, Forum,
während der PREMIEREN-Preview des Filmes "Arbeiten für die Ewigkeit – Der Maler und Bildhauer Markus Lüpertz" –
es spricht gerade der Filmemacher Walter Smerling. Der Film wird noch gezeigt werden.
WUNSCHDICHTER
Wenzel sagt
Lüpertz findet
bei all seinem
Tun noch die
Kraft Gedichte
zu schreiben und
diese auch noch
zu verlegen.
Ach fände ich
doch
eines!
5.3.2007, Montag,
LIVE,
Bundeskunsthalle = Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik
Deutschland, Forum,
während der PREMIEREN-Preview des Filmes "Arbeiten für die Ewigkeit – Der Maler und Bildhauer Markus Lüpertz" –
es spricht gerade Wenzel Jacob, Intendant der KAH. Der Film wird noch gezeigt werden.
© Klau|s|ensĦķΩ7
Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
BEHAUPTUNG
Es ist eine Behauptung
dass Kunst Wirklichkeit ist
die nicht stimmt.
Dennoch ist das Gedicht
jetzt da!
5.3.2007, Montag,
LIVE,
Bundeskunsthalle = Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik
Deutschland, Forum, während der PREMIEREN-Preview des Filmes
"Arbeiten für die Ewigkeit – Der Maler und Bildhauer Markus
Lüpertz", der Film bzw. die DVD läuft, noch nicht sehr
lange.
© Klau|s|ensĦķΩ7
Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
STANDBEINBILD
Die angehaltene
DVD ist die
Krönung der Vorführung
dieweil er noch vor dem
Doppelbild
in Schwimmbadgrün
verharrt
um in
AEG
DVD
Video
in Blau
umzuspringen
bis er wieder
vorne beginnt
der Film
liegestützend
5.3.2007, Montag,
LIVE,
Bundeskunsthalle = Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik
Deutschland, Forum, während der PREMIEREN-Preview des Filmes
"Arbeiten für die Ewigkeit – Der Maler und Bildhauer Markus
Lüpertz", der Film bzw. die DVD läuft. Aber dann setzt die
Technik aus. Bei einer PREVIEW ist so ein Ereignis natürlich per
se historisch. Der im springt aus, als Lüpertz in der Albertina in
Wien offenbar eines seiner eigenen Kunstwerke betrachtet. Der Film
beginnt dann wieder mit der Szene, wo Markus Lüpertz
Liegestütze macht und sich dadurch als kraftvollen, aktivem
gesunden und sowieso strotzenden Menschen von Smerling vorführen
lässt. Das Aussetzen, Verharren und Neueinsetzen der DVD ist
natürlich per se ein kunsthistorisch überaus wichtiger
künstlerischer Akt des Zufalls. Lüpertz' Streben nach
Weltgeltung wird es nicht entgegenstehen. Zustehen?
© Klau|s|ensĦķΩ7
Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
JÜRGEN
SCHMITT (SCHMIDT)
Er kümmert sich
um 80 Anzüge
und 120 Paar Schuhe
von Lüpertz
und bräuchte dringend
eine Erwähnung
___________
Hier?
5.3.2007, Montag,
LIVE,
Bundeskunsthalle = Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik
Deutschland, Forum, während der PREMIEREN-Preview des Filmes
"Arbeiten für die Ewigkeit – Der Maler und Bildhauer Markus
Lüpertz", der Film bzw. die DVD läuft.
© Klau|s|ensĦķΩ7
Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
BÜHNENBILD
In der spärlichen
Ausstattung der
Oper die
Werner Schröter
am 15.3.2007
in die Premiere
geben wird
sehen wir
den Film über
Lüpertz erstmalig
als müsse alles
inszeniert sein
5.3.2007, Montag,
LIVE,
Bundeskunsthalle = Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik
Deutschland, Forum, während der PREMIEREN-Preview des Filmes
"Arbeiten für die Ewigkeit – Der Maler und Bildhauer Markus
Lüpertz", der Film bzw. die DVD läuft.
© Klau|s|ensĦķΩ7
Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
BESCHEIDENHEIT IN WORT UND BILD
Lüpertz droht Salzburg
mit seinen Tagebüchern,
nachdem er sie zuvor
mit dem Mozart verstörte,
muss man annehmen,
dass er von meiner
Doppelzangentheorie
gehört hat.
(Müsste vor L.'s
Tagebüchern veröffentlicht
werden!)
5.3.2007, Montag,
LIVE,
Bundeskunsthalle = Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik
Deutschland, Forum, während der PREMIEREN-Preview des Filmes
"Arbeiten für die Ewigkeit – Der Maler und Bildhauer Markus
Lüpertz", der Film bzw. die DVD läuft.
©
Klau|s|ensĦķΩ7
Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
DES KAISERS NEUE ARMUT ALS MOVENS
Die tägliche Zusammenstellung
der Kleidung ist ihm ein Gedicht
oder wie ein Gedicht
oder wie das Schreiben
von einem solchen.
Ich dagegen kleide alles
in meine Worte.
5.3.2007, Montag,
LIVE,
Bundeskunsthalle = Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik
Deutschland, Forum, nach der PREMIEREN-Preview des Filmes "Arbeiten
für die Ewigkeit – Der Maler und Bildhauer Markus Lüpertz",
Lüpertz spricht wenige Worte, nachdem der Film gezeigt wurde.
©
Klau|s|ensĦķΩ7
Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
DOPPELHOFFNUNG
Er hofft
dass wir
einen guten
einen künstlerischen
vielleicht genialen
Eindruck
bekommen haben
5.3.2007, Montag,
LIVE,
Bundeskunsthalle = Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik
Deutschland, Forum, nach der PREMIEREN-Preview des Flimes "Arbeiten
für die Ewigkeit – Der Maler und Bildhauer Markus Lüpertz",
Lüpertz spricht wenige Worte, nachdem der Film gezeigt wurde.
©
Klau|s|ensĦķΩ7
Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
JETZT SPRICHT ER
Er hat den Film nicht gemacht
sagt er wohl wissend dass
das Gegenteil stimmt
Eigentlich stimmt ja
immer auch das Gegenteil
5.3.2007, Montag,
LIVE,
Bundeskunsthalle = Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik
Deutschland, Forum, nach der PREMIEREN-Preview des Flimes "Arbeiten
für die Ewigkeit – Der Maler und Bildhauer Markus Lüpertz",
Lüpertz spricht wenige Worte, nachdem der Film gezeigt wurde.
©
Klau|s|ensĦķΩ7
Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
WIRD FORTGESETZT !!! FORTGESETZT !!! ORTGESE !!! TGES !!! GE!!! !!!
DER BEZUG IN ALLER AUSFÜHRLICHKEIT:
5. März 2007, Montag
Ort: Kunst- und
Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn,
Friedrich-Ebert-Allee 4, 53113 Bonn,
www.kah-bonn.de
Preview im Forum der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland
www.bundeskunsthalle.de
(In sprechender
Anwesenheit von Markus Lüpertz und Walter Smerling, natürlich
auch in sprechender Anwesenheit von Wenzel Jacob – allerdings in
nichtsprechender Anwesenheit von Heribert Schwan)
Arbeiten für die Ewigkeit – Der Maler und Bildhauer
Markus Lüpertz
Ein Film von Walter Smerling / 45 min.
Redaktion: Heribert
Schwan, WDR.
Wenzel Jacob,
Intendant der Kunst- und Ausstellungshalle Bonn
- Einleitung
Walter Smerling, Filmemacher, Vorsitzender der Stiftung Kunst und Kultur e.V., www.stiftungkunst.de, Direktor des Museums Küppersmühle für Moderne Kunst Duisburg, www.museum-kueppersmuehle.de
- Vorbemerkung
Markus Lüpertz, Maler, Bildhauer, Dichter, Musiker, Rektor der Kunstakademie Düsseldorf, Kunstakademie Düsseldorf, Eiskellerstraße 1, 40213 Düsseldorf, Telefon: 0211/1396-217, www.kunstakademie-duesseldorf.de
- Nachbemerkung
(In Anwesenheit von Heribert
Schwan, verantwortlicher Redakteur, WDR)
TV-Erstausstrahlung: ARD am 8. März 2007, 23 Uhr 45 (geplant!) - reale Erstaustrahlung ab 23:56 Uhr
(siehe dazu: www.klausens.com/seriello_smerling.htm)
Text zum Film vom WDR:
ARTIKEL AUS DEM BONNER GENERAL-ANZEIGER, auch online:
www.general-anzeiger-bonn.de/index.php?k=news&itemid=10003&detailid=285686
Künstler Markus Lüpertz im Film ganz nahe
"Arbeiten für die Ewigkeit" in Bonner Bundeskunsthalle
Von Christina zu Mecklenburg
Bonn. Sein Tagespensum beginnt, sobald
die Sonne erwacht. Fesselnde Nahaufnahmen zeigen einen
blütenweiß gekleideten Hünen mit patriarchalischem
Bart, der mit eiserner Disziplin Sport-Exerzitien vollführt.
Die vitalen Morgenrituale (80
Liegestütze, Dauerlauf) des 65-jährigen Markus Lüpertz
bilden den Startschuss einer hervorragenden Filmproduktion mit dem
Titel: "Arbeiten für die Ewigkeit - Der Maler und Bildhauer Markus
Lüpertz"; am Donnerstag läuft sie in der ARD.
Verantwortlich für den Mix aus komplexer Porträtstudie und
kurzweiliger Dokumentation ist Walter Smerling, der sein "dankbares,
unkompliziertes Modell" 18 Monate begleitet hat.
Innerhalb von 45 Minuten ziehen markante, poetische, geistreiche und
aberwitzige Szenen vorüber. Zum Beispiel Spritztouren durch ein
von Florenz bis London reichendes Atelierimperium. Es gibt Einblicke
ins Privatleben, in die Düsseldorfer Kunstakademie.
Lüpertz erscheint als provokanter, kompromissloser Held, als ein
sympathischen Grandseigneur mit abenteuerlich vielen Eigenschaften
kennen. Das Lippenbekenntnis "Ich bin zu eitel, um neidisch zu sein"
hatte jetzt im Rahmen der Filmuraufführung im dicht besetzten
Forum der Bundeskunsthalle die höchsten Lachquoten.
Zu den filmischen Filetstücken zählen das in Wien
hochgelobte, in Salzburg geschmähte "Kompliment an Mozart"
(Lüpertz), der komplexe Werdegang der gigantischen Merkurstatue
(Post-Tower) sowie die Bonner Ausstattung von "Fahrenheit 451".
Erstaunlich erscheint ein hocheleganter Spagat zwischen exzentrischer
Lebenskultur, singulärer Modeästhetik (Schrankinventar: 120
handgefertigte Schuhe, 80 Anzüge) und knallharter,
leidenschaftlicher Bildhauerarbeit.
Mit der "Vollendung" von Kirchenfenstern (St. Andreas, Köln) kommt
Lüpertz vorerst seinem Traum von Ewigkeit am nächsten.
Tuchfühlung hat man im Filmfinale mit einem Künstler, der
dazu animiert, "Leben perfekt mit Leben zu füllen", "was
Anständiges daraus zu machen" und der hofft, auf Ewigkeit "einen
genialen Eindruck" hinterlassen zu haben.
"Arbeiten für die Ewigkeit" wird am Donnerstag, 8. März,
von 23.45 bis 0.30 Uhr in der ARD ausgestrahlt.
(07.03.2007)
Klau|s|ens
ĦķΩ7Klau's'ens=Klau(s)ens=Klausens=Klau|s|ens
Diese Homepage-Seite mit den
Klausens-zu-Lüpertz-at-al.-Live-Gedichten wurde von KLAUSENS
begonnen am 6.3.2007,
Königswinter-Oberdollendorf.
Copyright in allen Schreibwaisen und
-weisen von Klau|s|ens u.a. als Klausens als Klau(s)ens als Klau/s/ens
als Klau,s,ens und so weiter.
GEDICHTE
VERÖFFENTLICHUNGEN
KUNST
SERIELLOS
AKTIONEN
PROSA
BÜCHER
VIDEOS
SONSTIGES
KLAUSENS TRIFFT AUF KÜNSTLER * KLAUSENS TRIFFT AUF LITERATEN * KLAUSENS TRIFFT AUF POLITIKER * KLAUSENS TRIFFT AUF PROFESSOREN * KLAUSENS TRIFFT AUF PROMINENTE SCHAUSPIELER SONSTIGE * KLAUSENS TRIFFT AUF SPORTLER * KLAUSENS TRIFFT AUF MUSIKER
START | GEDICHTE | BÜCHER | KUNST | SERIELLOS | AKTIONEN | AUDIO-CDs | STARTSEITE | WEBLOG | SUCHE | PROSA | VIDEOS | SONSTIGES | VERÖFFENTLICHUNGEN | ALPHABETISCH A-Z | DICHTBLOGGER | HOME | LIVE-Gedichte | Nur die Links | EIGENWORTLEXIKON | BLOG-ARCHIV: Alle Beiträge | GEDICHT-BLOG-ARCHIV | ZITATGEDICHTE | HOME | einige-von-klausens-live-bedichtete-personen
SERIELLO
Beuys: Das unbestimmte Etwas als Unsbestimmtes | SERIELLO
Beuys und das Foyer der Kunstsammlung NRW | KLAU:S:ENS
und Anke Engelke | SERIELLO
Ingrid Scheller und Martin Schumacher |
DENKQUIEM
FÜR DEN DIKTATOR BEN ALI VON TUNESIEN |
KLAUSENS
und GEDOK und BIRTHE BLAUTH |
KLAUSENS
und die MUSIKFABRIK |
KLAUSENS
und DIETER MACK |
KLAUSENS
und die Arbeitsmarktkonferenz Medien und Kultur |
SERIELLO
Trauerfeier Bernd Eichinger |
ABSCHIED
von BERND EICHINGER |
SERIELLO
Aufruhr in Ägypten |
AUFRUHR
in ÄGYPTEN |
SERIELLO
Mubarak und die letzte Rede |
SERIELLO
Martina Gedeck |
Klau"s"ens
und Karl-Theodor zu Guttenberg |
Klau=s=ens
und Christoph Schreier und Gregor Jansen |
Klau°*°s°*°ens
und die AKW-KKW-Atomkatastrophe |
Klau;s;ens
und Helmut Krausser |
SERIELLO
Helmut Krausser |
Klau/s/ens
und Giovanni di Lorenzo und Axel Hacke |
SERIELLO
Giovanni di Lorenzo und Axel Hacke |
Klau*s*ens
und Wolfgang Hohlbein |
SERIELLO
Ayako Rokkaku |
SERIELLO
Eröffnung Willy-Brandt-Forum in Unkel |
Klau:s:ens
und Franz König und Carmen Strzelecki |
SERIELLO
Michael Ballack |
Klau+s+ens
und Präses Nikolaus Schneider |
SERIELLO
Anmarsch Training BAYER LEVERKUSEN |
Klau+s+ens
und der selige Papst |
Klau°s°ens
und die Tontalente in Düsseldorf |
Aktionärsgedichte
HOCHTIEF |
European
Song Contest ESC |
Autobahn-Ras-Videos
|
Klausens
und Peter Kurzeck |
SERIELLO
Peter Kurzeck und Insa Wilke |
SERIELLO
Jürgen Milski |
SERIELLO
Sendeschluss CALL-IN bei 9LIVE |
SERIELLO
Letzter Tag CALL-IN Quizzo bei 9LIVE |
Klau"s"ens
und eine Professorin |
Klau"s"ens
und ein Professor |
HANS -
Protestkunstwerk gegen die FACEBOOK-Gesichtserkennung |
Klau:s:ens
und Durs Grünbein |
Klau_s_ens
und Herta Müller |
SERIELLO
Herta Müller Ernest Wichner |
Schulreform
|
SERIELLO
Sylvia Löhrmann |
SERIELLO
Stadiondach |
So und so
viele Menschen KUNSTWERK |
SERIELLO
Mein Finger am Auslöser zur Fotografie zwischen Dokumentation und
Inszenierung |
Klau|_|s|_|ens
und Herta Wolf |
REALGEDICHT
Ungepflegte Gräber |
Klau;s;ens
und Karl Heinz Götze |
SERIELLO
Loveparade Poster Kondolenz Wut |
SERIELLO
Stau auf der Autobahn |
Verhör
und Uhrzeit |
SERIELLO
Afrika durch das Fenster |
Mauer
|
Bei
Bayreuth bei |
Mehr-Reichtums-Theorie
|
Klausens
und der große Kölner Kunstfälscherprozess |
An die
Zerstörer |
Klausens
und Hélène Grimauld |
Klausens
und die Blog-Einträge zum Heinrich-Boere-Prozess |
Doku-Gedicht
Berliner Runde Wahl Mecklenburg-Vorpommern |
Realgedichte
2 |
FACEBOOK-Sabber-Projekt
|
SERIELLO
Günter Grass |
Klau²s²ens
und Günter Grass |
Klau=s=ens
und Bob Dylan |
SERIELLO
Die Nachrichtensprecherin |
Ungesehene
Tränen |
Klau&s&ens
und Mark Knopfler |
Geldgedichte
|
Klausens
Beiträge in OPINIO RHEINISCHE POST |
DOKU-Gedicht
Berliner Runde WAHL Berlin |
EINIGE
ERINNERUNGEN an geschlossene Plattformen im Internet |
NUNROMAN
[11.11.11] |
SERIELLO
Schallschutzwand Lärmschutzwand |
Klausens
und das Betreuungsrecht |
Klopfeiferserenade
|
Klau:s:ens
und die russische Pianistin |
Klau§s§ens
und Hans-Dietrich Genscher |
Klau((s))ens
und Kasper König vor dem Gesetz |
SERIELLO
Péter Esterházy |
Klau=s=ens
und Péter Esterházy |
SERIELLO
Kasper König |
SERIELLO
Außenbanner "Vor dem Gesetz" |
Silvester
|
Medizingedichte
und Arztgedichte |
SERIELLO
Annegret Kramp-Karrenbauer |
Realgedicht
KOMPARSE |
Klau.s.ens
und Bodo Hombach |
SERIELLO
Marcel Reich-Ranicki
im Deutschen Bundestag
27.1.2012 |
SERIELLO
ZIMMER DETAILS SONNE WINTER NACHMITTAG |
Klausens
MEINATLASCOLLAGE zu Gerhard Richter zum 80. Geburtstag |
Klau§s§ens
und Christian Wulff |
SERIELLO
Wahl Christian Wulff |
SERIELLO
NATO STACHEL DRAHT |
MESSERKUNDE
|
KLAU–S–ENS
und ERDMÖBEL |
Klausens
und Elfi Scho-Antwerpes |
Abgehackte
Bäume in Königswinter |
Seriello
Pressekonferenz
Kanzleramt: Gauck wird es |
REALGEDICHT
Schlecker-Schließungsliste |
Klau=s=ens
und Walter Dahn
und Stephan Reusse und Ulrich Pester |
SERIELLO
Ende Prozesstag Eins gegen Massenmörder Breivik |
Kunstprojekt
Auswärtsfahne |
Klau's'ens
und Wolfgang Bosbach |
Gedicht
ohne Urheberrecht |
SERIELLO
Rheinwasser |
DFB-Neutrainer-Turnier
zu Hennef |
!SING –
Day of Song |
KLAUSENS
K-WERK bei GOOGLE-BILDER-SUCHE |
KLAUSENS
KUNSTWERK bei GOOGLE-BILDER-SUCHE |
SERIELLO
Venus Mond |
SERIELLO
Sepp Blatter |
LUSTIGE
und KOMISCHE und SELTSAME GEDICHTE |
SERIELLO
Schattenwandbilder |
Sumpfweg-Gedichte
|
SERIELLO
documenta-13 Touched |
SERIELLO
documenta 13 documenta-Halle Teil 1 |
SERIELLO
documenta 13 documenta-Halle Teil 2 |
A Piece
of Rectangle Art |
SERIELLO
documenta 13 Unterführung |
Das
gekaufte Gedicht und das zu kaufende Gedicht |
273 x 12
Rhein-Cage-Projekt |
Klau:s:ens
und Richard Meier |
SERIELLO
Helmut Kohl |
Klau~s~ens
und Bodo Kirchhoff |
Klausens
schenkt Bayern München herrlich neue Rekorde |
Klau#s#ens
und Arno Geiger |
Klausens
und Antonio Acunto |
Klau(s)ens
und Paul Maar |
Klau*s*ens
und Burkhard Spinnen |
SERIELLO
Obama 2012 nach der Wiederwahl |
Banner
von Klausens alias Klau|s|ens |
Klau@s@ens
und Norbert Bolz |
SERIELLO
Die Fotografin |
Klausens
und Andreas Gursky |
SERIELLO
Andreas Gursky |
Einige
von Klausens LIVE bedichtete Personen |
Baldroman
[12.12.12] |
Klausens
und der Porzess um die Tötung von Trudel Ulmen |
Klau:)s:)ens
und die Höhner beim Mitspielkonzert im Kölner Dom |
Aktionärsgedichte
ThyssenKrupp |
SERIELLO
Königin Beatrix erklärt, sie dankt bald ab |
Klau&s&ens
und der Karnevalsstar |
Klausens
und der Oppenheim-Prozess |
Schonroman
[3.3.13] |
Abschied
von Karl-Heinz Pütz |
KLAUSENS hyper-zynische Karikatur zum Hyper-Populismus hier bei Abschiebungen | KLAUSENS Karikatur: Sensationelle Mode-Idee für die Fashionweek (welche auch immer) | SONNTAGSROMAN [14.4.24] | DASEINSROMAN [3.3.23] | MONTAGSROMAN [12.12.22] | DONNERSTAGSROMAN [11.11.21] | COVID-19-ROMAN [10.10.20] | TAGESROMAN [9.9.19] | HITZEROMAN [8.8.18] | Klau+s+ens trifft auf die Vorstellung von "Mein Kampf" als Kommentierte Ausgabe vom IfZ München/Berlin | Klau[s]ens und Malu Dreyer | Petizetten 2 von Klausens | Klausens Html-Farben in 6-stelliger Hex-Ziffer-Buchstabe-Kombi | Klausens LIVE-Gedichte Koblenz Verleihung Joseph-Breitbach-Preis 2019 an Thomas Hettche | Klausens LIVE-Gedichte Tag der offenen Tür Deutschlandfunk mit Jan Drees Peter Henning Miriam Zeh | Klausens Gedichte in den Tagesromanen also Datumsromanen | Klausens REIHUNGSGEDICHTE | Klausens Live-Gedichte vom Wachmann-im-KZ-Stutthof-zu-Münster-Prozess | Klausens Live-Gedichte vom Loveparade-Prozess | Freitagsroman [7.7.2017] | Aktionärsgedichte BAYER | Klau"s"ens und Gerhard Steidl | Klau"s"ens und Max Annas | Kulturausschuss Köln | Klau~s~ens und der Trauergottesdienst für Rupert Neudeck | Dochroman [6.6.2016] | Aktionärsgedichte RWE | Klau-s-ens und der Staatsakt für Hans-Dietrich Genscher | Petizetten von Klausens |
Klausens-BÜCHER
Siehe
u. a. auch die Reihe der Datumsromane: STUNDENROMAN
[9.9.9.]
* NUNROMAN
[11.11.11] *
HULSK-KURZUMROMAN
*
EINTAGESROMAN
[8.8.8]
* JETZTROMAN
[10.10.10]
* BALDROMAN [12.12.12]
* SCHONROMAN [3.3.13]
* HEUTROMAN [4.4.14]
* DIENSTAGSROMAN
[5.5.15]
* DOCHROMAN
[6.6.16]
* FREITAGSROMAN
[7.7.17]
* HITZEROMAN
[8.8.18]
* TAGESROMAN
[9.9.19]
* COVID-19-ROMAN
[10.10.20]
* DONNERSTAGSROMAN
[11.11.21]
* MONTAGSROMAN
[12.12.22]
* DASEINSROMAN
[3.3.23]
* SONNTAGSROMAN
[14.4.24]
* ÜBERBLICK
DATUMSROMANE
*
********* Was
man über
Klausens (nicht) wissen muss
*********
Einige
von Klausens live
bedichtete Personen | Nur die
Links = Alle Links |
| Veröffentlichungen
|
DIE TAGESROMANE (oder auch DATUMSROMANE) von Klausens sind von
folgenden Tagen
-- und auch an eben diesen geschrieben worden !!! --
14.4.2024: SONNTAGSROMAN [14.4.24], erschienen im April 2024 =
siebzehnter Datumsroman =
17. Tagesroman
3.3.2023: DASEINSROMAN [3.3.23], erschienen im März 2023 =
sechzehnter Datumsroman =
16. Tagesroman
12.12.2022: MONTAGSROMAN [12.12.22], erschienen im Dezember 2022 =
fünfzehnter Datumsroman =
15. Tagesroman
11.11.2021:
DONNERSTAGSROMAN [11.11.21], erschienen im November 2021 =
vierzehnter Datumsroman =
14. Tagesroman
10.10.2020: COVID-19-ROMAN [10.10.20], erschienen im Oktober 2020 =
dreizehnter
Datumsroman
= 13. Tagesroman
9.9.2019: TAGESROMAN [9.9.19], erschienen im September 2019 =
zwölfter
Datumsroman
= 12. Tagesroman
8.8.2018: HITZEROMAN [8.8.18], erschienen im August 2018 = elfter
Datumsroman
= 11. Tagesroman
7.7.2017: FREITAGSROMAN [7.7.17], erschienen im Juli 2017 = zehnter
Datumsroman
= 10. Tagesroman
6.6.2016: DOCHROMAN [6.6.16], erschienen im Juni 2016 = neunter
Datumsroman
= 9. Tagesroman
5.5.2015: DIENSTAGSROMAN [5.5.15], erschienen im Mai 2015 = achter
Datumsroman
= 8. Tagesroman
4.4.2014: HEUTROMAN [4.4.14], erschienen im April 2014 = siebter
Datumsroman
= 7. Tagesroman
3.3.2013: SCHONROMAN [3.3.13], erschienen im März 2013 = sechster
Datumsroman
= 6. Tagesroman
12.12.2012: BALDROMAN [12.12.12], erschienen im Dezember 2012 =
fünfter Datumsroman
= 5. Tagesroman
11.11.2011: NUNROMAN [11.11.11], erschienen im November 2011 = vierter
Datumsroman
= 4. Tagesroman
10.10.2010: JETZTROMAN [10.10.10], erschienen im Oktober 2010 = dritter
Datumsroman
= 3. Tagesroman
9.9.2009: STUNDENROMAN [9.9.9], erschienen im September 2009 = zweiter
Datumsroman
= 2. Tagesroman
8.8.2008: EINTAGESROMAN [8.8.8], erschienen August 2008 = erster
Datumsroman
= 1. Tagesroman
| Nur die
Links = Alle Links |
| Veröffentlichungen
|
Klau|s|ens ist Klausens ist Klau(s)ens ist Klau's'ens ist Klau/s/ens ist Klau1s1ens ist Klau[s]ens ist Klau*s*ens ist Klau-s-ens ist Klau#s#ens ist Klau³s³ens ist Klau²s²ens ist Klau§s§ens ist Klau:s:ens ist Klau_s_ens ist Klau=s=ens ist Klau?s?ens ist Klau+s+ens ist Klau~s~ens ist Klau@s@ens ist Klau!s!ens ist Klau°s°ens ist Klau"s"ens ist Klau§s§ens ist Klau$s$ens ist Klau!s!ens ist Klau?s?ens ist Klau"s"ens ist Klau\s\ens ist Klau&s&ens ist Klau1s1ens ist Klau.s.ens ist Klau,s,ens ist Klau2s2ens ist Ist-Klausens ist Zweitklausens ist Drittklausens ist Viertklausens ist Fünftklausens ist Sechstklausens ist Siebtklausens ist Achtklausens ist Neuntklausens ist ... Klaus Ist-Klausens ... Klaus K. Klausens ... Klaus Klausens-Achtlinger ... und seit dem 4.2.2008 auch Weltkulturerbe.
KLAUSENS in der DNB
KLAUSENS
in der Zeitschriftendatenbank ZDB
KLAUSENS
im Literaturport
KLAUSENS in
MARBACH: Die Blog-Plattform des Blogbetreibers BLOGG.DE
wurde allerdings 2016 geschlossen.
A) WEBLOG BLOGG.DE Log Weltling http://literatur-im-netz.dla-marbach.de/zdb2508886-5.html
B) DICHT.BLOGG http://literatur-im-netz.dla-marbach.de/zdb2554606-5.html
C) KLAUSENS BLOG WORDPRESS http://literatur-im-netz.dla-marbach.de/zdb2758552-9.html
KLAUSENS
bei TWITTER alias X ||| Weblog von
KLAUSENS ||| Klausens trifft auf Literaten
START | GEDICHTE | VERÖFFENTLICHUNGEN | KUNST | SERIELLOS | AKTIONEN | AUDIO-CDs | STARTSEITE | WEBLOG | SUCHE | PROSA | VIDEOS | SONSTIGES | BÜCHER | ALPHABETISCH A-Z | DICHTBLOGGER | HOME |LIVE-Gedichte | Nur die Links |
KONTAKT: info [ÄTT] klausens.com | Alle meine Twitter-Gedichte, gesammelt
www.klausens.com/klausens_alphabetisch.htm
SUCHE nur auf
KLAUSENS.COM | Hier oben da drin in dem weißen Feld
ausschließlich die gesamte Homepage / Website von Klausens
durchsuchen! Umlaute für ältere Sites mit anderem Zeichensatz
auch mal als ae und ue und oe schreiben! Und dann "ß" gerne auch
mal als "ss" schreiben!
Siehe
auch: KLAUSENS
TRIFFT AUF KÜNSTLER* KLAUSENS
TRIFFT AUF LITERATEN
* KLAUSENS
TRIFFT AUF POLITIKER * KLAUSENS
TRIFFT AUF PROFESSOREN
* KLAUSENS
TRIFFT AUF PROMINENTE SCHAUSPIELER SONSTIGE
* KLAUSENS
TRIFFT AUF SPORTLER
* KLAUSENS
TRIFFT AUF MUSIKER
Oder unter NUR DIE LINKS. Oder unter Alphabetisch
KONTAKT:
info
ÄTT klausens.com Klau|s|ens ĦķΩ7
KLAUSENS ist WELTKULTURERBE. Seit dem 4.2.2008.
WELTLING
und HINTERWELTLING